Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
In 1 1/2 Liter Wasser den Essig geben, aufkochen lassen und auf niedriger Flamme leise köcheln lassen. Die Eier jeweils in eine Schöpfkelle aufschlagen und vorsichtig nacheinander in das Essigwasser gleiten lassen (Die Eier sollen sich nicht berühren!). 3 Minuten ziehen lassen. Mit einer Schaumkelle aus dem Wasser heben und auf einem Tuch kurz abtropfen lassen. Ausgefranste Ränder vorsichtig mit der Schere abschneiden.
Die Eier können in etwas warmem Salzwasser warm gehalten werden.
Darf ich raten liebe handsabumsadaisy?
Du kommst aus der Schweiz? Es freut mich auf dieser Webseite auch mal einen urchigen Schweizer Begriff zu entdecken. "Verlorene Eier" - meine Großmutter nannte sie immer so
klappt einwandfrei, habs leider 5 Minuten statt 3 Minuten drin gehabt (wurde abgelenkt) das eigelb war da leider nur noch leicht flüssig - geschmeckt hats trozdem. Wer dass Eigelb richtig fest haben möchte: ich denke noch 1-2 Minute mehr (also 6-7Minuten) dann gibt's kein flüssigen Anteil des Eigelbs mehr.
Hey,
hab die Eier gerade gemacht und finde sie super! Bei einem ist mir leider das Eigelb aufgegangen beim aufschlagen, aber das andere war perfekt.
Danke für das tolle Rezept!
Liebe Grüße!
Hallo handsabumsadaisy,
Ich bedanke mich ganz herzlich für die tolle beschreibung der Herstellung der Verlorene Eier.
Habe die Eier wie beschrieben in die Schöpfaufgeschlagen und sie so ins Wasser gelassen.
Endlich sehen meine "Verlorene Eier" auch so toll aus wie auf den Bilden.
Danke danke!
5***** Sterne!
LG
Istanbul_34
Hallo handsabumsadaisy,
sehr einfach und schnell zu machen und immer wieder lecker, wenns mal schnell gehen muss oder die Hühner mal wieder zu fleissig waren :-)
Alles Liebe, fenji
Kommentare
Schmeckt toll und mein Sohn hat jetzt ein neues Lieblingsgericht. ^^
Darf ich raten liebe handsabumsadaisy? Du kommst aus der Schweiz? Es freut mich auf dieser Webseite auch mal einen urchigen Schweizer Begriff zu entdecken. "Verlorene Eier" - meine Großmutter nannte sie immer so
Hallo! Eine schöne Beschreibung für Pochierte Eier, da klappt es auch. Zumindest halbwegs .... :-). Danke schön! Grüße von Goerti
auf Toast mit gebratenem Bacon das perfekte Frühstück
klappt einwandfrei, habs leider 5 Minuten statt 3 Minuten drin gehabt (wurde abgelenkt) das eigelb war da leider nur noch leicht flüssig - geschmeckt hats trozdem. Wer dass Eigelb richtig fest haben möchte: ich denke noch 1-2 Minute mehr (also 6-7Minuten) dann gibt's kein flüssigen Anteil des Eigelbs mehr.
Hey, hab die Eier gerade gemacht und finde sie super! Bei einem ist mir leider das Eigelb aufgegangen beim aufschlagen, aber das andere war perfekt. Danke für das tolle Rezept! Liebe Grüße!
Hallo handsabumsadaisy, Ich bedanke mich ganz herzlich für die tolle beschreibung der Herstellung der Verlorene Eier. Habe die Eier wie beschrieben in die Schöpfaufgeschlagen und sie so ins Wasser gelassen. Endlich sehen meine "Verlorene Eier" auch so toll aus wie auf den Bilden. Danke danke! 5***** Sterne! LG Istanbul_34
Hi Istanbul_34, na das freut mich aber, das Auge isst ja auch mit. ;-) Bye now Hans
Hallo handsabumsadaisy, sehr einfach und schnell zu machen und immer wieder lecker, wenns mal schnell gehen muss oder die Hühner mal wieder zu fleissig waren :-) Alles Liebe, fenji
Hi fenji, hier in England sind Eier als Fastfood bekannt. Ruckizucki........und fertig. ;-) Bye now Mr X