Arbeitszeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 30 Minuten
Für den Rührteig die Apfelraspel mit dem Zitronensaft beträufeln. Butter, Zucker und Salz schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver, Zimt und Aroma mischen und unter die gerührte Masse heben, kurz unterrühren. Die Apfelraspel unterheben.
Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform (26 cm) geben, glatt streichen. Im vorgeheizten Herd bei 160°C Umluft (175°C Ober-/Unterhitze oder Gas: Stufe 2) ca. 25 Minuten auf mittlerer Schiene, backen. Aus der Form lösen, das Backpapier entfernen, auf einem Gitterrost auskühlen lassen.
Inzwischen für den Boden die Spekulatius fein zerbröseln (die Kekse in einen Gefrierbeutel legen und mit dem Nudelholz bearbeiten). Die Butter schmelzen. Beides miteinander verkneten. Den Springformrand auf eine Tortenplatte stellen und die Masse hineingeben, mit dem Handrücken einen gleichmäßigen Boden hineindrücken. Mit 2 EL Apfelgelee bestreichen. Den Springformrand vorsichtig entfernen. Den gebackenen Boden aufsetzen, den Springformrand wieder anlegen.
Die Blattgelatine einweichen. Für die Creme den Joghurt, Frischkäse und den Zucker glatt rühren. Die Äpfel schälen, entkernen. Die Hälfte der Äpfel mit dem Zitronensaft pürieren, die andere Hälfte der Äpfel grob raspeln, unter die Creme heben.
Die eingeweichte und gut ausgedrückte Gelatine erwärmen, auflösen, mit etwas Creme verrühren und dann unter die ganze Creme rühren. Kalt stellen, bis die Creme ziemlich angedickt ist. Nochmals durchrühren. Die Masse auf den gebackenen Boden füllen, glatt streichen.
Das übrige Apfelgelee etwas erwärmen und als Fruchtspiegel aufstreichen. Mit Mandelblättchen und Spekulatiuskrümeln verzieren. Im Kühlschrank fest werden lassen (mindestens 3 Stunden) oder über Nacht kaltstellen.
Der Kuchen ist schneller und einfacher herzustellen, als es sich liest, und sieht durch die 4 Schichten sehr appetitlich aus.
Kommentare
Habe den Kuchen für eine Adventsfeier gemacht. Der Kuchen kam sehr gut an! Hatte ehrlich während dem backen überlegt das Rezept zu wandeln, wollte es vereinfachen, bin froh, dass ich es nicht getan habe. Hab im Teig den Zucker vergessen, was aber gar nicht aufgefallen ist. Als Guss habe ich auch Apfelsaft genommen. Vielen Dank für das tolle Rezept!
Hallo, habe deine Torte am Wochenende gebacken. War super lecker und kam super an. Werde ich bald mal wieder backen. Habe oben Tortenguss aus Holunderblütensirup und Wasser gemacht. Passt super. Gelee hatte ich nicht. Super Rezept.
Ok danke für die Antwort. Werde dein Rezept schnell ausprobieren =D
Hallo.Hab eine Frage.Kann man anstatt dem Gelee auch Apfelmus oder so was ähnliches nehmen? LG
Halo, danke für dein Interesse am Rezept. Apfelmus würde ich nicht nehmen, da das Gelee eigentlich auch der Verzierung dient. Als Ersatz schlage ich vor, einen Tortenguss aus klarem Apfelsaft drüberzugeben. LG, Angelika
Tolles Rezept, die Creme steht gerade noch im Kühlschrank, aber das was ich immer schon probiert habe, war total lecker:-) Tolle Idee, die Creme noch mal durchzurühren, bevor sie ganz erstarren soll. mir waren die Kuchen mit Gelatine immer zu künstlich geworden wenn sie komplett durchgekühlt sind ohne zu rühren:-) Vielen Dank für das Rezept Gruß Bocuse-HH
Hallo, da freu' ich mich doch, dass der Kuchen gut gelungen ist, gut geschmeckt hat und auch noch ein "Lerneffekt" :-) mit dabei war ! Danke für den netten Kommentar und die vielen " Sternchen ". LG, Angelika
halli hallo, habe die torte am samstag für, meine freundin, zum geburtstag gemacht. ist sehr gut angekommen. zuerst dachte ich was für einen arbeit,stimmte aber nicht. ist dann doch schnell gegangen. der geschmack ist super lecker. danke für dieses rezept. vlg schachel
Hallo schachel, ich freu' mich, dass Euch der Kuchen so gut geschmeckt hat und Du auch bestätigen kannst, dass die Herstellung weder kompliziert noch übermässig langwierig ist. Für den Boden eignen sich auch prima Vollkornbutterkekse. Danke für Deinen Kommentar und die Bewertung, LG Angelika
Hört sich ja wirklich super an und sieht klasse aus. Werde den am nächsten Wochenende mal nachmachen! LG