Zutaten
für1 Liter | Milch |
1 Pck. | Puddingpulver |
4 EL | Sahne |
Zucker |
Nährwerte pro Portion
kcal
435Eiweiß
17,25 gFett
19,96 gKohlenhydr.
45,78 gZubereitung
Milch, Zucker und Puddingpulver nach Packungsanweisung (bitte nehmt doch keinen billigen Pudding, aber wenn dann schon sein muss dann 1,5 l Milch und 2 Pckg. Pudding) anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen. Inzwischen schnell die Sahne aufschlagen. Die Pudding-Milch-Mischung in die kochende Milch kippen und aufkochen. Die geschlagene Sahne unterrühren. Dazu passt Zwieback supergut.
Super für Kinder. Schmeckt super mit jeden Pudding! Im Sommer mit Erdbeerpudding kalt eine herrliche Erfrischung.
Super für Kinder. Schmeckt super mit jeden Pudding! Im Sommer mit Erdbeerpudding kalt eine herrliche Erfrischung.
Kommentare
Hallo, schon in meiner Kindheit gab es Vanillepudding-Suppe mit eingelegten Früchten, meist Birnen. Allerdings kannte ich es nicht mit der Schlagsahne, was aber wirklich lecker ist. Liebe Grüße W o l k e
Mein Mann sagt die ist so wie Oma sie immer machte !!! Die Kinder lieben sie auch für mich ist es nix
Ich HABE billiges Puddingpulver genommen - hat trotzdem ganz prima geschmeckt :) lG, urmel
Ich liebe Puddingsuppe (Schoko) und ein Butterbrötchen mit Salz dazu. Mmmh, gab es immer im Kindergarten.
Toll, Puddingsuppe hab ich hier eben beim surfen der Rezepte gefunden. Die gab es bei uns zu Hause manchmal als ich noch klein war, hatte sie ganz vergessen, nun kam die Erinnerung wieder :) Da ich heute selber 2 Kinder habe werde ich nun auch mal Puddinsuppe machen, das erste mal , mal sehn ob sie meinen Kindern so gut schmeckt wie uns damals. Super lieben Dank für die Puddingsuppe :)