Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Den Speck im Schmalz kross braten. Die gewürfelte Zwiebel darin braun anbraten. Mit der Brühe aufgießen und Lorbeerblatt und Wacholderbeeren dazu geben. Das gewaschene und ausgedrückte Sauerkraut dazu geben. Mit Pfeffer und Salz würzen und das Kraut gut 1,5 Stunden köcheln lassen. Die letzten 20 Minuten Kasseler oder Würstchen nach Wahl und Geschmack auf dem Sauerkraut garen. Eine dicke Kartoffel schälen, reiben, zum Sauerkraut geben und das Kraut nochmal kurz aufkochen lassen.
Am besten schmeckt das Sauerkraut, wenn man es am Vortag kocht und langsam wieder aufwärmt. Außerdem kann man es so gekocht sehr gut einfrieren.
Tolles Rezept. Ich persönlich bevorzuge Gänseschmalz zum Anbraten der Schinkenwürfel. Als Beigabe Schweinerippchen, Frankfurter oder Nürnberger Bratwürstchen, dazu Salzkartoffeln.
Super leckeres Sauerkraut, Schmalz habe ich durch etwas Rapsöl ersetzt, wirklich wesentlich gesünder! Und damit es nicht zu sauer wird gebe ich gerne Apfelsaft dazu.Ist gerade auf dem Herd. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen.
MMMMMMMMMHHHHHHH;
So kenne ich den Sauerkraut auch und bereite ihn so noch immer zu.
Komme auch aus Westfalen,wohne aber schon ewig in Niedersachsen und es haben schon viele diese Westfälische Zubereitungsart vom Sauerkraut übernommen.
Und jetzt hab ich grossen Hunger drauf bekommen,werde mir die Zutaten gleich besorgen und los legen.
Danke für die Auffrischung,,lach"
LG Koriandertopf
Hallo Bärenmama,
Dein Sauerkraut hat uns sehr gut geschmeckt. Ich finde auch, dass das eine tolle Alternative zu unserem Sauerkraut hier im Schwabenländle ist. Dein Rezept werden wir jetzt öfters kochen. Vielen lieben Dank dafür.
Ach ja, mit etwas Zucker hab ich Dein Kraut noch abgeschmeckt, das war das i-Dipfale.
Griaßle
bummi68
Ich muss sagen: Das mit dem Einfrieren hat nicht geklappt. War nämlich nix mehr übrig!!!!! Das war endlich mal wieder etwas, das mir ganz und gar zugesagt hat. Hier im Schwabenland gibt es ja meist nur "Schupfnudeln mit Kraut". Ganz anders als in meiner westfälischen Heimat. Aber ich konnte die Ur-Schwaben davon überzeugen, dass es das jetzt öfter gibt. Lecker wie zu Hause und alle 5 *.
LG Tina
Hallo Crisis,
Ja, so geht es uns auch immer.....viel zu wenig.
Man kann auch mehr davon kochen und einfrieren, schmeckt super. Dann hast Du mal was auf die Schnelle.
Liebe Grüße
Bärenmama
Danke Bärenmama für dieses tolle Rezept.
So haben wir es immer bei den Großeltern gegessen. Einfach lecker.
Es stimmt, aufgewärmt schmeckt es noch besser.
Leider habe ich viel zu wenig gekocht. Nächstes Mal die doppelte Menge.
LG
Crisis
Kommentare
Absolut empfehlenswert und lecker 😋. 5 ☆☆☆☆☆chen sollendir gutgeschriebenwerden. LG eisbobby
Tolles Rezept. Ich persönlich bevorzuge Gänseschmalz zum Anbraten der Schinkenwürfel. Als Beigabe Schweinerippchen, Frankfurter oder Nürnberger Bratwürstchen, dazu Salzkartoffeln.
Hallöchen, sehr schönes Rezept ❗ Das Sauerkraut kam super an❗ Dazu gab es Püree und Mini-Bratwurst. LG schinkenröllchen13
Super leckeres Sauerkraut, Schmalz habe ich durch etwas Rapsöl ersetzt, wirklich wesentlich gesünder! Und damit es nicht zu sauer wird gebe ich gerne Apfelsaft dazu.Ist gerade auf dem Herd. Mir läuft jetzt schon das Wasser im Munde zusammen.
Super Rezept! Ich habe beim kochen aber noch etwas Wein ins Kraut gemacht. Schmeckt auch super und gibt einen richtig herzhaften Geschmack.
MMMMMMMMMHHHHHHH; So kenne ich den Sauerkraut auch und bereite ihn so noch immer zu. Komme auch aus Westfalen,wohne aber schon ewig in Niedersachsen und es haben schon viele diese Westfälische Zubereitungsart vom Sauerkraut übernommen. Und jetzt hab ich grossen Hunger drauf bekommen,werde mir die Zutaten gleich besorgen und los legen. Danke für die Auffrischung,,lach" LG Koriandertopf
Hallo Bärenmama, Dein Sauerkraut hat uns sehr gut geschmeckt. Ich finde auch, dass das eine tolle Alternative zu unserem Sauerkraut hier im Schwabenländle ist. Dein Rezept werden wir jetzt öfters kochen. Vielen lieben Dank dafür. Ach ja, mit etwas Zucker hab ich Dein Kraut noch abgeschmeckt, das war das i-Dipfale. Griaßle bummi68
Ich muss sagen: Das mit dem Einfrieren hat nicht geklappt. War nämlich nix mehr übrig!!!!! Das war endlich mal wieder etwas, das mir ganz und gar zugesagt hat. Hier im Schwabenland gibt es ja meist nur "Schupfnudeln mit Kraut". Ganz anders als in meiner westfälischen Heimat. Aber ich konnte die Ur-Schwaben davon überzeugen, dass es das jetzt öfter gibt. Lecker wie zu Hause und alle 5 *. LG Tina
Hallo Crisis, Ja, so geht es uns auch immer.....viel zu wenig. Man kann auch mehr davon kochen und einfrieren, schmeckt super. Dann hast Du mal was auf die Schnelle. Liebe Grüße Bärenmama
Danke Bärenmama für dieses tolle Rezept. So haben wir es immer bei den Großeltern gegessen. Einfach lecker. Es stimmt, aufgewärmt schmeckt es noch besser. Leider habe ich viel zu wenig gekocht. Nächstes Mal die doppelte Menge. LG Crisis