Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und diese bissfest kochen. Zwiebeln und Knoblauch im Olivenöl kurz anbraten, danach heraus nehmen und beiseite stellen. Das Hackfleisch im Öl krümelig braten. Die Vollkornnudeln bissfest kochen.
Eine Auflaufform mit Olivenöl einfetten. Die Nudeln einfüllen, das Hackfleisch und die Zwiebeln darauf geben, die Blumenkohlröschen dazu geben und alles mischen.
Die Sahne und den Schmand mit den Eiern und der Petersilie verrühren, kräftig mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen und über die Zutaten in der Form gießen. Mit Käseraspeln bestreuen und den Auflauf im auf 180°C vorgeheizten Backofen 15 Minuten überbacken.
Leider habe ich das Rezept frueher schonmal nur mit 3 Punkten bewertet, dich habe es gerade erst gesehen! Diesmal haette ich 5 Punkte gegeben. Ich verstehe mein Urteil von damals so gar nicht mehr...:-)
LG aus Peru
Pasi
Ich war total ueberrascht, wie toll diese Kombination schmeckt. Ich habe Milch und Joghurt statt Sahne und Schmand (gibt es hier nicht) genommen und empfehle, das Hackfleisch nach dem Anbraten in der Pfanne mit der Milch bzw. Sahne aufzukochen und darin den Blumenkohl zuzubereiten. Dabei alles gut wuerzen und gut durchziehen lassen! Perfekt lecker. Foto ist auch unterwegs!
LG
Pasi
Hallo,
bei uns kam dieser Auflauf auch super an. Hab aber anstelle des Blumenkohls Romanesco genommen.
Mit 15 Min. Backzeit bin ich allerdings auch nicht hingekommen.
Hatte den Auflauf ca. ne halbe Stunde drin.
lg Djamilalina
Hallo!
Ich habe das ganze aus Zeitgruenden in der Pfanne zubereitet und das Ei weggelassen, weil ich es eher fluessiger mag. Ein schnelles, gutes, einfaches Gericht, wobei mir aber geschmacklich etwas fehlte. Vielleicht, weil ich kein Olivenoel benutzt habe? Ich fand, das es geschmacklich nicht dazu passte..., oder taeusche ich mich?
LG
Pasi
Ich hab den Auflauf heute gemacht und muß sagen, dass er sehr gut schmeckt. Zuerst ist die Kombination von Blumenkohl und Nudeln, zumindest für mich, gewöhnungsbedürftig. Es passt aber sehr gut.
Wie immer (vielleicht liegt´s ja an mir, passiert mir bei Aufläufen eigentlich regelmäßig)) hat er aber etwas fade geschmeckt, trotz fast überwürzter Eimischung. Naja, das war durch ein wenig Salz und Pfeffer auf dem Tisch zu beheben.
Mit der Garzeit im Ofen bin ich aber überhaupt nicht hingekommen. Nach den 15 Minuten war der Auflauf mal gerade lauwarm und die Eimischung noch weit von gestockt enfernt. Ich habe ihn dann bei 220° noch einmal für fast 20 Minuten in den Ofen gegeben. Dann war der Käse leicht knusprig und das Ei gestockt.
Ansonsten danke für dieses schöne Rezept.
Der Auflauf war absolut lecker! Ich habe Vollkornnudeln genommen und an Stelle von Blumenkohl musste Brokkoli dran glauben ;) Außerdem habe ich noch eine Chilli-Schote auf der Gemüse-Ebene verteilt. Das hat der ganze Sache eine leckere Schärfe verliehen.
Alles in allem mega gut und 5* von mir! Dankeschön und den Auflauf wird es nun öfter geben.
Kommentare
geht das auch mit normalen Nudeln? wüsste nicht was ich mit den übrigen Vollkornnudeln aus der Packung machen sollte
Ich hatte noch Reste einer Bolognese vom Vortag. Diese habe ich für den Auflauf verwendet. Das passte prima und hat uns richtig gut geschmeckt. Juulee
Leider habe ich das Rezept frueher schonmal nur mit 3 Punkten bewertet, dich habe es gerade erst gesehen! Diesmal haette ich 5 Punkte gegeben. Ich verstehe mein Urteil von damals so gar nicht mehr...:-) LG aus Peru Pasi
Ich war total ueberrascht, wie toll diese Kombination schmeckt. Ich habe Milch und Joghurt statt Sahne und Schmand (gibt es hier nicht) genommen und empfehle, das Hackfleisch nach dem Anbraten in der Pfanne mit der Milch bzw. Sahne aufzukochen und darin den Blumenkohl zuzubereiten. Dabei alles gut wuerzen und gut durchziehen lassen! Perfekt lecker. Foto ist auch unterwegs! LG Pasi
Hallo, bei uns kam dieser Auflauf auch super an. Hab aber anstelle des Blumenkohls Romanesco genommen. Mit 15 Min. Backzeit bin ich allerdings auch nicht hingekommen. Hatte den Auflauf ca. ne halbe Stunde drin. lg Djamilalina
Hallo! Ich habe das ganze aus Zeitgruenden in der Pfanne zubereitet und das Ei weggelassen, weil ich es eher fluessiger mag. Ein schnelles, gutes, einfaches Gericht, wobei mir aber geschmacklich etwas fehlte. Vielleicht, weil ich kein Olivenoel benutzt habe? Ich fand, das es geschmacklich nicht dazu passte..., oder taeusche ich mich? LG Pasi
Ich hab den Auflauf heute gemacht und muß sagen, dass er sehr gut schmeckt. Zuerst ist die Kombination von Blumenkohl und Nudeln, zumindest für mich, gewöhnungsbedürftig. Es passt aber sehr gut. Wie immer (vielleicht liegt´s ja an mir, passiert mir bei Aufläufen eigentlich regelmäßig)) hat er aber etwas fade geschmeckt, trotz fast überwürzter Eimischung. Naja, das war durch ein wenig Salz und Pfeffer auf dem Tisch zu beheben. Mit der Garzeit im Ofen bin ich aber überhaupt nicht hingekommen. Nach den 15 Minuten war der Auflauf mal gerade lauwarm und die Eimischung noch weit von gestockt enfernt. Ich habe ihn dann bei 220° noch einmal für fast 20 Minuten in den Ofen gegeben. Dann war der Käse leicht knusprig und das Ei gestockt. Ansonsten danke für dieses schöne Rezept.
Sorry, ich hatte es übersehen. Es steht ja im Rezept.
Müssen die Nudeln vor dem Einfüllen in die Form nicht gekocht werden?
Der Auflauf war absolut lecker! Ich habe Vollkornnudeln genommen und an Stelle von Blumenkohl musste Brokkoli dran glauben ;) Außerdem habe ich noch eine Chilli-Schote auf der Gemüse-Ebene verteilt. Das hat der ganze Sache eine leckere Schärfe verliehen. Alles in allem mega gut und 5* von mir! Dankeschön und den Auflauf wird es nun öfter geben.