Schokoladen - Himbeertorte


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.43
 (56 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 28.01.2009 8135 kcal



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Schokolade
150 g Butter
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 Prise(n) Salz
6 Ei(er)
100 g Mehl
50 g Speisestärke
1 TL Backpulver

Für die Creme: (Schokocreme)

300 g Schlagsahne
200 g Schokolade

Für die Creme: (Himbeercreme)

150 g Himbeeren, püriert
100 g Himbeeren
250 g Schlagsahne
2 EL Wasser
1 ½ Blätter Gelatine

Für die Dekoration:

200 g Schlagsahne
130 g Schokolade
100 g Mandelblättchen, geröstet

Nährwerte pro Portion

kcal
8135
Eiweiß
147,98 g
Fett
604,91 g
Kohlenhydr.
532,98 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Ruhezeit ca. 3 Stunden Gesamtzeit ca. 4 Stunden
Für den Teig die Schokolade in einem Wasserbad schmelzen. Die Eier trennen und die Eiweiße mit dem Zucker steif schlagen. Die Eigelbe mit Salz und Vanillezucker cremig schlagen. Butter unterrühren und anschließend die geschmolzene Schokolade hinzugeben. Das Mehl mit Speisestärke und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Eiweiß unterheben.

Den Teig in eine Springform (26 cm) geben und bei 160°C Umluft (oder 180°C Ober-/Unterhitze) 40 min. backen. Den ausgekühlten Boden zweimal durchschneiden.

Für die Schokocreme die Schlagsahne kurz aufkochen lassen und die Schokolade darin schmelzen. Die Masse abkühlen lassen (ca. 3 Stunden), bis sie fast fest ist. Nun die Creme aufschlagen. Hierbei hellt sich die Farbe der Creme auf.

Die Schokocreme auf einen Schokoboden geben und glatt streichen, mit dem zweiten Schokoboden belegen und etwas andrücken.

Für die Himbeercreme die Himbeeren pürieren (TK-Himbeeren vorher auftauen lassen) und wer mag, durch ein Sieb streichen. Geschlagene Sahne mit dem Püree mischen. Die Gelatine in heißem Wasser auflösen und zur Himbeermasse geben. Anschließend die Himbeeren unterheben. Die Himbeercreme auf dem Schokoboden verteilen und den letzten Boden darauflegen.

Mit der Schokocreme für die Dekoration (diese gleichzeitig mit der Schokofüllung zubereiten) die Oberfläche und den Rand bestreichen und mit dem Rest der Creme die Torte beliebig dekorieren. Den Rand mit gerösteten Mandelblättchen garnieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

krefbo

Ich muss in 3 Wochen meine erste Torte machen, deshalb entschuldigt die vielleicht dumme Frage. Aber was für eine Schokolade nehme ich für die Creme? ( Kuvertüre oder einfache Tafel Schokolade?)

29.08.2021 01:13
Antworten
Chefkoch_Wanda

Hallo krefbo Erlaubt ist, was gefällt. Unsere User haben beides schon verwendet. Grüssle Wanda/Team Chefkoch.de

29.08.2021 08:36
Antworten
saludwig312

Super lecker! Habe in die Schokosahne zur Sicherheit beim Schlagen noch ein Sahnesteif eingerührt. Bei der Himbeercreme habe ich die TK Himbeeren nur antauen lassen -so bleibt die Sahne steif, wenn die heiße Gelatine untergerührt wird. Wenn man die Hälfte vom Mehl durch Haselnüsse ersetzt, schmeckt es meiner Meinung nach noch ein bisschen leckerer. Die Torte kann man prima am Vortag zubereiten, wenn sie durchzieht, wird sie eigentlich nur noch leckerer. Boden und Schokosahne backe ich am Vortag, dann die Schokosahne über Nacht in den Kühlschrank und am nächsten Morgen aufschlagen und die Himbeercreme zubereiten. Die Himbeercreme habe ich noch leicht gesüßt, hat perfekt zusammen gepasst! Wirklich super Rezept, beim 2. mal backen lief auch schon alles viel flüssiger und schneller -man lernt dazu. Wirklich zu empfehlen!

12.05.2020 19:51
Antworten
Vanessa7777

Super leckeres Rezept! Haben das für meine Mama zum Geburtstag gemacht und uns genau dran gehalten der Kuchen ist perfekt geworden!

09.05.2020 12:56
Antworten
1blubbla

Ohne Frage: 🌟🌟🌟🌟🌟 Perfekt! Gehört zu den besten Torten, die ich je gebacken habe und werde ich auf jeden Fall wieder backen! 😊 Ich habe den Boden durch einen Schokoladenbiskuit ersetzt. Die Himbeersahne habe ich mit 'Gelatine fix' zubereitet. Die Cremes ließen sich sehr gut verarbeiten. Die Torte hat extrem gut gehalten! Mit dem Boden aus dem Rezept stelle ich ihn mir allerdings sehr mächtig vor.

13.08.2019 20:44
Antworten
marzel14

Hallo, ich habe die Torte letzte Woche für eine Familienfeier gebacken. Sie war sehr lecker und kam bei den Gästen super an! Ich habe mich genau ans Rezept gehalten; einzige Ausnahme: ich habe 3 Blätter Gelatine für die Himbeercreme genommen und die Creme auch etwas gezuckert (zum Pürieren habe ich TK-Himbeeren genommen, die waren ziemlich sauer). Das Rezept ist absolut empfehlenswert! LG marzel

09.07.2011 13:56
Antworten
isi2

Mir ist das auch passiert,das die Creme nicht fest wurde. Da ich sie aber am Tag vor der Feier gemacht habe, habe ich sie einfach für ein paar Stunden in die Tiefkühltruhe gestellt und als ich sie ca. 4 stunden später wieder raus geholt habe, war sie perfekt! ;) Lg isi

01.07.2009 15:19
Antworten
isi2

hallo Es ist eine tolle Torte! ich habe letzte Woche zum Geburtstag meiner Mutter 5 Kuchen gebacken und alle waren von diesem hier absolut begeistert! Ich habe allerdings die Creme, die auf den Kuchen kommen sollte weggelassen und dafür dann die Verzierung aus einem anderen Rezept verwendet! (Erdbeer - weiße Schokolade – Torte) Es war sehr gut, da es dann nicht zu cremlastig wurde. Ich kann es wirklich nur empfehlen! Man kann ja auch an meinen Bildern erkennen, das es sehr lecker aussieht ;-)

01.07.2009 15:14
Antworten
donnerstag

Hallo Eva, auch dieses Rezept von Dir finde ich super. Ich hatte die Torte zu einer Familienfeier mitgebracht, alle fanden ihn lecker. Der Schokogeschmack paßt toll zu den Himbeeren. Die Himbeercreme habe ich etwas gezuckert und mir reichten auch 1,5 Blatt Gelatine. Gruß don

30.03.2009 14:08
Antworten
eva0804

Hallo! Da bei mir die Himbeercreme vor kurzem nicht fest genug geworden ist, nehme ich jetzt immer 3 Gelatine-Blätter. Außerdem ist es noch zu empfehlen das heiße Wasser-Gelatine-Gemisch zum Himbeer-Püree zu geben (damit es abkühlt) und dann erst den Schlag unterzuheben. Lg Eva

10.03.2009 14:55
Antworten