Arbeitszeit ca. 25 Minuten
Gesamtzeit ca. 25 Minuten
Die Margarine schaumig schlagen und dabei langsam sowohl Zucker als auch Vanillezucker einrieseln lassen. Anschließend das Mehl mit dem Backpulver mischen und zusammen mit der laktosefreien Milch einrühren. Zum Schluss das Mark einer Vanilleschote hinzufügen.
Das erhitzte Waffeleisen mit Öl bepinseln (wichtig, da die Waffeln sonst festbacken) und den Teig einfüllen. Besser ist es, das Waffeleisen nicht zu hell einzustellen, da die Waffeln dadurch nicht so schnell kaputt gehen. Beim Öffnen des Eisens gegebenenfalls eine Gabel zu Hilfe nehmen, damit die Waffel nicht kaputt geht. Die fertigen Waffeln auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Dieses Rezept schmeckt nicht nur Allergikern, sondern auch allen anderen, die die Waffeln schon probiert haben. Die Waffeln werden schön knusprig und schmecken auch am nächsten Tag, aufgebacken im Toaster, noch sehr gut.
Ergibt ca. 16 Waffeln
Tipp: Wenn man das Waffeleisen mit ganz wenig Backtrennspray besprüht, lösen sich die Waffeln bestens und es bleibt garantiert nichts kleben.
Kommentare
Hatte keine Eier im Haus, wollten aber Waffeln essen. Waffeln ohne Ei sind super geworden. Geschmacklich und Konsistenz sehr gut . Hatte nur 180g Zucker genommen, je nach Geschmack könnte es durchaus noch etwas weniger sein
Hallo Schokokatze, die Waffeln funktionieren super. Mein Mann sagte noch, ohne Eier werden Waffeln niemals was. Tja, da hat er was dazu gelernt. Der Tipp, die Waffeln aufzutoasten, ist der Hammer! Nur nicht zu lange im Toaster lassen 😉 Ich habe ein Waffeleisen für dünne Waffeln und hatte mit diesem Rezept tatsächlich 30 Stück.
Es werden ganz leckere knusprige Waffeln. Ich habe die Milch mit 500 ml + 200 ml Buttermilch ergänzt und noch 2 EL Stärke zugegeben. Den Zucker habe ich drastisch reduziert auf 100 g, da wir Nach dem abbacken süße Aufstrich drauf tun. Backen muss man die Waffeln bei hoher Stufe und das Eisen schön fetten. Gelingt super
Ich fand das Rezept völlig inordnung. Habe weniger Zucker reingemacht . Und Backpulver mit Safran, das vanilliearoma weggelassen . Was MICH tatsächlich etwas gestört hat das ordentliche di ke einfetten sonst bleiben sie kleben und zerreißen in der mitte . Das hat man bei Ei ,zumindest bei mir so , nicht . Dennoch danke für das gute Rezept. LG
Für uns völlig unbrauchbares Rezept. Haben den Zucker reduziert, uns aber ansonsten an die Anweisungen gehalten. Raus kam erst zerrissene Waffeln plus versautes Waffeleisen, dann in der Pfanne versucht, allerdings verbrennen die "Pfannkuchen" , verkleben, lassen sich nur schwer wenden und sind innen noch wie roh... Bindobin hinzugefügt und nochmal im Waffeleisen versucht. Reinfall Nr. 3. Um den Teig nicht weg zu werfen alles auf einem Backblech in den Ofen geschoben und ca. 30min. Gebacken. Ergebnis: die obere und untere "Haut" lässt sich komplett abziehen, und schmeckt dabei sogar, allerdings ist die mittlere Schicht immer noch eine pampige Masse. So viel verlorene Zeit und die Kinder haben immer noch Hunger
Hallo, Schokotatze, nachdem ich gerade noch so´n kleines Hüngerchen hatte (auf Waffeln!) und nicht total zuschlagen wollte ;-), war dein Rezept genau richtig! Super knusprig - so wie wir es mögen - einfach lecker! Danke! L.G., sabinelina
Hallo sabinelina, es freut mich, dass dir meine Waffeln so gut geschmeckt haben. Vielen Dank auch für deine tolle Bewertung! Liebe Grüße, Schokotatze
Hallo Schokokatze, habe Dein Rezept gelesen und direkt in mein Kochbuch abgespeichert. Ich habe dort schon einige Rezepte die ohne Ei sind, denn ich bin Allergikerin. Sobald icvh Deine Waffeln gemacht habe, werde ich mich nochmal melden und eine Bewertung abgeben. Vielen Dank, Deine beller1
Hui, ich bin mal erste :) War heut bei meiner schwester zu besuch, wir hatten hunger auf was gebackenes, aber sie hatte keine Eier im Haus...eben hier nachgeschaut und siehe da, dein Rezept war eines der wenigen in der Kategorie "ohne Ei" BACKEN. Und WIR fanden sie beide super lecker...haben allerdings 1,5% Milch, nur VanilleAroma und weniger zucker genommen ;) Sie waren sehr schnell und sehr lecker...also auch super falls man mal keine Eier im Haus hat ;)
Hallo Buggi, du hast Recht. Es gibt leider nicht sehr viele Rezepte ohne Ei. Da freut es mich doch umso mehr, dass dir und deiner Schwester meine Waffeln geschmeckt haben. Vielen Dank auch für deine 4 Sterne :) Liebe Grüße, Schokotatze