Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Eine Springform (26 cm) am Boden mit Backpapier auslegen, dann die Form fetten und mit Paniermehl oder Mandeln ausstreuen. Die Äpfel entkernen, schälen und in dickere Spalten schneiden. Mit dem Zitronensaft beträufeln und bis zur weiteren Verwendung kaltstellen.
Das Marzipan kleinraspeln und mit der Butter cremig rühren. Zucker, Vanillezucker und Vanilleback nach und nach zugeben. Die Eier einzeln unterziehen und weiter cremig rühren. Das Mehl mit Mandeln, Backpulver mischen und im Wechsel mit dem Eierlikör unter die Masse rühren.
Den Teig in die Form füllen und glatt streichen. Die Apfelspalten darauf verteilen und dabei ganz leicht in den Teig drücken. Bei 160°C Umluft ca. 45 Minuten backen. Die Amarettini grob zerkleinern und die Cranberries eventuell halbieren.
Kurz vor Ende der Backzeit Butter, Zucker und Sahne in einem Topf zum Kochen bringen, dann vom Herd nehmen und die Amarettinibrösel unterheben. Den Kuchen aus dem Ofen holen, mit den Cranberries bestreuen und die Amarettinimasse gleichmäßig darüber gießen.
Bei gleicher Temperatur nochmals 15 - 18 Minuten fertig backen. Eventuell die letzten 10 Minuten auf 180°C Ober-/Unterhitze umschalten.
In der Form gut auskühlen lassen, dann aus der Form lösen und vollständig abkühlen lassen. Ich habe den Kuchen mit 60 g weißem und 40 g braunem Zucker gebacken, damit er nicht allzu süß wird.
Ein leckerer Apfelkuchen. Ich habe nach einem ungewöhnlichen Rezept gesucht und bin hier fündig geworden. Vom Teig habe ich nur zwei Drittel gemacht, da ich keinen so dicken Kuchen haben wollte. Das Verhältnis Teig zu Belag finde ich so besser. Ansonsten alles nach Rezept. Die Kruste hat durch die Amarettini ein tolles Aroma und ist sehr süß. Also besser eine säuerliche Apfelsorte nehmen.
LG
tig
Dieser Kuchen ist einfach perfekt und super-lecker.
Habe lange nach einem Apfelkuchen-Rezept gesucht, das mal "etwas anders" ist.
Dann habe ich dieses Rezept gefunden und heute nachgebacken.
Alle, die mitgegessen haben, hatten dieselbe Meinung, nämlich...........Wow, der schmeckt aber lecker.
Liebe Urmeli, vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Dieser Kuchen kommt bei uns sicher noch öfter auf den Tisch.
Ich kann nicht verstehen, dass noch niemand dieses Rezept bewertet hat, bei diesen Zutaten! Äpfel, Marzipan, Eierlikör und Amarettini-Streusel! Und dann auch noch in Kombination - ich bin begeistert!
Habe diesen Kuchen gestern nachgebacken und muss sagen, dass nicht nur die Zubereitung einfach ist und sich der Aufwand in Grenzen hält, auch das Ergebnis hat mich und Familie überzeugt.
Der Kuchen ist sehr saftig und schmeckt fein nach Eierlikör - von den Streuseln ganz zu schweigen ;)
Den einzigen Fehler den ich machte, war die Streuselmischung nicht mehr ganz heiß auf den Kuchen zu geben - sie war schon etwas abgekühlt und dementsprechend schwerer zu verteilen. Aber das war - wie gesagt - mein Fehler und hat nichts mit dem Rezept zu tun!
Trotzdem vielen Dank für das Teilen dieses Rezeptes - der Kuchen schmeckt wirklich richtig gut (sagen auch die Männer)! :)
Kommentare
das freut mich ,danke lg urmeli75
Ein leckerer Apfelkuchen. Ich habe nach einem ungewöhnlichen Rezept gesucht und bin hier fündig geworden. Vom Teig habe ich nur zwei Drittel gemacht, da ich keinen so dicken Kuchen haben wollte. Das Verhältnis Teig zu Belag finde ich so besser. Ansonsten alles nach Rezept. Die Kruste hat durch die Amarettini ein tolles Aroma und ist sehr süß. Also besser eine säuerliche Apfelsorte nehmen. LG tig
hallo, das freut mich. ob du ihn auch einfrieren kannst, weiß ich nicht, hab es noch nicht versucht lg urmeli75
Sehr leckere Kuchen!!Hat 5 Sterne verdient Hat allen geschmeckt. Kann ich auch einfrieren.?? LG Liane Gary.
Super lecker und zudem auch noch einfach in der Zubereitung! Habe ihn für einen Geburtstag gebacken und alle waren hell auf begeistert! :)
Dieser Kuchen ist einfach perfekt und super-lecker. Habe lange nach einem Apfelkuchen-Rezept gesucht, das mal "etwas anders" ist. Dann habe ich dieses Rezept gefunden und heute nachgebacken. Alle, die mitgegessen haben, hatten dieselbe Meinung, nämlich...........Wow, der schmeckt aber lecker. Liebe Urmeli, vielen Dank für dieses tolle Rezept. Dieser Kuchen kommt bei uns sicher noch öfter auf den Tisch.
Ich kann nicht verstehen, dass noch niemand dieses Rezept bewertet hat, bei diesen Zutaten! Äpfel, Marzipan, Eierlikör und Amarettini-Streusel! Und dann auch noch in Kombination - ich bin begeistert! Habe diesen Kuchen gestern nachgebacken und muss sagen, dass nicht nur die Zubereitung einfach ist und sich der Aufwand in Grenzen hält, auch das Ergebnis hat mich und Familie überzeugt. Der Kuchen ist sehr saftig und schmeckt fein nach Eierlikör - von den Streuseln ganz zu schweigen ;) Den einzigen Fehler den ich machte, war die Streuselmischung nicht mehr ganz heiß auf den Kuchen zu geben - sie war schon etwas abgekühlt und dementsprechend schwerer zu verteilen. Aber das war - wie gesagt - mein Fehler und hat nichts mit dem Rezept zu tun! Trotzdem vielen Dank für das Teilen dieses Rezeptes - der Kuchen schmeckt wirklich richtig gut (sagen auch die Männer)! :)