Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
500 g Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde hineindrücken. 1 Würfel frische Hefe mit 1 TL Salz und 1 TL Zucker mischen (die Hefe wird flüssig), diese zum Mehl geben. 0,5 Liter warme Buttermilch dazugeben und 200 g Röstzwiebeln dazu,das alles mit einem Holzlöffel vermischen und in eine gefettete Kastenform einfüllen.
Ca. eine halbe Stunde stehen lassen und dann ab in den vorgeheizten Backofen. Ca. 50 min. backen bei 170°C. Am besten noch lauwarm servieren und dazu frische Kräuterbutter reichen.
Anzeige
Kommentare
Der Teig ging nicht richtig auf.Werde es beim nächsten mal nicht die Hefe mit dem Salz gleich vermischen,erst wenn die Hefe schon aufgegangen ist .Geschmacklich ist es der Hammer.Wurde gleich Ratz fatz vernichtet.
ich habe brötchen daraus gemacht sehr lecker LG daniela
Hallo ich habe das Brot länger gehen lassen und einen kleinen Teil der Röstzwiebeln durch Käse und Schinkenminiwürfelchen ersetzt. Hat fantastisch gemaschmeckt. Danke für das tolle Rezept LIebe Grüße Patty
Ausprobiert und von allen für sehr lecker befunden. Geht ruckzuck und war bei uns ratzfatz aufgefuttert, am liebsten nur mit Butter, wunderbar. Wird sicher noch öfter gebacken. Besten Dank für die tolle Idee!!
freut mich das dir das brot so gut schmeckt,ich mache es auch ab und zu mit schinken.finde es passt es auch super nur zur einer suppe.wir backen es heute auch wieder,ich muss sagen wir essen es am meisten in der kalten jahreszeit.im sommer vergesse ich es immer......ich habe auch noch ein leckers maisbrot,das muss ich auch mal reinstellen.sehr,sehr lecker zu chilli. lg heike
Hallo fettsackel Ich habe heute Dein Brot gebacken,mit selbst gemahlenem Mehl.Je zur Hälfte mit Dinkel und Weizen,hat wunderbar funktioniert.Für so ein einfaches und schnelles Brot schmeckt es vorzüglich.dafür bekommst Du 5***** von mir. LG Rike
Hallo fettsackl, danke für das Rezept von einem ganz leckeren und einfach zuzubereitenden Zwiebelbrot. Geröstete Zwiebel gibts bei uns nur in Spezialgeschäften (importiert von DE) und sind ziemlich teuer. Ich hatte nur noch eine Handvoll übrig und habe deshalb noch 1 1/2 frische Zwiebeln gedünstet und mit an den Teig gegeben. Das Brot war schön saftig (nein, nicht knatschig) und auch im Geschmack sehr gut. Gruss aus Australien rkangaroo
Oh vielen dank für deinen netten eintrag,ich freue mich das er dir so schmeckt. lg Heike:-)
Hallo Fettsackel, backe mein Zwiebelbrot ähnlich. Nur nehme ich Weizenmehl und 2 TL Salz. Der Rest ist identisch. Schiebe das Brot in den kalten Backofen und schalte ihn dann auf 200 Grad. Backe das Brot dann 1 Stunde in der Form. Danach nochmal 10 Min. ohne Form. Schmeckt superlecker. Gruß Alex
Huch,habe heute zufallig gesehen das du mir einen komentar zum brot dagelassen hattest.deine variante hört sich auch sehr gut an.wir wollen das brot heute mal wieder backen.schön das es dir gemschmeckt hat. lg Heike