Grünkohleintopf


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Klassisch und einfach, aber superlecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.45
 (18 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

30 Min. normal 21.01.2009 1148 kcal



Zutaten

für
1.000 g Grünkohl, frisch oder TK, grob klein geschnitten)
12 m.-große Kartoffel(n), fest kochend, geschält und in grobe Stücke geschnitten
4 Würste (Mett-), geräuchert
150 g Speck (Bauch-), mit Schwarte, in feine Streifen geschnitten
1 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
½ Liter Gemüsebrühe
3 EL Öl (Sonnenblumenöl)
3 EL Senf, mittelscharf
n. B. Salz
Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen

Nährwerte pro Portion

kcal
1148
Eiweiß
47,51 g
Fett
80,22 g
Kohlenhydr.
53,07 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 30 Minuten Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebelwürfel glasig dünsten. Den Grünkohl hinzugeben und kräftig anbraten, dann die gewürfelten Kartoffeln dazugeben. Speckstreifen und Schwarte zugeben und weitere 5 Minuten mit anbraten. Die Mettwürste und den Senf zugeben und mit der Brühe ablöschen. Hitze reduzieren und etwa 40 min. köcheln. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Tipp:
Wenn man den Eintopf am nächsten Tag noch einmal aufwärmt, schmeckt er mindestens doppelt so gut!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

kilianjonas

Top Rezept, wer's deftig mag fügt noch Kasseler hinzu und ersetzt vor allem das Öl durch (viiiieeel) Schweineschmalz - damit schmeckt's gleich nochmal so gut!

08.07.2022 13:24
Antworten
Alaska12

Moin,so kenne ich Grünkohleintopf aus meiner Kindheit!!! Ich habe den Speck, die Zwiebeln und die in Scheiben geschnittene Kochwurst vorher zusammen angebraten und dann erst den Kohl zugefügt. Das gibt ein tolles Aroma! Dann habe ich noch zusätzlich ein paar Sellerie-und Wurzelwürfel dazugegeben und dann hats , wie bei Oma geschmeckt. Liebe Grüsse

09.03.2022 10:21
Antworten
andrea2602

Ich mach ihn immer mit Kasseler und Mettwürstchen und brate erst Zwiebeln an, dann das Fleisch dazu und dann den Grünkohl. Gibt ein bisschen mehr Aroma

10.11.2021 10:12
Antworten
Ajnud81

War mega lecker. In Bayern habe ich beim Metzger "Polnische Würste" genommen und die kamen annähernd an die ran die ich damals in Norddeutschland gegessen habe.

08.03.2021 18:54
Antworten
seisa

Alles genau nach Rezept war geschmacklich sehr stimmig. Da ich tropfnassen frischen Grünkohl verwendet habe, habe ich weniger Flüssigkeit zugegeben. Am Ende noch mit Haferflocken etwas gebunden. Lecker!

28.12.2020 18:21
Antworten
jüsial

Klar, thomas215,- wenn Du den Grünkohl weglässt :-)

26.11.2012 13:17
Antworten
thomas215

12 Kartoffeln?? Wird das nicht ne Kartoffelsuppe??

27.10.2012 18:54
Antworten
bea1968

Ich gebe noch eine Priese Piment und am Schluss etwas Schmand rein.

27.10.2012 09:32
Antworten
jüsial

Habe den Eintopf auch mit Kasseler gemacht. Lecker.

23.09.2012 17:27
Antworten
ralphpeter

Super lecker super einfach selbst ich konnte nichts falsch machen. Ich habe den Grünkohl mit Kasseler gegessen - ein Genuss ... . Kleiner Tipp: gleich ne grosse Menge zubereiten, kann man prima einfrieren.

01.12.2010 19:14
Antworten