Forelle gegrillt
die Beste, die ich kenne
Rezept speichern
Rezept erfolgreich gespeichert
Das Rezept wurde erfolgreich in die Hauptsammlung gespeichert.
Zum KochbuchRezept nicht gespeichert
Das Rezept konnte leider nicht gespeichert werden.
Zutaten online bestellen
Kein Schleppen. Kein Schlange stehen. Lass dir die Zutaten für dieses Rezept nach Hause liefern.
Zutaten in Einkaufsliste speichern
NEU Die Einkaufsliste hilft dir jetzt auch ohne Login – Probier's aus!
Weitere Rezepte – genauso gut!
Zubereitung
Arbeitszeit: ca. 15 Min. / Schwierigkeitsgrad: normal / Kalorien p. P.: keine Angabe
Den Ofengrill auf maximaler Hitze vorheizen. Jede Forelle mit einem scharfen Messer etwa zehnmal auf jeder Seite 5 mm tief einschneiden. Die Fische mit Olivenöl einreiben und mit Salz und Pfeffer würzen. Von 1 Zitrone die Schale fein abreiben und die Frucht in Scheiben schneiden. Die Bauchhöhlen der Fische mit reichlich gehackter Petersilie und Zitronenscheiben füllen.
Die Forellen nebeneinander auf ein Backblech oder in einen Bräter legen. Die abgeriebene Zitronenschale über die Fische streuen, die zweite Zitrone halbieren und die Hälften auf das Blech oder in den Bräter legen.
Butterflöckchen auf die Forellen setzen und die Fische mit einem Abstand von etwa 15 cm unter den Grill schieben. Jede Seite rund 6 Minuten grillen, bis die Forellen rundherum knusprig und goldbraun sind.
Die gerösteten Zitronenhälften über dem Fisch ausdrücken und die Forellen mit einem einfachen, knackigen Salat servieren.
Meine Weinempfehlung: spanischer Weißwein.
Die Forellen nebeneinander auf ein Backblech oder in einen Bräter legen. Die abgeriebene Zitronenschale über die Fische streuen, die zweite Zitrone halbieren und die Hälften auf das Blech oder in den Bräter legen.
Butterflöckchen auf die Forellen setzen und die Fische mit einem Abstand von etwa 15 cm unter den Grill schieben. Jede Seite rund 6 Minuten grillen, bis die Forellen rundherum knusprig und goldbraun sind.
Die gerösteten Zitronenhälften über dem Fisch ausdrücken und die Forellen mit einem einfachen, knackigen Salat servieren.
Meine Weinempfehlung: spanischer Weißwein.
Auch interessant:
Markenrezepte bei Chefkoch.de
Kommentare
Hallo,
dieses Rezept ist schmackhaft und auch sehr einfach zu machen. Auf jeden Fall empfehlenswert!!!
Fotos sind unterwegs.
LG
Dani
dieses Rezept ist schmackhaft und auch sehr einfach zu machen. Auf jeden Fall empfehlenswert!!!
Fotos sind unterwegs.
LG
Dani
habens mal auf einem Gasgrill ausprobiert... das Wenden war dann ein bisschen schwer... schade um die schöne Knusperhaut....
Heute auf dem E-Herd gegrillt.Sehr lecker, zusätzlich mit Knoblauch.
Gruß der SchmackoFatz3
Gruß der SchmackoFatz3
Hilfreicher Kommentar:
Tolles Rezept, da ich gerne Gerichte im Backofen zubereite.
Allerdings reichten 6 Minuten für die Garzeit nicht.
Wird es bei uns wieder geben.
Gruß
perlenrösle
Allerdings reichten 6 Minuten für die Garzeit nicht.
Wird es bei uns wieder geben.
Gruß
perlenrösle
Hallo,
wir hatten heute zum Abendessen Forelle nach deiner Art - dazu Rucola und halbierte Cherrytomaten.
So lecker und so leicht zu machen, dass kommt definitiv öfter so auf den Tisch!
Mein Liebster schwärmt jetzt noch und würde am liebsten noch eine Forelle essen ;-)
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!
wir hatten heute zum Abendessen Forelle nach deiner Art - dazu Rucola und halbierte Cherrytomaten.
So lecker und so leicht zu machen, dass kommt definitiv öfter so auf den Tisch!
Mein Liebster schwärmt jetzt noch und würde am liebsten noch eine Forelle essen ;-)
Vielen Dank für dieses wunderbare Rezept!
Eingeschränkte Kommentare
Dieses Rezept hat viele Kommentare. Es werden nur die ersten 5 und die neusten 5 angezeigt.
Alle Kommentare anzeigenDie neusten Kommentare
Superlecker! Vielen, vielen Dank! Ich koche/grille das jetzt zum 3. Mal nach, bin aber erst jetzt dazu gekommen, mich dafür zu bedanken. 5 Sternchen von mir!
LECKER!!! Habe richtig viel Kräuter verwendet und dicke Butterflocken auf den Fisch gelegt... War super saftig und richtig schmackhaft. Einfach nur gut!!!!
Hallo!
Mangels genügend Petersilie kamen div. andere Kräuter in den Fisch und mit etwas mehr Abstand zu den Grillstäben wurden die Forellen je Seite ca. 10 Minuten gegrillt.
War sehr lecker - beim nächsten Mal werde ich allerdings nur mehr 1 Zitronenhälfte mitgrillen und dann richtig mit der Schnittfläche nach oben, damit der ganze Saft nicht wieder ausläuft;-(
LG Gabi
Mangels genügend Petersilie kamen div. andere Kräuter in den Fisch und mit etwas mehr Abstand zu den Grillstäben wurden die Forellen je Seite ca. 10 Minuten gegrillt.
War sehr lecker - beim nächsten Mal werde ich allerdings nur mehr 1 Zitronenhälfte mitgrillen und dann richtig mit der Schnittfläche nach oben, damit der ganze Saft nicht wieder ausläuft;-(
LG Gabi
Zum 1. Mal gemacht, für Karfreitag! Ist zwar am Ende auseinander gefallen und die Haut ist am Grill kleben geblieben, aber war geschmacklich dennoch lecker.
Sehr lecker und super schnell gemacht.
Danke für das Rezept.
Danke für das Rezept.
Torte80
08.10.2009 20:30 Uhr