Ameisen - Wattekuchen


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4.41
 (181 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

15 Min. simpel 20.01.2009



Zutaten

für
200 g Mehl
100 g Zucker
½ Pck. Backpulver
2 EL Schokostreusel
3 Ei(er)
100 ml Öl
125 ml Mineralwasser mit Kohlensäure
Kuchenglasur, (Schokoglasur)
½ TL Zimt
n. B. Kuvertüre, weiße

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 15 Minuten Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Eier mit dem Zucker sehr cremig rühren und dann mit Mehl, Backpulver, Schokostreuseln, Öl und Mineralwasser leicht vermischen.

Den Teig in eine bemehlte Form (z. B. quadratische Springform) streichen, im vorgeheizten Rohr bei 160° Umluft 15-20 Minuten backen und dann auskühlen lassen.

Die Schokoglasur mit Zimt vermischt über den kalten Kuchen streichen. Evtl. mit geschmolzener weißer Kuvertüre Streifen in die dunkle Glasur ziehen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

juleroemer95

Hallo liebe Mima, Der Kuchen ist so locker, leicht, wattig. Uns allerdings etwas zu "unsüß" - hat ihn jemand schon mit "mehr süße" gebacken? Ganz liebe Grüße Julia

08.01.2023 20:45
Antworten
hanna_jakowetz

Ich möchte den Kuchen in einer Herzform backen Brauche ich die Hälfte der Menge oder die normale

06.10.2022 14:12
Antworten
_Wiesel_

Super schnelles Rezept. Morgen wird der Kuchen probiert. Die Backzeit in der Kastenform (Silikon) beträgt ca 35-40 Min.

07.05.2022 23:42
Antworten
Cloddi05

Wenn es nach meinen Kindern ginge, würde es den Kuchen dreimal in der Woche geben. Sie lieben ihn. Lecker, fluffig, einfach zu machen. Dankeschön für das Rezept !

02.03.2022 15:43
Antworten
tutut

So einfach, trotzdem wollte mein Sohn ihn gleich nochmal. Ist halt sehr luftig und trotzdem nicht trocken. LG Ute

23.09.2021 13:18
Antworten
mamesve

Hallo mima53, diesen Kuchen möchte ich für eine größere Kaffeetafel in einem großen Kuchenblech backen. Benötige ich dafür die doppelte oder eineinhalbfache Menge? LG mamesve

08.02.2009 19:21
Antworten
ankleima

Hallo Mima, ich habe deinen Kuchen heute genau nach angegebenen Rezept nachgebacken. Vom Geschmack her ist er sehr gut (die Hälfte hat meine Familie schon weggeputzt), aber er ist nur ca. 3-4 cm hoch gebacken. Woran kann es liegen ? Wird er bei dir höher ? lg Ankleima

24.01.2009 16:14
Antworten
mima53

Hallo Ankleima danke dir fürs Ausprobieren - schön, dass euch der Kuchen schmeckt nun, die Höhe ist schon so richtig, es ist ja eine kleine Teigmenge und der Kuchen wird ca 4-5 cm hoch (kommt auch auf die Größe der Form an) lg Mima

25.01.2009 09:43
Antworten
Pumpkin-Pie

Hallo liebe Mima, ich hatte ja das Rezept schon früher aus unserer Gruppe und dein Wattekuchen ist etwas ganz feines. Es kommt noch dazu das dies der schnellste Kuchen war den ich je gebacken habe. Er ist ganz besonders flaumig und mit den Schokostreuseln dann sehr lecker. Hab vielen Dank für das schöne Rezept, Foto folgt. Liebe Grüße Pumpkin-Pie

21.01.2009 05:18
Antworten
mima53

Liebe Pumpkin-Pie dankeschön, dass du auch hier gepostet hast - dein Kuchen ist dir ja bestens gelungen ich freue mich über deine schöne Sternchenvergabe liebe Grüße Mima

25.01.2009 09:41
Antworten