Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Ruhezeit ca. 1 Tag
Gesamtzeit ca. 1 Tag 40 Minuten
Mehl, die Hälfte vom Zucker, 1 Ei, 150 g Butter und das Backpulver verkneten und 30 Min. kalt stellen.
Danach in eine gefettete Springform geben und platt drücken, außerdem einen Rand hochziehen.
Die Boskopp schälen und mit dem Apfelausstecher ausstechen und auf dem Boden der Springform legen.
2 Becher Sahne zum Kochen bringen und mit dem 3. Becher das Puddingpulver (incl. Rest Zucker und Vanillezucker) anrühren. Pudding kochen und sofort über die Äpfel gießen.
Bei 175 Grad auf der untersten Schiene ca. 70 Minuten backen. Kann mit Zimt und Zucker überstreut werden. Danach 24 Stunden kalt stellen.
Tipp: Nachdem die Äpfel ausgestochen sind, kann man in die Öffnung Marzipan und/oder in Rum getränkte Rosinen reinstopfen.
Hallo Nana2212 ich habe soeben eine 28 genommen haben aber die doppelte Menge an Teig genommen und ich muss sagen sieht bis jetzt gut aus. Ich habe ihn soeben in den Ofen geschoben mit 6 Apfel und gefüllt mit marzipan und Rosinen 🤣 und oben drauf noch Mandeln gemacht. Ich hoffe er schmeckt und wird vor allem 🤣
Hallo,
hab nicht nur ein Lob von meiner Schwiegermutter bekommen, sondern sie will auch das Rezept haben. Ich hab die Äpfel mit Rosinen und Marzipan gefüllt. Der Kuchen war total lecker. Den mach ich bestimmt bald wieder!!!
Danke für das Rezept!
LG Peule
Hallo,
wenn man mal großes Lob von Schwiegermama einheimsen möchte -
mit diesem Rezept gelingt das garantiert. Ich habe mit dem Kuchen mittlerweile
die ganze Familie und alle Arbeitskollegen beglückt - ein voller Erfolg.
Und das obwohl ich das Rezept entfettet habe: Halbfettmargarine statt Butter und
den Vanillepudding mit Milch statt mit Sahne gekocht. Dafür habe ich noch die Löcher der
Äpfel mit Rosinen, etwas Marzipan und Zimt gefüllt
Danke für das tolle Rezept
Panamahase
Hallo allerseits,
ich hab ihn ausprobiert....aber abgewandelt :)
Anstelle der Butter habe ich Halbfettmargarine genommen, die Sahnemenge habe ich halbiert und die andere Hälfte der Menge mit Milch 0,3% Fettgehalt ersetzt und auf das Ganze habe ich dann aus 2 Eiweiss mit Zucker und Zimt eine Eischneehaube gesetzt....der Kuchen wurde dann 40 min ohne Eischneehaube bei 175°C Umluft und hernach noch mal 20 min mit Eischneehaube und 150° Umluft gebacken....
So schnell war noch nie ein Kuchen alle....danke noch mal für das tolle Rezept!
Liebe Grüsse
Sachsenlady
Ich kenne das Rezept auch, ist einfach ober lecker und man vermisst die Sahne an der Torte kien bisschen. Ic esse ihn aber am liebsten noch warm :-)
Ach so: Ich stkopfe in die Apfellöcher immer gemahlene Haselnüsse oder MAndeln und nehme so viele Äpfel, wie auf den Böden passen (sind meistens so 8)
LIebe Grüße Fairy
Kommentare
Seeeehr lecker, mit Mandelplättchen bestreut...
Sehr gutes Rezept. Habe die Äpfel auch mit Dominosteinen gefüllt. Perfekte Kombination. 😋
Hallöchen, ein sehr feiner winterlicher Apfelkuchen 🍎🍏. LG schinkenröllchen13
Hallo zusammen, welche Springformgröße habt ihr denn genommen?
Hallo Nana2212 ich habe soeben eine 28 genommen haben aber die doppelte Menge an Teig genommen und ich muss sagen sieht bis jetzt gut aus. Ich habe ihn soeben in den Ofen geschoben mit 6 Apfel und gefüllt mit marzipan und Rosinen 🤣 und oben drauf noch Mandeln gemacht. Ich hoffe er schmeckt und wird vor allem 🤣
Hallo, hab nicht nur ein Lob von meiner Schwiegermutter bekommen, sondern sie will auch das Rezept haben. Ich hab die Äpfel mit Rosinen und Marzipan gefüllt. Der Kuchen war total lecker. Den mach ich bestimmt bald wieder!!! Danke für das Rezept! LG Peule
Hallo, wenn man mal großes Lob von Schwiegermama einheimsen möchte - mit diesem Rezept gelingt das garantiert. Ich habe mit dem Kuchen mittlerweile die ganze Familie und alle Arbeitskollegen beglückt - ein voller Erfolg. Und das obwohl ich das Rezept entfettet habe: Halbfettmargarine statt Butter und den Vanillepudding mit Milch statt mit Sahne gekocht. Dafür habe ich noch die Löcher der Äpfel mit Rosinen, etwas Marzipan und Zimt gefüllt Danke für das tolle Rezept Panamahase
Der Kuchen ist wirklich sehr gut, schmeckt total frisch. Ich musste das Rezept schon oft weitergeben. Gruß, Evalima
Hallo allerseits, ich hab ihn ausprobiert....aber abgewandelt :) Anstelle der Butter habe ich Halbfettmargarine genommen, die Sahnemenge habe ich halbiert und die andere Hälfte der Menge mit Milch 0,3% Fettgehalt ersetzt und auf das Ganze habe ich dann aus 2 Eiweiss mit Zucker und Zimt eine Eischneehaube gesetzt....der Kuchen wurde dann 40 min ohne Eischneehaube bei 175°C Umluft und hernach noch mal 20 min mit Eischneehaube und 150° Umluft gebacken.... So schnell war noch nie ein Kuchen alle....danke noch mal für das tolle Rezept! Liebe Grüsse Sachsenlady
Ich kenne das Rezept auch, ist einfach ober lecker und man vermisst die Sahne an der Torte kien bisschen. Ic esse ihn aber am liebsten noch warm :-) Ach so: Ich stkopfe in die Apfellöcher immer gemahlene Haselnüsse oder MAndeln und nehme so viele Äpfel, wie auf den Böden passen (sind meistens so 8) LIebe Grüße Fairy