Finnische Fleischpastete


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Lihapiirakka

Durchschnittliche Bewertung: 3.56
 (9 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 02.06.2003



Zutaten

für

Für den Teig:

150 g Mehl (Weizenmehl)
1 Tasse/n Kartoffelpüreepulver, groß
100 g Butter, weich
1 TL Backpulver

Für die Füllung:

400 g Hackfleisch, angebraten
2 Tasse/n Reis, gekocht
1 Tasse/n Zwiebel(n), klein, gehackt und gebräunt
Salz
Pfeffer, weiß
1 Tasse/n Sahne, klein

Zum Bestreichen:

1 Ei(er), geschlagen

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Teigzutaten in eine Schüssel geben und von Hand vorsichtig vermengen, damit der Teig nicht zäh wird. Kurze Zeit kühl stellen.
Die Zutaten für die Füllung vermengen.
Den Teig zu einem Rechteck (30 x 54 cm) ausrollen. Die Füllung in 20 cm Abstand von einer Schmalseite auftragen. Die leere Seite des Teigs überschlagen und fest andrücken. Mit geschlagenem Ei bestreichen und mit einer Gabel einstechen, bei 225°C etwa 24-30 Minuten backen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Träumeline312

In den Teig fügen wir auch Milch und mehr Butter hinzu, dann gelingt er leichter. Danke für das tolle Rezept! So kommt Finnland nach Deutschland :)

23.05.2022 15:15
Antworten
tantejujaa

Ging mir leider auch so, dass man mit den Mengenangaben für den Teig keinen Teig, sondern nur eine bröselige Masse hinkriegt. (Jedenfalls ich). Die Füllung ist aber sehr lecker, deshalb werde ich das Rezept nächstes Mal einfach mit Blätterteig versuchen.

09.01.2013 22:38
Antworten
Tessyo

Auch ich habe ein Schuss Milch in den Teig gegeben und anstatt Kartoffelpüreepulver die gekochten Kartoffeln von gestern verarbeitet. Zum kühlen vom Teig hatte ich keine Zeit, ging gut auch ohne. Hat uns sehr gut geschmeckt. Authentisch finnisch!

08.07.2012 18:00
Antworten
Gelöschter Nutzer

moin!!!servous!!! ich habe das rezept gestern für meine familie gekocht!!! ich hab das rezept verändern müssen, da der teig anfangs nur krümel war!!! mit milch wurde er geschmeidiger. aber dennoch war es mühsam den teig nach dem kühlen auszurollen. als dann endlich all die arbeit erledigt war, hats dann auch allen geschmeckt!!! wenn man am rezept noch diverse sachen verbessert, wie z.b.: milch, mehr gewürze, evt. noch gemüse zu dem hackfleisch, könne es ein sehr sehr leckeres rezept werden!!! mfg

30.12.2008 12:27
Antworten
trop

Hab das Rezept für den Teig vor ein paar Tagen nachgekocht und anfangs auch keinen Teig hinbekommen (nur Krümel). Hab dann einfach einen guten Schuss Milch dazu gegeben und einen leckeren mürbeteigähnlichen Boden bekommen :) Als Füllung hab ich eine Putenbrustfarce genommen. Gruß David

25.09.2008 13:24
Antworten
valkosipuli

Moi! Eins meiner Lieblingsrezepte, allerdings mache ich keine große Pastete daraus sondern kleine Taschen. Für den Teig nehme ich kein Instant-Pulver sondern eine große Tasse selbstgemachten Kartoffelbrei, dann gelingt er sicher!

11.05.2006 11:07
Antworten
VeroK

Eigentlich hört sich das Rezept ja ganz gut an, aber wer´s ausprobiert wird bald merken, dass man mit diesen Zutaten und diesen Mengenangaben so keinen Teig hinbekommt. - Ich hab´s zu spät gemerkt... Schade eigentlich...

30.10.2004 21:49
Antworten
Joppeli

ja Linna sinapilla - Suomen matkojen "MUST" Kuopion torilla ostettuna - ensi viikolla sitä saakin. Terkut.

25.06.2004 13:32
Antworten
charminbär

maistuu parhaiten kahdella nakilla!

10.11.2003 17:34
Antworten