Suppengemüse


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Suppenwürze

Durchschnittliche Bewertung: 4.62
 (24 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

40 Min. simpel 19.01.2009



Zutaten

für
500 g Karotte(n)
250 g Knollensellerie
250 g Petersilienwurzel(n)
250 g Salz
1 Stange/n Lauch
n. B. Liebstöckel
n. B. Petersilie
n. B. Schnittlauch
n. B. Selleriegrün

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 40 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Alles Gemüse fein raspeln, die Kräuter sehr fein hacken und alles mit dem Salz sehr gut vermischen. In Gläser füllen und diese verschließen.

Dieses Suppengemüse ist sehr lange haltbar. An einem kühlen, dunklen Ort aufbewahren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

MucMaid

Fernentiert das nicht mit dem Salz? So funktioniert ja auch die milchsaure Vergärung.

22.01.2023 13:21
Antworten
blackpearl38

Hallo Wie lange hält sich das Gemüse in den Gläsern und kann man das ganze auch einwecken? Liebe Grüße Manu

31.07.2021 22:39
Antworten
trekneb

Hallo, habe das Suppengemüse heute gemacht. Mein Liebstöckel musste verarbeitet werden. Durch das Salz ist das Suppengemüse lange haltbar, werde die Gläser aber trotzdem einfrieren. Mache ich immer so. Danke für das sehr schöne Rezept! LG Inge

17.06.2020 13:03
Antworten
Cookingdog

Dieses Rezept mach ich schon seit Jahren, zum würzen super ☆☆☆☆☆

06.03.2020 07:36
Antworten
Carina4879

Kann man die fertigen Gläser dann auch einfrieren?

18.07.2019 21:31
Antworten
srico

Hallo, soll man das Gemüse ohne zu trocknen in die Gläser? Versteh ich nicht ganz. LG

09.02.2009 13:35
Antworten
Sandi1980

Hallo srico! Ja, durch das Salz wird es haltbar gemacht! Liebe Grüße Sandi

09.02.2009 13:45
Antworten
srico

Hallo Sandi, danke, aber das ist wirklich schwer vorstellbar. Ist dann nicht alles matschig? LG

11.02.2009 16:33
Antworten
EngelchenFiona

Danke für das tolle Rezept. Ich habe es heute gemacht, allerdings habe ich das Ganze über den Gemüsehobel gezogen und mir dabei promt in die Finger gehackt. Egal das Rezept kann ja nüx für. Ich hab bei dem Ganzen noch einen Blumenkohl mit verarbeitet und es in zwei großen Schraubgläsern verstauen können. lg Fio

01.02.2009 20:22
Antworten
Sandi1980

Hallo! Dankeschön! Oja, ich kenne das, darum hab ich mir jetzt auch einen elektr. Multihacker zugelegt! Liebe Grüße Sandi

02.02.2009 11:43
Antworten