Full English Breakfast


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Großes englisches Frühstück

Durchschnittliche Bewertung: 4.4
 (43 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 25.01.2009



Zutaten

für
8 Bratwürste, (Cumberland oder rohe)
8 Scheibe/n Bacon, geräuchert
8 m.-große Ei(er), ganz frisch und zimmerwarm
4 Scheibe/n Blutwurst, (Black Pudding) etwa 1,5 cm dick, ohne Pelle
1 gr. Dose/n Bohnen, (Baked Beans)
2 m.-große Tomate(n), halbiert
8 große Champignons, flache, gesäubert
4 Scheibe/n Toastbrot, 2 Tage alt
4 Fisch(e), (Kippers, kalt geräucherte gesalzene Heringe ohne Kopf)
8 Scheibe/n Toastbrot, frisch geröstet
Öl
Butter
Orangensaft, frisch gepresst
Sauce, (HP-Sauce)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Ein wenig Öl in einer Pfanne erhitzen die Würste bei mittlerer Hitze in 12 - 15 Minuten goldbraun braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Den Bacon in der selben Pfanne 4-5 Minuten auf beiden Seiten bei Mittelhitze knusprig braten. Aus der Pfanne nehmen und warm stellen.

Die Kippers in der Zwischenzeit in ein hohes Gefäß mit dem nicht vorhandenen Kopf zuerst geben, sodass sie "stehen", mit kochendem Wasser übergießen und bedeckt zur Seite stellen.

Den Black Pudding in der Pfanne 1 1/2 - 2 Minuten bei Mittelhitze leicht von beiden Seiten anbräunen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen. Die Champignons mit etwas Öl beträufeln, salzen und pfeffern und mit den Tomaten (Schnittseite nach unten) in die Pfanne geben und 2 Minuten bei Mittelhitze braten, danach beides umdrehen und weitere 3-4 Minuten braten.

Währenddessen das alte Toastbrot auf beiden Seiten buttern, halbieren, dass Dreiecke entstehen, und in einer sehr großen Pfanne etwa 3 Minuten auf der einen Seite bei Mittelhitze anbraten. Danach umdrehen und die Eier dazu geben (daneben, nicht darauf) und weitere 3-4 Minuten auf nicht so hoher Flamme weiter braten, bis die Eier gar sind, das Eigelb sollte jedoch flüssig bleiben. In den letzten 4 Minuten die Baked Beans sanft unter gelegentlichem Rühren erhitzen, jedoch nicht kochen lassen. Das Wasser von den Kippers ausgießen.

Alle Zutaten zusammen auf vorgewärmten Tellern anrichten. Die Spiegeleier oben darauf geben. Dazu frisch gerösteten Toast und Butter, HP-Sauce, Orangensaft und Tee servieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Archeheike

Hallo, da konntem wir richtig schlemmen. Alles was das Frühstücksherz liebt. VG Heike

05.11.2023 13:30
Antworten
maschinenservice_fischer

Ich liebe es und vermisse es zugleich. Ab heute werde ich es selbst zubereiten und genießen 🤗😋😋😋😋

02.09.2023 13:19
Antworten
henschir

HP und Marmite, love ore hate it. I love it

26.02.2023 09:57
Antworten
LissyBack

Hallo, das Engliche Frühstück gabs heute als Geburtstagsgeschenk, aber ohne Black-Pudding, Fisch und Champignons (diese Variante kennen wir nicht...). Neu waren auch die gegrillten Tomaten dazu. Den Toast habe ich im Bacon-Fett knusprig gebraten. Vielen Dank, Lissyback

07.08.2022 13:27
Antworten
_Reini_

Hallo, musste das Frühstück etwas abspecken, aber es war super lecker. Werde es bei Gelegenheit in voller Ausführung nachmachen. Danke für das Rezept!

12.03.2021 19:11
Antworten
scotwomen

Sorry, Bitte NIEMALS Kippers zum Full English Breakfast ! Das wirst Du auch nicht auf der Insel finden. Fisch isst man immer seperat, aber nicht mit dem Full English Breakfast auf einem Teller. Mich würde man lunchen, wenn ich das den Gästen mit Kippers serviere. :-) Aber ansonsten sollte jeder einmal ein Full English Breakfast probiert haben. LEKKER!

22.06.2009 20:44
Antworten
handsabumsadaisy

Hi Scotswoman, in dem Teil der Insel wo ich wohne (Nottingham) gibt es auch Skipper zum Full English Breakfast, aber es ist ein kann und nicht ein muß. ;-) Bye now Mr X

23.06.2009 20:19
Antworten
sukeyhamburg17

Hallo scotwomen, also, ich hoffe, du meintest es nicht ernst mit dem lunchen.... Aber ansonsten ist diese Fruehstueck natuerlich ein Superding!!!....mit oder auch ohne Kippers.... fuer mich immer mit.... Have a good one! Susan, Pittsburgh, PA, USA

09.09.2010 16:01
Antworten
Bond008

absolut richtig. Niemals Fish zum Breakfast in Borth yorkshire essen wir es auch ohne.

25.12.2012 09:30
Antworten
Batty47

@ scotwoman well said no way kippers or fish if u add a lamb chop u call it a fry up with black Pudding Lg from nottingham

30.01.2013 11:20
Antworten