Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Den geputzten Rosenkohl mit etwas Salz und einer Prise Zucker so lange kochen, dass er gar ist, aber noch Biss hat. Die geschälten Kartoffeln in Salzwasser gar kochen.
Kasseler- und Zwiebelwürfel in dem Öl anbraten. Mit Wasser ablöschen, die gekörnte Gemüsebrühe einrühren und aufkochen lassen. Den Käse darin schmelzen und Cremefine einrühren. Rosenkohl und Kartoffeln unterheben. Nun testen ob es genug Sauce ist. Wenn nicht, mit noch etwas Wasser auffüllen. Einmal kurz aufkochen lassen. Wenn man die Sauce sämiger möchte, mit etwas Saucenbinder andicken. Mit Salz, evtl. gekörnter Brühe und Muskat abschmecken.
Also ich finde das Rezept sehr lecker.
Allerdings habe ich mich gefragt, wie das mit den 600ml heißem Wasser gemeint ist, ich gehe mal davon aus das es für den Rosenkohl und die Kartoffeln darin steht. Aber egal. Als Tipp für alle die das Rezept auch kochen wollen, ich habe mehlig kochende Kartoffeln genommen, weil ich mir dachte dadurch habe ich einen natürlichen Soßenbinder. Das hat auch Super funktioniert. Zum Ablöschen der Zwiebeln und des Kasslers habe ich aus dem Kartoffelwasser 250ml genommen und darin direkt die Gemüsebrühe verquirlt. Nur so am Rande ich habe die doppelte Menge gemacht. Beim Kassler habe ich halb halb gemacht (Nacken&Lachs). Statt des Streichkäse habe ich Brunch Kräuterkäse genommen. Für die Menge der Soße habe ich 20 mittlere Schöpfkellen aus dem Kartoffelwasser genommen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis gewesen und finde das Rezept einfach lecker und unkompliziert.
Yammmmmmi, sehr lecker und hat sehr schnell gesättigt, was bei mir nicht so einfach ist ;). Selbst mein Mann war begeistert davon. Koche ich ganz bestimmt und gerne wieder. Danke schön
Ich habe es zum ersten mal gekocht und bin mega begeistert... total unkompliziert und genau das richtige für die kalte Jahreszeit ... Dankeschön für das tolle Rezept 🙂👍
Hallo Hermine,
wollt nur sagen,dass uns dein Rezept sehr gut geschmeckt hat.
Hatte nur eine Änderung,hab die Kassler im ganzen dazu gebraten.
Dankeschön!!!
LG Ramona
Hallo,
anstatt Kasseler habe ich Leberkäse in Würfel geschnitten, das hat auch sehr gut gepasst. Die Sauce war wunderbar sämig, es hat uns sehr gut geschmeckt.
Vielen Dank für das leckere Rezept.
Viele Grüße,
Maleila
Hallo hermine,
uns hat es allen sehr gut geschmeckt...habe aber mehr
Schmelzkäse und Wasser zugegeben, da wir viel Soße
mögen.
Danke und liebe Grüße
satinka
Hallo,
mir hat dieses Gericht sehr gut geschmeckt. Habe nur noch ein wenig Pfeffer verwendet und statt Saucenbinder einfach ein bisschen Frischkäse genommen.
Ich könnte mir gut vorstellen, dass man statt Rosenkohl bestimmt auch gut Brokkoli oder Blumenkohl verwenden kann.
Dankeschön + VG von beccaboo
Kommentare
Habe das Rezept heute originalgetreu nachgekocht und kann nur sagen: Super lecker!!! Vielen Dank.
Also ich finde das Rezept sehr lecker. Allerdings habe ich mich gefragt, wie das mit den 600ml heißem Wasser gemeint ist, ich gehe mal davon aus das es für den Rosenkohl und die Kartoffeln darin steht. Aber egal. Als Tipp für alle die das Rezept auch kochen wollen, ich habe mehlig kochende Kartoffeln genommen, weil ich mir dachte dadurch habe ich einen natürlichen Soßenbinder. Das hat auch Super funktioniert. Zum Ablöschen der Zwiebeln und des Kasslers habe ich aus dem Kartoffelwasser 250ml genommen und darin direkt die Gemüsebrühe verquirlt. Nur so am Rande ich habe die doppelte Menge gemacht. Beim Kassler habe ich halb halb gemacht (Nacken&Lachs). Statt des Streichkäse habe ich Brunch Kräuterkäse genommen. Für die Menge der Soße habe ich 20 mittlere Schöpfkellen aus dem Kartoffelwasser genommen. Alles in allem bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis gewesen und finde das Rezept einfach lecker und unkompliziert.
Yammmmmmi, sehr lecker und hat sehr schnell gesättigt, was bei mir nicht so einfach ist ;). Selbst mein Mann war begeistert davon. Koche ich ganz bestimmt und gerne wieder. Danke schön
Ich habe es zum ersten mal gekocht und bin mega begeistert... total unkompliziert und genau das richtige für die kalte Jahreszeit ... Dankeschön für das tolle Rezept 🙂👍
Moin moin, 1 Portion entspricht 1 Person oder wie ist es gedacht??? WIR sind am Wochenende 15 Personen muss ich dann 30 rechnen oder 15?
Hallo Hermine, wollt nur sagen,dass uns dein Rezept sehr gut geschmeckt hat. Hatte nur eine Änderung,hab die Kassler im ganzen dazu gebraten. Dankeschön!!! LG Ramona
Hallo! Ich habe deine Rosenkohl-Pfanne nachgekocht und sie hat uns super geschmeckt! Danke fürs tolle Rezept! lg aurora
Hallo, anstatt Kasseler habe ich Leberkäse in Würfel geschnitten, das hat auch sehr gut gepasst. Die Sauce war wunderbar sämig, es hat uns sehr gut geschmeckt. Vielen Dank für das leckere Rezept. Viele Grüße, Maleila
Hallo hermine, uns hat es allen sehr gut geschmeckt...habe aber mehr Schmelzkäse und Wasser zugegeben, da wir viel Soße mögen. Danke und liebe Grüße satinka
Hallo, mir hat dieses Gericht sehr gut geschmeckt. Habe nur noch ein wenig Pfeffer verwendet und statt Saucenbinder einfach ein bisschen Frischkäse genommen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass man statt Rosenkohl bestimmt auch gut Brokkoli oder Blumenkohl verwenden kann. Dankeschön + VG von beccaboo