Brachsen zu Fischpflanzerl oder Fischfrikadellen verarbeitet
Das Rezept kann man für viele Süßwasserfische anwenden
Das Rezept kann man für viele Süßwasserfische anwenden
1 | Fisch, (Brachse, Süßwasserweißfisch), nicht zu klein |
100 g | Hackfleisch oder eine große rohe Bratwurst |
1 | Brötchen, (Semmel), vom Vortag |
1 | Zwiebel(n), fein gehackt |
1 | Ei(er) |
1 EL | Petersilie, fein gehackt |
1 EL | Dill, gehackt, frisch oder getrocknet |
Salz und Pfeffer | |
1 EL | Cornflakes, zu Bröseln gestampft |
1 EL | Butterschmalz |
½ | Zitrone(n), ungespritzt, die Zesten |
Kommentare
Hallo, habe heute dein Rezept, glaube verdreifacht, probiert. Aaaaalsooo… Das war wirklich ein Volltreffer!! Geschmacklich lecker, obwohl ich nicht ganz nach Rezept gegangen bin. leider habe ich keine Cornflakes gehabt, deshalb habe ich sie in Mehl gewälzt. Und leider habe ich irgendwie die Zitrone vergessen. Aber selbst die Kinder haben sie gerne gegessen, obwohl sie keine Fisch Frikadellen mögen. Ehrlich gesagt riechen sie auch gar nicht nach Fisch sondern nach Fleisch Frikadellen. Also sehr zu empfehlen! LG mouse
Hallo Herta, ich hatte etwa 2 kg Plötzen eingefrostet, die ich eigentlich braten und sauer einlegen wollte. Beim Stöbern bin ich auf dieses Rezept gestoßen und habe umdisponiert: Die Plötzen habe ich in der Mikrowelle nicht nur aufgetaut, sondern gleich volle Pulle 20 Minuten gegart. Nach dem Abkühlen ließ sich das Fleisch super leicht abpulen. Es hatte dann 750 g Fischgehacktes, zu dem ich dann 250g Schweinegehacktes gab. Die Zutaten musste ich verdoppeln, aber das Ergebnis ist ja identisch - einfach herrlich! Vielen Dank für das super Rezept! Die Fischbuletten wird es jetzt öfter geben und für das Rezept gibt es von mir jetzt die volle Sternenzahl! Viele Grüße Uschi
Super Rezept . Hatte noch ne Braxen im Gefrierschrank und bin dann über dieses Rezept gestolpert :) war total lecker. Jetzt darf sohnemann öfters mal ne Braxen angeln .