Blätterteig - Mohnschnecken mit Marzipan
Super, wenn es mal ganz schnell gehen muss
Super, wenn es mal ganz schnell gehen muss
4 Scheibe/n | Blätterteig (große Scheiben, TK) |
1 Beutel | Mohn (Mohnback) |
1 Pck. | Marzipanrohmasse |
1 Beutel | Kuchenglasur (Zuckerguss, verzehrfertig) |
Kommentare
Danke für das Rezept! Sehr schnell, sehr lecker. Kleine Variante: ich habe Plunder- statt Blätterteig verwendet. Und ich habe ein "Mohn Fix" eines anderen Herstellers gefunden, das wesentlich preisgünstiger ist und zudem keinen Zucker wie das teure Mohnback von Dr.O. enthält. Dann wird es auch nicht zu süß...
Sehr lecker, die Familie war begeistert. Alle lieben Marzipan :-) Vor allem, es ist schnell gemacht und einfach noch dazu. LG
Hallo, Habe es heut schon öfter gemacht. Schmeckt immer lecker, aber am besten kann es an, als ich es als Zopf gemacht habe. Mache ich jetzt nur noch so.
Danke für die Idee! Habe die vegane Variante draus gemacht mit dem 300g-Blätterteig von Moin. Statt Mohnback gingen drei gehäufte Teelöffel Mohn, ein halber Becher Creme Vega und ein halbes Päckchen Marzipan drauf. Sehr lecker !
Einfach perfekt, wenn sich kurzfristig Besuch ansagt. Die ausrollende des Marzipans ist der Knaller! Danke dafür!,,
naja also ich habe normalen geriebenen Mohn benutzt und das war nicht soooo gut. Aber schlecht geschmeckt hat es auch nicht. Ich werde nächstes mal auf jeden Fall Mohnback benützen.
Hallo, dieses Rezept ist so super, die Schnecken gehen viel schneller als welche aus Hefeteig und besser aufrollen lassen sie sich auch. Schöne Snacks zum nebenbei knabbern, ich liebe Mohn und Marzipan. Vorm Backen hab ich es noch geschafft ein Foto zu machen, dann waren sie zu schnell aufgegessen ;) LG Mini-Gourmet
Ich noch mal. Ich hatte eigentlich gehofft, dass sie größer werden, aber so sind es auch leckere Häppchen.
Habe die Mohnschnecken heute gebacken. Also warm absolut lecker, auch ohne Zuckerguss, den ich wohl auch weglassen werde, da das Ganze durch das Marzipan schon süß genug ist. Bin mal gespannt, wie sie erkaltet schmecken. Ich habe übrigen fertigen Blätterteig aus der Kühltheke genommen. So ganz dünn habe ich das Marzipan nicht bekommen und auch nicht auf die ganze Länge des Blätterteiges, hat aber gepasst, da es ja aufgerollt wird. Werde gleich ein Foto machen, bevor sie aufgenascht sind. LG blondie29
Guten Abend, habe diese Schnecke heute gebacken und muss sagen, dass sie seehr lecker und saftig war. Ich habe den Blätterteig allerdings selber zubereitet und den Marzipan weggelassen. Den Zuckerguss habe ich aus Zitronensaft und Puderzucker hergestellt und die Schnecken damit bestrichen. Waren ruckizucki weg! LG von Exuna