Wirsing-Senf-Quiche


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.17
 (48 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 27.01.2009 327 kcal



Zutaten

für
1 Rolle(n) Blätterteig (Kühlregal)
1 kleiner Wirsing
200 ml saure Sahne
2 Ei(er)
1 EL Kümmel
1 EL Senf, körniger
100 g Bergkäse, gerieben

Nährwerte pro Portion

kcal
327
Eiweiß
17,43 g
Fett
22,64 g
Kohlenhydr.
12,33 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Den Wirsing putzen, waschen und in schmale Streifen schneiden. In kochendes Wasser geben und 2 Minuten kochen, dann abgießen.

Eine Quiche- oder Springform mit Backpapier auslegen oder einfetten. Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (Umluft 180 °C) vorheizen.

Saure Sahne mit Eiern, Senf, Kümmel und dem Käse verrühren. Wirsing dazugeben und alles gut verrühren. Die Mischung auf den Blätterteig geben und die Quiche 40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Christinaki479

Sowas von lecker, wir waren begeistert. Normalerweise mache ich den Quiche Teig immer selbst, aber die Variante mit Blätterteig hat uns sehr gut geschmeckt. Habe noch Schinkenwürfel (waren noch im Kühlschrank) mit reingeworfen und statt Bergkäse habe ich Edamer und Gouda verwendet. Danke für das tolle Rezept, gibt's sicher bald wieder. 5 Sternchen von mir!

02.05.2020 23:14
Antworten
mypsilienchen

das war ein Gaumenschmaus 😊 Allerdings habe ich noch Salz, Knoblauch und Räuchertofu verfeinert und ich muss sagen, es war super lecker. War definitiv nicht das letzte Mal gewesen

24.04.2020 08:34
Antworten
blume13

Hallo, ich fand die Quiche auch sehr lecker. Bei meinem Backofen hab ich etwas weniger Zeit zum backen gebraucht. Dazu gab es einen Feldsalat. Danke & Liebe Grüße blume13

15.01.2020 18:43
Antworten
EVA-S-PUNKT

Hier stimmt alles!! Ich habe nur etwas mehr Senf genommen (süßen und mittelscharfen) und Käsereste verwendet (zu gleichen Teilen Emmentaler, Appenzeller und Parmesan) und noch ein paar Zwiebel- und Schinkenwürfel zugefügt. Da ich nur eine rechteckige Platte Blätterteig bekommen hatte, habe ich sie einfach ausgebreitet und mit Backpapier begrenzt... Es war superlecker und nicht kompliziert in der Zubereitung. Ich gebe gerne 5 Sterne!!

11.10.2019 22:25
Antworten
Echooo

Diese Quiche liebe ich, gestern gab es die erste der Saison. Ich mache einen schnellen Mürbeteig aus 250g Mehl, 80 g Butter und 150 g Joghurt. Den backe ich 8 min auf dem Ofenboden (keine Umluft) vor, bevor die Wirsingmasse (bei mir ohne Kümmel; ich koche den jungen Wirsing etwa 5-8 min und lasse ihn sehr gut abtropfen bevor saure Sahne, Senf und Bergkäse dazu kommen. Ich mag ein wenig Schärfe und gebe eine Prise einer Chilimischung hinzu.) auf den Teig gebe. Manchmal reibe ich ein wenig Käse oben drauf. Dann backe ich 15 min auf unterster Stufe und weitere 15 min auf mittlerer Stufe fertig. Lässt sich sehr gut vorbereiten und auch kalt auf Arbeit essen.

26.10.2018 21:43
Antworten
Kathi2505

danke fürs Rezept! War sehr lecker und hat uns gut geschmeckt. Werden beim nächsten mal evtl. noch Zwiebeln und vielleicht auch etwas Speck dazutun. LG Kathi

28.09.2012 19:30
Antworten
Teveya

Super Lecker! Habe auch noch Speckwürfel und Zwiebeln angebraten und beigefügt. Den Wirsing habe ich etwas länger gedünstet und dafür das Ganze nur etwa 20 min in den Ofen getan. Perfekt. Und sehr einfach!

19.02.2012 15:07
Antworten
Kati1989

Ich habe diese leckere Quiche ebenfalls statt mit Blätterteig mit einem Mürbeteigboden gebacken, ich mache gerne einen Quark-Mürbeteig aus 125g Quark, 125g Butter und 200g Mehl. Außerdem kam eine halbe Dose Mais an die Füllung und "normaler" geriebener Käse anstatt Bergkäse. Sehr lecker! Der Senfgeschmack ist allerdings sehr dezent, was wir auch gut so fanden - aber wer Wert auf den Senfgeschmack legt, sollte wohl mehr als 1 EL nehmen. Außerdem habe ich noch mit Pfeffer und etwas Salz gewürzt. LG, Kati.

05.10.2011 20:14
Antworten
Princesse89

Hallo, bei uns gab es heute diese leckere Quiche... Da wir keine Blätterteigfans sind haben wir den durch einen Mürbeteig ersetzt. Senf haben wir etwas mehr verwendet & zusätzlich noch ein paar Speckwürfel daruntergemischt, die sowieso weg mussten - so war die Würze für uns genau richtig. Unser Fazit: SUPERLECKER & ab jetzt mit Sicherheit öfters auf dem Speiseplan...! Danke & lg Princesse

11.09.2011 16:18
Antworten
katrinchen70

Hallo, nach Deinem Rezept habe ich ein schnelles und leckeres Abendessen gezaubert. Selbst mein superkritischer Schatz hat sich zu einem "essbar" durchringen können. Vielen Dank dafür! Liebe Grüße Katrin

12.03.2009 09:49
Antworten