Zutaten
für4 | Keule(n), (Gänsekeulen) |
2 EL | Beifuß, getrocknet |
250 ml | Weißwein, trockener (Riesling) |
300 g | Weintrauben, grüne |
750 g | Sauerkraut |
1 TL | Wacholderbeere(n) |
Salz und Pfeffer, weißer |
Zubereitung
Die Gänsekeulen waschen und trocken tupfen. Dann alles sichtbare Fett abschneiden. Das Fett in Würfel schneiden und in einem Schmortopf bei milder Hitze auslassen.
Die Gänsekeulen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit 1 EL Beifuß bestreuen und auf beiden Seiten langsam goldbraun braten. Dann die Keulen aus dem Topf nehmen, das ausgebratene Gänsefett vollständig abgießen und beiseite stellen.
Den Bratsatz mit 125 ml Wein loskochen, dann die Keulen zurück in den Topf geben. Zugedeckt von jeder Seite 45 bis 60 Minuten schmoren. Dabei nach und nach den restlichen Riesling dazu gießen, so dass eine Sauce entsteht (evtl. noch mehr Riesling zufügen).
Zwischenzeitlich die Trauben waschen und von den Stielen zupfen. Wacholderbeeren leicht zerdrücken.
Vom Gänsefett 2 EL abnehmen und das Sauerkraut mit den Wacholderbeeren darin andünsten, dann 20 Minuten bei schwacher Hitze im geschlossenen Topf garen und warm stellen.
Die gegarten Gänsekeulen aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Trauben und 1 EL Beifuß in die Sauce geben und im offenen Topf bei starker Hitze ca. 5 Minuten unter Rühren kochen. Dann die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Sauerkraut in die Sauce geben und darin wenden. Trauben und Sauerkraut mit den Gänsekeulen servieren.
Dazu passt Kartoffelpüree - und natürlich der restliche Riesling.
Das restliche Gänsefett schmeckt als Brotaufstrich.
Die Gänsekeulen mit Salz und Pfeffer einreiben, mit 1 EL Beifuß bestreuen und auf beiden Seiten langsam goldbraun braten. Dann die Keulen aus dem Topf nehmen, das ausgebratene Gänsefett vollständig abgießen und beiseite stellen.
Den Bratsatz mit 125 ml Wein loskochen, dann die Keulen zurück in den Topf geben. Zugedeckt von jeder Seite 45 bis 60 Minuten schmoren. Dabei nach und nach den restlichen Riesling dazu gießen, so dass eine Sauce entsteht (evtl. noch mehr Riesling zufügen).
Zwischenzeitlich die Trauben waschen und von den Stielen zupfen. Wacholderbeeren leicht zerdrücken.
Vom Gänsefett 2 EL abnehmen und das Sauerkraut mit den Wacholderbeeren darin andünsten, dann 20 Minuten bei schwacher Hitze im geschlossenen Topf garen und warm stellen.
Die gegarten Gänsekeulen aus der Sauce nehmen und warm stellen. Die Trauben und 1 EL Beifuß in die Sauce geben und im offenen Topf bei starker Hitze ca. 5 Minuten unter Rühren kochen. Dann die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken. Das Sauerkraut in die Sauce geben und darin wenden. Trauben und Sauerkraut mit den Gänsekeulen servieren.
Dazu passt Kartoffelpüree - und natürlich der restliche Riesling.
Das restliche Gänsefett schmeckt als Brotaufstrich.
Kommentare
Hallo Wüsti, ich kenne das Rezept schon lange und habe es schon oft zubereitet. Neulich hatten ich es wieder einmal, allerdings habe ich die Trauben durch Ananas ersetzt. Zufällig hatte ich ein Foto gemacht, das ich eben hochgeladen habe. VG aus Südhessen Neri