Apfelbrot
mal anders, ohne Ei, ohne Butter
mal anders, ohne Ei, ohne Butter
750 g | Äpfel |
500 g | Mehl, man kann auch halb normales und halb Vollkornmehl nehmen |
½ Pck. | Backpulver |
1 Prise(n) | Salz |
Zimt | |
Nelkenpulver | |
100 g | Rohrzucker |
140 g | Rosinen |
150 g | Feige(n) oder Zitronat oder kand. Früchte |
140 g | Nüsse, gehackt |
Kommentare
Hallo Sehr gut und schnell gemacht. 👍Zucker war gar nicht nötig, habe nur ca.15 g selbstgemachten Vanillezucker dazugeben, war vollkommen ausreichend. Toll finde ich daß man die Trockenfrüchte und die Nüsse austauschen kann je nachdem was der Vorratsschrank so hergibt. Dieses Mal habe ich einen Teil eingefroren, mal schauen wie er nach dem auftauen so ist 🤔. L G Koch Alicia
Dieses Apfelbrot ist super schnell und einfach zubereitet und fantastisch lecker! Ich habe 2 EL Kokosblütenzucker reingegeben und selbst darauf werde ich nächstes Mal verzichten. Es ist auch so supersüß. Ich habe Studentenfutter und getrocknete Aprikosen genommen und sonst nix verändert. Achja, mit meinem Ofen brauchte es ca 55 Minuten. Fazit: Sehr zu empfehlen! Danke für dieses Rezept!
Ich habe neulich mein erstes Brot überhaupt nach diesem Rezept mit ein paar Abweichungen gebacken. Den Zucker habe ich gänzlich weggelassen bzw. durch zwei Packungen (insgesamt 16 g) Vanillezucker ersetzt. Walnüsse, Rosinen und getrocknete Datteln hab ich nach Bedarf / Gefühl hinzugefügt. Es hat sehr gut geschmeckt, hatte aber eine ziemlich feste Konsistenz. Diesmal hab ich Dinkelvollkornmehl genommen und den Saft einer kleinen Zitrone. Datteln, Nüsse und Nelkenpulver hab ich weggelassen und mutig eine ganze Packung Backpulver verarbeitet. An Rosinen hab ich zwei kleine Hände (also wieder nach Bedarf / Gefühl) genommen, Zimt war bisher gar nicht dabei. Ich werde später berichten, wie sich meine Mixtur geschmacklich ausgewirkt hat. ;-)
Geschmacklich war nicht wirklich ein Unterschied zu erkennen, ein bisschen weniger süß und nicht so sehr fest wie davor, aber das war's auch schon.
Extrem lecker! Man kann gar nicht aufhören zu essen ;)
Hallo Sandi, ich hab am Wochenende dein Brot ausprobiert und es ist bei allen super angekommen. Durch die Äpfel war es schön saftig, hab statt Zitronat Orangeat genommen, da wir das noch da hatten und als Trockenobst hab ich Aprikosen genommen. Wird es jezt bestimmt öfter geben. lg, Marzipania
Gestern gelesen und gleich ausprobiert. War super. Hatte Mandelstifte, bisi gemahlene Mandeln, Rosinen, Trockenobst und Kokosflocken. Hat wirklich gut geschmeckt!!! Wird nun öfter gemacht!
Hallo Schokorosa! Danke fürs Ausprobieren! Deine Kombination hört sich wirklich sehr lecker an! Liebe Grüße Sandi
Hallo Sandi - ich habe dieses Apfelbrot ausprobiert, ich war wirklich neugierig, wie das Brot ohne Butter und Eier schmeckt und ich bin über das Ergebnis sehr überrascht - es ist ein saftiges Brot (kein Kuchen) mit einer sehr knusprigen Kruste, sowas mag ich gerne ich habe kandierte Kirschen, Ananas und Zitronat genommen, bei den Nüssen Walnüsse (würde ich unbedingt empfehlen-tolles Aroma) - da ich auch halb mit Vollkornmehl gemischt habe, dieses aber ein sehr kräftiges ist, habe ich 1 Apfel mehr dazu gerieben - die Backdauer war bei mir kürzer -50 min Fazit: schnelle und einfache Zubereitung mit einem tollen Ergebnis - wird es wieder geben
Hallo liebe Mima! Danke für dein tolles Feedback! Ich freue mich wirklich darüber! Liebe Grüße Sandi