Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Dieser Nachtisch wird in Schichten gearbeitet! Die Sahne bzw. Cremefine (kann auch mit Vanillegeschmack sein) aufschlagen, dass sie fest wird. Vanillezucker, Puderzucker und Creme fraiche hinzufügen und nochmals gut aufrühren, damit die Creme fraiche auch ein bisschen fest wird.
Die Kirschen in ein Sieb geben und ein abtropfen lassen. Einige Kirschen zum Garnieren beiseitelegen.
Einige Kekse zerbröckeln (Stücke müssen nicht sehr klein sein) und in eine Schüssel geben. Ein paar Kirschen auf die Kekse geben und die Kekse ggf. mit Kirschsaft beträufeln (nicht zu viel Saft, da die Masse sonst zu matschig wird). Einen Teil der Creme auf die Keks-Kirsch-Masse geben und glatt streichen. Dann die Kekse, Kirschen und Creme so weit schichten, bis die Zutaten verbraucht sind, aber die Creme den Abschluss bildet.
Den Rand mit Schokoraspeln bestreuen und mit den zurück behaltenen Kirschen verzieren. Es ist auch möglich, den Kirschsaft mit Vanillesoße zu kochen und so einen Spiegel zu arbeiten. Wer mag, kann auch die Erwachsenenvariante arbeiten und die Kekse mit einem Kirschsaft/Kirschwasser-Gemisch beträufeln.
Der Nachtisch kann gut vorbereitet werden, da er nach der Fertigstellung noch für mind. 4 Stunden in den Kühlschrank sollte. Er kann auch schon am Tag vorher vorbereitet werden.
Anzeige
Kommentare
Unverschämt Lecker...😋😋😋😋😍😍Puderzucker kann man aber auch weglassen, da die Kekse ja auch noch Süße abgeben
Ich habe heute diese Dessert gemacht für meine Gäste und mich- wir waren alle begeistert! :-) Es schmeckt total lecker, durch das Creme Fraiche gibt es der Creme ein sehr erfrischenden Geschmack. Allerdings habe ich das Dessert nicht in einer Schüssel geschichtet, sondern in einer Gratinform. Ich habe die Kekse zerbröselt und die Sauerkirschen halbiert und darauf verteilet. Dann eine Schicht Creme darauf, danach einige Schokolade-Späne und dann den rest der Creme. Fazit: es ist suuuper einfach & schnell zu machen und schmeckt super lecker! Vielen Dank für das tolle Rezept- ich werde es ab jetzt bestimmt öfters machen :-)
Fix gemacht, eine schöne Kombination, dake für das Rezept!
Hallo 👋🏻 ich wollte dieses Rezept später für einen Neujahrsempfang zubereiten. Meine Frage wäre, muss ich Gelantine dazu geben denn du beschreibst ja dass es fester werden soll. Ohne geht das auch ohne? Liebe Grüße u ich freue mich aufs nachmachen 🙂
Hallo das Rezept hört sich super lecker an und ist auch optisch eine Augenweite. Habe nur eine Frage dazu......welche Kekse habt ihr benutzt? Liebe Grüße Ange
Ich weis gar nicht wie oft wir dieses Desert schon gemacht haben. Sämtliche Feiertage und sonstige Anlässe sind in jedem Falle schon durch. Überall ist es der Hit und jeder möchte das Rezept gerne haben. Vielen Dank
Ich muß sagen, werde dieses Dessert an Heilig Abend machen, da es ja gut vorzubereiten ist! Werde die Kekse aber mit Amaretto beträufeln, da nur Erwachsene anwesend! Denke wird so ne Art Tiramisu/Schwarzwaldbecher!!! Aber nichts des do trotz, leckeres Rezept! Danke :-)
Muss sagen das es ein sehr leckerer und einfacher Nachtisch ist. Ist super gut angekommen. Hab aber anstatt Creme Fraiche- Creme legere genommen und den Puderzucker weg gelassen.Auch sind die Sauerkirschen aus dem Garten gepflückt und entsteint wurden. Werde es auf jedenfall wieder machen
werde es heute abend testen =))
Ich habe dieses Rezept durch Zufall gefunden, als ich nach Desserts gesucht habe. Und ich muss echt sagen: Dieser Nachtisch ist super lecker! Ich habe die Mengen ein bisschen verändert, weil ich nur 4 Portionen haben wollte. Dazu reichten 8-10 Kekse, 1 Becher Sahne, 1 Päckchen Vanillezucker, 1 Becher Schmand (ist ja fast das selbe wie Creme fraiche), 25g Puderzucker. Ich hatte jeweils 2 Schichten, aber das hat gereicht. Oben auf die Sahnecreme habe ich noch leckere Schokostreusel drauf gemacht und mit einer Kirsche dekoriert. Danke für das leckere Rezept! Ich werde es bestimmt nochmal!