Bratapfelkuchen mit ganzen Äpfeln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.68
 (122 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. normal 02.06.2003 368 kcal



Zutaten

für
250 g Mehl
250 g Zucker
1 Ei(er)
150 g Butter
½ Pck. Backpulver
3 Becher Sahne, (a 250 g)
1 Pck. Vanillezucker
1 Tüte/n Vanillepuddingpulver
6 Äpfel (Boskoop)

Nährwerte pro Portion

kcal
368
Eiweiß
4,57 g
Fett
16,45 g
Kohlenhydr.
51,20 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Ruhezeit ca. 1 Tag Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten Gesamtzeit ca. 1 Tag 1 Stunde 50 Minuten
Mehl, die Hälfte vom Zucker, 1 Ei, 150 g Butter und das Backpulver verkneten und 30 Min. kalt stellen.
Danach in eine gefettete Springform geben und platt drücken, außerdem einen Rand hochziehen.
Die Boskopp schälen und mit dem Apfelausstecher ausstechen und auf dem Boden der Springform legen.

2 Becher Sahne zum Kochen bringen und mit dem 3. Becher das Puddingpulver (incl. Rest Zucker und Vanillezucker) anrühren. Pudding kochen und sofort über die Äpfel gießen.

Bei 175 Grad Ober-/Unterhitze auf der untersten Schiene ca. 70 Minuten backen. Kann mit Zimt und Zucker überstreut werden. Danach 24 Stunden kalt stellen.

Tipp: Nachdem die Äpfel ausgestochen sind, kann man in die Öffnung Marzipan und/oder in Rum getränkte Rosinen reinstopfen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Urbeli

Saftiger, unkomplizierter Apfelkuchen. Von uns ***** Habe Zuckermenge reduziert und Hälfte Sahne durch Milch ersetzt. Danke für das leckere Rezept!

26.01.2023 14:47
Antworten
samarit

Hallo zusammen, kann man die Sahne für den Vanillepudding auch mit Vollmilch ersetzen? Ich hab Angst vor Sodbrennen. Soviel Fett schlägt mir auf den Magen. Viele Grüße Samarit

12.12.2022 20:29
Antworten
Schreibchris

Einschubhöhe! (blöde Rechtschreib"Hilfe") ;-)

07.12.2022 11:51
Antworten
Schreibchris

Haben Sie die Wunsch in Höhe beachtet?

07.12.2022 11:50
Antworten
Chefkoch_Ela

Hallo isar-12, hast Du ein Backofenthermometer zur Verfügung? Damit kannst Du dann kontrollieren, ob Dein Backofen wirklich die eingestellte Hitze erreicht, und die Temperatur ggfs. entsprechend korrigieren. Viele Grüße Ela Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

07.12.2022 15:43
Antworten
Peule

Hallo, hab nicht nur ein Lob von meiner Schwiegermutter bekommen, sondern sie will auch das Rezept haben. Ich hab die Äpfel mit Rosinen und Marzipan gefüllt. Der Kuchen war total lecker. Den mach ich bestimmt bald wieder!!! Danke für das Rezept! LG Peule

04.12.2005 21:04
Antworten
Panamahase

Hallo, wenn man mal großes Lob von Schwiegermama einheimsen möchte - mit diesem Rezept gelingt das garantiert. Ich habe mit dem Kuchen mittlerweile die ganze Familie und alle Arbeitskollegen beglückt - ein voller Erfolg. Und das obwohl ich das Rezept entfettet habe: Halbfettmargarine statt Butter und den Vanillepudding mit Milch statt mit Sahne gekocht. Dafür habe ich noch die Löcher der Äpfel mit Rosinen, etwas Marzipan und Zimt gefüllt Danke für das tolle Rezept Panamahase

25.11.2005 07:47
Antworten
evalima

Der Kuchen ist wirklich sehr gut, schmeckt total frisch. Ich musste das Rezept schon oft weitergeben. Gruß, Evalima

15.03.2005 17:04
Antworten
sachsenlady

Hallo allerseits, ich hab ihn ausprobiert....aber abgewandelt :) Anstelle der Butter habe ich Halbfettmargarine genommen, die Sahnemenge habe ich halbiert und die andere Hälfte der Menge mit Milch 0,3% Fettgehalt ersetzt und auf das Ganze habe ich dann aus 2 Eiweiss mit Zucker und Zimt eine Eischneehaube gesetzt....der Kuchen wurde dann 40 min ohne Eischneehaube bei 175°C Umluft und hernach noch mal 20 min mit Eischneehaube und 150° Umluft gebacken.... So schnell war noch nie ein Kuchen alle....danke noch mal für das tolle Rezept! Liebe Grüsse Sachsenlady

06.01.2005 16:10
Antworten
fairyangel

Ich kenne das Rezept auch, ist einfach ober lecker und man vermisst die Sahne an der Torte kien bisschen. Ic esse ihn aber am liebsten noch warm :-) Ach so: Ich stkopfe in die Apfellöcher immer gemahlene Haselnüsse oder MAndeln und nehme so viele Äpfel, wie auf den Böden passen (sind meistens so 8) LIebe Grüße Fairy

01.03.2004 21:50
Antworten