Krautknödel


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

oder auch Sauerkrautknödel

Durchschnittliche Bewertung: 5
 (1 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

50 Min. normal 23.01.2009



Zutaten

für
100 g Brot(e), dunkles (evtl. glutenfreies)
25 g Schmalz
250 g Sauerkraut
50 g Speck, durchwachsen
100 ml Milch, lauwarme
2 Ei(er)
Salz und Pfeffer
Kümmel
1 kleine Pellkartoffel(n)
Milch
Paniermehl

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 50 Minuten Gesamtzeit ca. 50 Minuten
Das Brot in dünne Scheiben schneiden. Wird glutenfreies Brot verwendet, können die Knödel glutenfrei zubereitet werden. Das Schmalz zerlassen. Die Brotscheiben von beiden Seiten darin braten.

Das Sauerkraut klein hacken. Den Speck würfeln, auslassen und das Kraut darin ca. 10 Minuten braten. Dann abkühlen lassen. Nicht heiß verwenden. Die Milch über das Brot schütten, Kraut dazu, ziehen lassen, bis alle Flüssigkeit aufgesaugt ist.

Mit den Eiern und Gewürzen verkneten. Die Kartoffel schälen, quetschen und untermengen. Alles sollte feucht, jedoch fest sein. Eventuell mit Milch oder Paniermehl - je nach Zustand - ausgleichen.

6 kleine Knödel daraus formen, vorsichtig in kochendes Salzwasser gleiten lassen, aufkochen und bei halb geöffnetem Deckel etwas 10 - 15 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen. Mit einem Schaumlöffel heraus holen, abtropfen lassen. Heiß servieren. Dazu passt gut Szegediner Gulasch.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

andingi

Hallo Das Rezept kannte ich als Kloßfan noch nicht. Passt nicht nur zu Gulasch sondern zu allen fetten Schweinebraten. LG Andreas

25.09.2014 10:47
Antworten