Hackfleisch-Reis-Pfanne mit Curry, Kichererbsen und Rosinen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell zubereitet und super lecker!

Durchschnittliche Bewertung: 4.63
 (648 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.01.2009



Zutaten

für
100 g Basmatireis
1 Paprikaschote(n), rote
300 g Hackfleisch, gemischtes
1 Knoblauchzehe(n)
1 Dose Kichererbsen, 400 g
1 große Zwiebel(n), rote
2 EL Currypulver
1 Handvoll Rosinen
n. B. Cayennepfeffer
n. B. Chiliflocken
Salz und Pfeffer
1 Bund Petersilie
etwas Öl zum Braten

Zum Servieren:

200 ml Naturjoghurt, cremig gerührt

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Den Reis nach Packungsangeben im Salzwasser kochen. Die geputzte und entkernte Paprika und die Zwiebeln in kleine Würfel schneiden. Den Knoblauch hacken.

Das Hackfleisch in einer Pfanne oder Wok im Öl braun und krümelig braten. Paprika, Zwiebeln, Knoblauch und Rosinen dazugeben. Großzügig mit Currypulver, Salz und Pfeffer würzen. Cayennepfeffer und Chiliflocken nach Geschmack dazugeben. Den Reis darunter heben und die Kichererbsen dazugeben. Die Petersilie hacken und darunter heben.

Den Joghurt mit Salz und Pfeffer würzen und als Dip zu dem fertigen Gericht serviert ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Knaddeldaddel

Ein Super Rezept! Allerdings vermisse ich Flüssigkeit nach dem Anbraten damit das Gemüse garen kann wie Wasser oder Gemüsebrühe. Ich brate das Hackfleisch übrigens mit reichlich Kokosöl an was die exotische Note betont. Alternativ zu Kichererbsen gab's auch mal Möhren.

26.07.2023 14:24
Antworten
Hektor11115

Hallo, das ist schön sie gerade gefunden zu haben. Da nimmt das Rezept doch mit den kichererbsen doch ein ganz anderen Nahrungsmittel Standard auf. Das möchte ich auch gerne probieren und ist für uns drei auch alltagstauglich. Da wird einfach etwas mit Sojamilch püriert. LG Daniel

23.05.2023 13:13
Antworten
schlauermatz

Sehr lecker, schöne Kombi. Wird es bei uns öfters geben. Ich probiere es nx. Mal mit Lammhack und Bulgur. Vielen Dank für das Rezept

16.05.2023 14:06
Antworten
iristrenscke

Da ich keine Rosinen mag kann ich die auch weglassen oder gibt es auch Alternativen?

03.05.2023 11:49
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, Cranberries oder Berberitzen wären für mich eine Alternative zu den Rosinen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

03.05.2023 11:54
Antworten
wife77

Leute, ich sage euch, kocht dieses Gericht nach!!!!! Es schmeckt wirklich unglaublich lecker!!!!

18.04.2010 21:15
Antworten
amy76

Lieben Dank für Deine Bilder, wife77! Kleiner Tipp noch von mir: Die gehackte Petersilie (kurz vor Schluss dazu gegeben) gibt dem Gericht noch richtig Pfiff! :)

12.06.2010 12:18
Antworten
wife77

Die Petersilie habe ich auch im Haus gehabt und am Schluss dann schlicht und einfach vergessen.... Der Teller war schon mehr als halb leer und die Fotos längst gemacht als mir das auffiel. Beim nächsten Mal (und das gibt es ganz sicher!!!) gibt's das ganze dann auch MIT Petersilie! Schmeckt ganz sicher mindestens genauso gut!!! LG wife77

12.06.2010 19:14
Antworten
dannyplus

Hallo, ich habe letzte Woche das Gericht gekocht. Ich muß sagen: Sehr, sehr lecker. Ich habe etwas mehr Rosinen genommen und diese mit Wasser eingeweicht. auch die Kombination mit glatter Petersilie und Kichererbsen ein Gedicht!! Aus diesem grund gebe ich Dir 5 punkte. Grüße dannyplus

01.08.2009 18:44
Antworten
bigbluebeauty

Sogar bei meinen Rosinenmuffeln herrschte helle Begeisterung. Mein Lieblingsehemann ist einer davon und er fand, es hätten sogar MEHR Rosinen sein können! Die sind aber in der Kombination mit Kichererbsen und Hackfleisch einfach unglaublich lecker. Der Joghurt gibt der ganzen Sache noch zusätzlichen Pfiff. Alles in allem ein Rezept nach meinem Herzen - schnell, wenig Aufwand, viel Geschmack. Allerdings werde ich den Cayennepfeffer beim nächsten Mal weglassen, weil für unseren Geschmack etwas weniger Schärfe noch besser passt. Das gibt es bald wieder.

04.02.2009 17:53
Antworten