Champagner-Limetten-Creme


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (107 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 19.05.2001 301 kcal



Zutaten

für
400 g Himbeeren, tiefgekühlt
12 Blätter Gelatine, weiß
3 Pkt. Vanillezucker
8 Ei(er)
8 EL Wasser, lauwarmes
225 g Zucker
150 ml Champagner oder Sekt
75 ml Limettensaft oder Zitronensaft
500 ml Schlagsahne
evtl. Himbeeren, Limette und Melisse zum Verzieren

Nährwerte pro Portion

kcal
301
Eiweiß
7,46 g
Fett
17,46 g
Kohlenhydr.
26,03 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 2 Stunden Gesamtzeit ca. 2 Stunden 40 Minuten
Himbeeren auftauen. 9 Blätter und 3 Blätter Gelatine je getrennt einweichen. Himbeeren pürieren, durch ein Sieb streichen. Fruchtmark mit 2 Pck. Vanillezucker verrühren.

Eier trennen. Eigelb und 8 EL warmes Wasser cremig schlagen. Zucker und 1 Pck. Vanillezucker dabei einrieseln lassen. Champagner und Limettensaft unterrühren. 9 Blätter Gelatine ausdrücken und darin auflösen. Erst mit 4 EL Creme verrühren, dann unter die übrige Masse rühren. Ca. 10 Minuten kalt stellen.

3 Blätter Gelatine ausdrücken, auflösen und unter die Himbeersoße rühren. 10 Minuten kalt stellen.

Sahne und Eiweiß getrennt steif schlagen. Nacheinander unter die Creme heben. Hälfte Creme in eine Schale füllen. Hälfte Himbeersoße mit der Gabel locker unterziehen. Rest Creme und Himbeersoße darauf geben, leicht durchziehen. Ca. 2 Stunden kalt stellen.

Mit Himbeeren, Limette und Minze verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

carobo08

Ein kleine Frage, kann man das auch ohne Alkohol zubereiten? Damit es auch die Kinder genießen können.

15.08.2020 12:05
Antworten
mexanide

Hallo, hat den Nachtisch schonmal jemand mit Erythrit gemacht? Schmeckt man einen Unterschied?

30.05.2019 17:00
Antworten
Celebrian11

Kam sehr gut an Habe die Creme gestern am Silvesterabend serviert, am Vorabend vorbereitet. Rezept und Anleitung auf 6 Portionen umgerechnet (Creme 4 Blatt Gelatine, Himbeeren 2 Blatt / jeweils 1 pck. Vanillezucker). Leichtes, frisches kleines Dessert, welches allen super geschmeckt hat. Und durch die leichte Champagnernote festlich genug. Vielen Dank dafür

01.01.2018 14:42
Antworten
hannes_grigull

Hervorragendes Rezept! Das Ganze ist zwar mit etwas Aufwand verbunden, der das Resultat jedoch voll rechtfertigt. Die Crème ist locker-luftig, zusammen mit dem Himbeerpüree eine geniale Kombination, die allen Gästen außerordentlich gut geschmeckt hat (auch, weil ich nicht ganz so viel Zucker rangemacht habe). Also: Fünf Sterne! Grüße Hannes

17.04.2017 11:15
Antworten
Rebecca1002

Hm, ich habe heute die Hälfte des Rezept gemacht und auch die Menge der Gelatine angepasst. Für die Creme 4,5 Blatt Gelatiine und für das Fruchtmark 1,5 Blatt. Es steht seit 13:30 Uhr im Kühlschrank und ich finde es wird nicht so richtig fest, wie es hier auf den ganzen Bildern aussieht. Woran kann das liegen?

13.04.2017 16:06
Antworten
robbfil

Habe das Dessert an meinem Geburtstag gemacht. Alle waren total begeistert - war der Hit unter den Nachtischen. Musste es bei der Erstkommunion meines Neffen dann als meinen Beitrag beisteuern. Danke Ingrid

14.11.2005 20:04
Antworten
coulon

tolles Rezept, nicht zu süß und schmeckt auch nicht zu doll nach Alkohol. Sehr erfrischend, auch noch nach einem Weihnachtsessen. Familie und Gäste haben begeistert gegessen und nach dem Rezept verlangt...

26.12.2004 22:48
Antworten
ClaudiaL

Hallo, dieses Dessert war der letzte Gang meines 4-Gänge-Menües und ist bei meinen Lieben ganz begeistert aufgenommen worden...(jeder wollte das Rezept) Liebe Grüsse Claudia

07.09.2004 21:46
Antworten
bonny26

Ein dickes Lob für dieses tolle Dessert!!!!!!!!!! Ich habe es heute ausprobiert und bin begeistert (meine Familie auch). Herrlich leicht und erfrischend. Ideall für den Sommer.

13.08.2003 21:16
Antworten
Wildfee

Mich wundert ja wirklich, dass hier noch niemand einen Kommentar abgegeben hat und das, obwohl das Rezept nun schon anderthalb Jahre hier drinsteht. Liegt es evtl. an der großen Menge an Gelatine? Oder hört es sich kompliziert an? Ich muss sagen, dass ich selten ein leckeres Dessert gegessen habe. Soooooo lecker und erfrischend. Ich hatte es für ein paar Gäste auf einem Geburtstag gemacht und sie alle waren restlos begeistert. Es blieb kein einziges Krümelchen übrig.

05.12.2002 11:59
Antworten