Arbeitszeit ca. 40 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 1 Stunde 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 1 Stunde 50 Minuten
2 der 4 Fasanenbrüste mit Salz, Pfeffer und Korianderpulver würzen. Mit 2 EL Cognac beträufeln. Restliches Fleisch ins Gefrierfach legen.
Schalotten schälen, fein hacken und in der Butter glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und auf die Hälfte einkochen lassen.
Das Brot zerbröseln und beiseite stellen.
Einen Topf, größer als die Form, zu 1/3 mit Wasser füllen und bei 150 Grad auf den Rost im Backofen auf die unterste Schiene schieben.
Die eisgekühlten Fasanenbrüste salzen und mit den Schalotten in Weißwein in der Küchenmaschine fein pürieren. Salzen, Sahne, restlichen Cognac und Eiweiß langsam dazu gießen und zu einer glatten Masse verschlagen. Brot zugeben. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Pistazien unterheben.
Die Hälfte der Farce in die Terrinenform füllen. Die zwei gewürzten Fasanenbrüste der Länge nach darauf legen. Restliche Farce darüber streichen.
Terrine auf die Arbeitsfläche stoßen, mit dem Speck belegen und die Form mit Alufolie abdecken.
Die Terrine in das heiße Wasserbad im Ofen stellen. Die Form sollte bis zur Hälfte im Wasser stehen. Nun bei etwa 120-130 Grad ca. 1 Stunde garen.
Abkühlen lassen. In Alufolie gewickelt für 24 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Kommentare
Hallo Monika, danke für den Hinweis! Die Sahne steht jetzt in der Beschreibung an der richtigen Stelle. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Die Terrine ist gerade im Ofen. Die Hälfte des Fleisches habe ich durch Ente ersetzt, da ich nicht soviel Fasan hatte. Bin sehr gespannt. Da ich schon öfters Terrinen gemacht habe, wusste ich mit den fehlenden Angaben zu der Verwendung der Sahne umzugehen. Für Nichtwisser wäre ein Hinweis willkommen. LG Monika
hi guys gab's an Heilig Abend als Vorspeise (mit etwas Feldsalat) und hat allen 8 Gästen SEHR gut geschmeckt. Habe das Fleisch (nach Schubeck) noch 24 Stunden in Rotwein-Cognac-Portwein-Marinade eingelegt und diese dann auch verwendet...). Habe noch 2 kleine "Förmchen" am nächsten Tag zum Brunch mitgenommen und war auch da ein hi-lite... c u Mike