Zutaten
für1 kg | Kartoffel(n), festkochend |
1 TL | Salz |
Pfeffer, schwarzer, aus der Mühle | |
1 TL | Rosmarin, getrocknet oder frisch |
4 EL | Öl (Olivenöl) |
Nährwerte pro Portion
kcal
209Eiweiß
3,88 gFett
7,03 gKohlenhydr.
31,28 gZubereitung
Die Kartoffeln schälen und entweder in Würfel oder in Spalten schneiden. Das Olivenöl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und die Kartoffeln darin kräftig anbraten. Mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Dann etwas Wasser angießen, dass die Kartoffeln knapp bedeckt sind und die Flüssigkeit bei großer Hitze verkochen lassen. Wenn die Flüssigkeit ganz verdampft ist, die Kartoffeln noch einmal kurz rundum goldbraun braten.
Passt hervorragend zu Kurzgebratenem wie Steak oder Kotelett, wir mögen es auch gerne zur Grillsaison als Beilage!
Passt hervorragend zu Kurzgebratenem wie Steak oder Kotelett, wir mögen es auch gerne zur Grillsaison als Beilage!
Kommentare
Hallo Sivi, ⚘ die Rosmarinkartoffeln haben super funktioniert, obwohl ich erst bedenken hatte,das mit dem Wasser ist gut gegangen. Da werde ich nächstes mal nicht extra den Backofen einschalten, nur wenn er sowieso an ist. Liebe Grüße Diana ⚘
Die Kartoffeln wurden leider ziemlich matschig. Was hab ich falsch gemacht?
Bei mir auch. Ich denke, man darf die kartoffelsrücke nicht zu klein schneiden. Werde es das nächste mal mit Vierteln versuchen.
Hallo, sehr lecker dazu gab Schaschlik und ein Salat. Danke für das schöne Rezept. LG Omaskröte
Hallo, heute gab es deine Rosmarinkartoffeln zu paniertem Seelachsfilet ... mmh ... köstlich Danke für das tolle Rezept!! Liebe Grüße Mooreule
So schmecken die Bratkartoffeln doch ganz anders, wenn man sie roh anbrät u. dann garen läßt. Superlecker mit dem Rosmarin. Abra
Hi Sivi, Danke für dieses supereinfache und leckere Rezept! Werd ich bestimmt noch oft machen müssen ;-) .... LG Schlaflied
Hallo sivi, also ich bin total begeistert. Habe sie mir heute abend gemacht zu Lammkoteletts mit Rosmarinzweig u. Knoblauch. War suuuper lecker. Habe 300 g Kartoffeln in Pommes-Stäbchen geschnitten, u. da ich kochen mit Wein nicht so mag, hab ich anstatt dessen Gemüsebrühe aufgefüllt. Nach dem Auffüllen hab ich dann noch eine halbe feingehackte Knoblauchzehe reingeworfen u. mitgekocht. Ich hab zwar nicht alle Kartoffeln geschafft, denke aber, dass sie den Abend nicht überleben. Danke für das tolle Rezept LG Channel
Heute gabs bei uns die Abwandlung mit Butter, Paprika und getrockneten Kräutern, weil ich grade keine frischen im Haus hatte. Dazu Lachssteaks aus dem Ofen. Die Kombinationsmöglichkeiten sind ja schier unendlich: ob Nuss-, Raps-, Oliven- oder neutrales Öl, Butter, Chili, Paprika, grob geschroteter Pfeffer, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, sogar Salatkräuter hab ich schon verwendet. Oder Kümmel, oder Zimt! Die Garmethode erlaubt es, zu jedem Gericht die passende Kartoffelbeilage zu zaubern. Je nach Geschmack... wir lieben diese Kartoffeln. LG, Sivi
Superlecker !! Ab sofort werde ich meine "Bratkartoffeln" immer nach dieser Methode machen. LG Katharina