Zutaten
für6 m.-große | Zucchini |
200 g | Lachs, frisch, gewürfelt |
1 | Eigelb |
5 Blätter | Basilikum |
1 Msp. | Thymian |
1 Msp. | Majoran |
½ EL | Petersilie |
1 | Knoblauchzehe(n) |
1 EL | Olivenöl |
Salz und Pfeffer aus der Mühle | |
Butter für die Auflaufform |
Zubereitung
Die Zucchini waschen und in schräge Stücke von ca. 5 cm schneiden. Dann mit einem Messerchen oder Löffel das Fruchtfleisch aus der Mitte heraus nehmen. Eine dünne Wand und Boden übrig lassen. Vorsicht, nicht einschneiden! Das ausgehöhlte Fruchtfleisch zur Seite stellen.
Die Zucchinikörbchen jetzt etwas innen salzen und in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Das Zucchinifruchtfleisch mit dem Eigelb, den Kräutern, der gehackten Knoblauchzehe, Öl, dem gewürfelten Lachs, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und so lange mischen, bis eine schöne Masse entsteht. Damit die Zucchinikörbchen füllen und in eine gebutterte Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Bis zum Servieren noch zwischen 3-5 Min. ruhen lassen.
Die Zucchinikörbchen jetzt etwas innen salzen und in kochendem Wasser ca. 5 Minuten blanchieren. Herausnehmen und abtropfen lassen.
Das Zucchinifruchtfleisch mit dem Eigelb, den Kräutern, der gehackten Knoblauchzehe, Öl, dem gewürfelten Lachs, Salz und Pfeffer in einen Mixer geben und so lange mischen, bis eine schöne Masse entsteht. Damit die Zucchinikörbchen füllen und in eine gebutterte Auflaufform geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 30 Minuten backen. Bis zum Servieren noch zwischen 3-5 Min. ruhen lassen.
Kommentare
Dieses Gericht kam mit einem Salatteller sehr gut bei uns an. Beim sicherlich nächsten Mal wird das Gemüse jedoch nicht so lang blanchiert...wir mögen es etwas knackiger :o) Liebe Grüße knobi
Hallo Reiselust, Dazu essen wir etwas, was keine Soße braucht. Zum Beispiel kleine Kartöffelchen in Olivenöl und Rosmarin gebraten oder ein Knoblauch-Kartoffelpüree. Liebe Grüße Uschi
Das hört sich gut an und ich werde es ausprobieren. Nur eine Frage: Was isst man dazu?? Lieben Gruß Reiselust