Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Von der Zitrone die Schale fein abreiben. Zitrone und Orange auspressen. Die Rosmarinnadeln fein hacken.
Die Bohnen mit Zitronenschale, Zitronen- und Orangensaft, Rosmarin, Öl, Lavendel und Knoblauch in ein hohes Gefäß geben und alles mit dem Pürierstab fein mixen. Mit Fleur de Sel und Pfeffer abschmecken. Die Creme in Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Sie ist ca. eine Woche haltbar.
Schmeckt köstlich zu gegrilltem Fisch, Lammgerichten oder als Aufstrich zu geröstetem Bauernbrot.
Ich hatte 250 Gramm Bohnen gekocht, war reichlich an Menge. Ich habe allerdings auch mehr benötigt als die 300 Gramm . Wahrscheinlich weil von der Zitrone und Orange zu viel Saft war.
für getrockneten Lavendel gibt es geschmacklich keinen Ersatz. Du bekommst ihn in der Apotheke, evtl. auch in Teeläden oder im Reformhaus. Gut sortierte Supermärkte haben ihn manchmal in der Bio-Ecke.
lg
bushcook
Hallo Jill !
ja zur Zeit ist´s ein bisserl schwierig, Lavendel zu bekommen. Auf meinem Balkon/Wohnzimmer habe ich Lavendel gepflanzt ( wie auch Koriander, etc). Vielleicht bekommst du in einer Samenhandlung Samen zum Ansähen. Der Lavendel wird recht buschig, hier im Topf ist er etwa 40cm hoch, bekommt blaue, duftende Blühten. Das Lavendelgrün habe ich zum Hammelbraten benutzt - hmm, nur aufpassen mit der Menge. Das Bohnenrezept werde ich gleich ausprobieren.
mari62
Hilfreicher Tipp:
Da Lavendelblüten auf der Zunge nicht jedermanns Sache sind, kann man alternativ auch Lavendelöl aus der Apotheke nehmen. Aber das muss sehr vorsichtig dosiert werden, da es sehr intensiv ist. Der Vorteil ist, dass der Lavendelgeschmack sofort vorhanden ist, und die Blüten nicht erst noch durchziehen müssen. Ich parfümiere damit auch gerne Lavendeleis und Lavendelplätzchen, Blüten werden zusätzlich fürs Auge genommen.
Ist vielleicht etwas spät, aber falls andere Leute auch vor dem Problem stehen und keinen Lavendel haben: Im Internet gibt es einige Onlinehandel wie dragonspice oder Naturix24, da gibt es welchen.
Ich kann mich glücklich schätzen Lavendel in meinem Garten zu haben und jährlich (bis jetzt) eine gute Ernte haben zu können.
Kommentare
Ich hatte 250 Gramm Bohnen gekocht, war reichlich an Menge. Ich habe allerdings auch mehr benötigt als die 300 Gramm . Wahrscheinlich weil von der Zitrone und Orange zu viel Saft war.
Hat jemand einen Richtwert wieviel Gramm Bohnen man benötigt um diese Grammzahl an gekochter Menge zu erreichen?
Ein einfaches und extrem leckeres Rezept - wird sofort in meine Standard-Dips für den Sommer aufgenommen :-)) Von mir 5*!
Ein köstliches Rezept! Aber 2 TL Lavendel sind definitiv zu viel! Ein halber TL reicht! Trotzdem 5 Sterne!
Einfach nur köööööööööstlich! 5* sind absolut verdient! Danke für das tolle Rezept
Hey, wo bekomme ich denn getrockneten Lavendel, gibt e ev. einen Ersatz? LG Jill
für getrockneten Lavendel gibt es geschmacklich keinen Ersatz. Du bekommst ihn in der Apotheke, evtl. auch in Teeläden oder im Reformhaus. Gut sortierte Supermärkte haben ihn manchmal in der Bio-Ecke. lg bushcook
Hallo Jill ! ja zur Zeit ist´s ein bisserl schwierig, Lavendel zu bekommen. Auf meinem Balkon/Wohnzimmer habe ich Lavendel gepflanzt ( wie auch Koriander, etc). Vielleicht bekommst du in einer Samenhandlung Samen zum Ansähen. Der Lavendel wird recht buschig, hier im Topf ist er etwa 40cm hoch, bekommt blaue, duftende Blühten. Das Lavendelgrün habe ich zum Hammelbraten benutzt - hmm, nur aufpassen mit der Menge. Das Bohnenrezept werde ich gleich ausprobieren. mari62
Hilfreicher Tipp: Da Lavendelblüten auf der Zunge nicht jedermanns Sache sind, kann man alternativ auch Lavendelöl aus der Apotheke nehmen. Aber das muss sehr vorsichtig dosiert werden, da es sehr intensiv ist. Der Vorteil ist, dass der Lavendelgeschmack sofort vorhanden ist, und die Blüten nicht erst noch durchziehen müssen. Ich parfümiere damit auch gerne Lavendeleis und Lavendelplätzchen, Blüten werden zusätzlich fürs Auge genommen.
Ist vielleicht etwas spät, aber falls andere Leute auch vor dem Problem stehen und keinen Lavendel haben: Im Internet gibt es einige Onlinehandel wie dragonspice oder Naturix24, da gibt es welchen. Ich kann mich glücklich schätzen Lavendel in meinem Garten zu haben und jährlich (bis jetzt) eine gute Ernte haben zu können.