Vanillefüllung für Schaumrollen und Schillerlocken
ausreichend für 15 Schaumrollen
ausreichend für 15 Schaumrollen
1 Paket | QimiQ (Vanillegeschmack) |
1 Becher | Schlagsahne oder Cremefine zum Schlagen |
4 EL | Rum |
10 EL | Puderzucker |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Pck. | Sahnesteif |
Kommentare
Wunderbar. Danke für die rasche Antwort. Alles liebe.
Für wieviele rollen, reicht die Creme?
Hallo funnychicken, im Untertitel steht: "ausreichend für 15 Schaumrollen" Da man das in der App nicht lesen kann, habe ich es in die Rezeptbeschreibung aufgenommen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung
Hallo! Ich muss für eine Geburtstagsfeier im April sehr sehr viele Schaumrollen machen. Und da dachte ich mir als alternative bzw. um nicht all zu viel Eigelb wegschmeißen zu müssen könnte ich doch eine 2. Variante machen. Dein Rezept hört sich super an und wollte fragen ob du weißt für wie viele "kleine" Schaumrollen reicht denn die Creme? lg
Bei uns in Österreich gibt es das bei Spar, es ist ein Sahe-Gelatine-Gemisch, man spart sich meist die zubgabe von gelatine, die Cremen "halten" besser und rinnen nicht so auseinander. Allerdings ist Quimiq nicht im Kühlregal zu finden, sondern meist bei den Haltbarmilchprodukten; einfach im Supermarkt fragen!
Da uns die Schaumrollen letzte Woche so gut geschmeckt haben, habe ich diese Woche Windbeutel gabacken, und mit der Vanillefüllung befüllt - sehr gut!!! Also auch für anderes Gebäck ausgezeichnet geeignet! LG Dani
Herzlichen dank! viel freude beim "weiter" nach backen! lg.Tommy
Hallo, ich hab die Schaumrollen heute Nachmittag zum Kaffee gemacht. Sie sind sehr gut, und bei allen beliebt gewesen. Ich habe mich an die Rezeptangabe gehalten, und es hat alles super funktioniert! Ein empfehlenswertes Rezept!!! LG Dani
Danke das freut mich sehr ! lg.Tommy
Hallo! Die Schaumrollen waren perfekt. Ich hatte erst die Hälfte gefüllt und schon hat sich unerwarteter Besuch riesig über diese fruchtigen Röllchen gefreut. Ich habe anstelle von Rum den Saft einer halben Zitrone verwendet ( kinderfreundlich). Das Sahnesteif habe ich weggelassen - ohne Problem. Diese Dessert wird es auf jeden Fall öfters geben. mhhh lecker!!! Liebe Grüße Emely