Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
3 Stange/n | Lauch |
4 | Kartoffel(n) |
2 EL | Butter |
1 Becher | Sahne |
125 ml | Gemüsebrühe |
1 Bund | Petersilie |
Muskat | |
Salz und Pfeffer |
Zubereitung
Die Zwiebeln schälen und fein würfeln. Den Lauch waschen und in Ringe schneiden. Die Kartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Eine Auflaufform einfetten und Kartoffeln und Lauch darin einschichten, mit den Zwiebeln bestreuen. Die Sahne mit der Brühe verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und das Gemüse damit übergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Wer mag, kann statt Gemüsebrühe auch Weißwein nehmen.
Eine Auflaufform einfetten und Kartoffeln und Lauch darin einschichten, mit den Zwiebeln bestreuen. Die Sahne mit der Brühe verrühren, mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen und das Gemüse damit übergießen. Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 60 Minuten backen.
Vor dem Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
Tipp: Wer mag, kann statt Gemüsebrühe auch Weißwein nehmen.
Kommentare
Hallo, ein sehr leckerer Auflauf, mal ganz ohne Fleisch - Begeisterung von Mann und mir! Ich habe den Tip mit Weißwein anstatt Gemüsebrühe aufgenommen und fand es gab dem Ganzen noch das Besondere an Geschmack. Danke fürs Rezept einstellen und Gruss aus Australien rkangaroo
ich hatte noch Lauch übrig und hab gedacht, dass ich dieses Rezept mal ausprobiert. War echt lecker! Hat gut geschmeckt!
Hallo alestar1, freut mich das der Auflauf gut bei Euch ankam, selbst bei jemandem der Lauch sonst nícht so gerne mag. Danke für Deinen Kommentar! Lg fine1
Hallo Den Auflauf gab es gestern zum Essen,der Lauch musste verarbeitet werden.Der Auflauf ist schnell zubereitet. Zuerst dachte ich die Saucenmenge wäre zu gering,hat aber ausgereicht und die Sahne ist mit zunehmenden backen angedickt.Mit dem Muskat gab es einen sehr leckeren Geschmack.Dazu gab es für meinen Mann Fleisch.Obwohl er kein Lauchfan ist,hat es ihm geschmeckt.Danke für das Rezept. LG alestar1
Hallo Dolly, freut mich das die Gerichte euch auch so gut schmecken wie uns. Ich mache den Auflauf auch fast immer ohne Wein, schon allein wegen der Kinder. Danke für deinen netten Kommentar und lasst es euch schmecken. Viele Grüße fine
Hallo fine bin gerade dabei den Auflauf für heute Mittag zu machen, ohne Wein. Es riecht unglaublich lecker, genascht habe ich auch schon mal - man muss ja probieren ;) auch sehr lecker, so wie deine Paprikaschoten danke für das gute Rezept LG Dolly