Zutaten
für1 kg | Rosenkohl |
20 g | Butter |
½ TL | Zucker |
1 kleine | Zwiebel(n), gewürfelt |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
½ Tasse | Fleischbrühe |
1 EL | Petersilie, gehackt |
Nährwerte pro Portion
kcal
116Eiweiß
9,16 gFett
5,15 gKohlenhydr.
7,65 gZubereitung
Den Rosenkohl putzen, waschen und abtropfen lassen.
Die Butter im Topf schmelzen. Zucker und Zwiebelwürfel dazu geben und die Zwiebeln glasig anlaufen lassen. Den Rosenkohl zugeben und unter häufigem Rühren 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Fleischbrühe angießen und den Rosenkohl darin bei milder Hitze noch 10 - 12 Minuten dünsten.
Mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.
Die Butter im Topf schmelzen. Zucker und Zwiebelwürfel dazu geben und die Zwiebeln glasig anlaufen lassen. Den Rosenkohl zugeben und unter häufigem Rühren 5 Minuten braten. Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen. Die Fleischbrühe angießen und den Rosenkohl darin bei milder Hitze noch 10 - 12 Minuten dünsten.
Mit der gehackten Petersilie bestreut servieren.
Kommentare
War fast wie der Rosenkohl, den ich immer gekocht habe, natürlich sehr lecker. Reihenfolge hab ich umgekehrt, d.h. Rosenkohl wie in vielen meiner anderen Rezepte 15 min im offenen Topf vorgekocht und dann mit den übrigen Zutaten in der Pfanne gebraten. Nach 15 Min ist der Kohl nicht zu weich zum braten und hat auch noch eine schöne Farbe.
Hallo lieber Koch Kreis, habt ihr denn jemals dieses Gericht nach diesen Angaben gekocht? Bei mir köchelt der Rosenkohl (Stufe 5) schon seit einer halben Stunde und er ist immer noch verdammt hart. Vielleicht sollte man das doch Rezept dahin ab ändern, dass man den Rosenkohl vorher erst mal kochen sollte, bevor man in die Pfanne gibt. Sorry aber das passt alles nicht zusammen.
Rosenkohl erst anbraten und dann in der Brühe weich dünsten. Bissfest ca. 15 Min., ansonsten ca. 20 Min. je nach Geschmack. Bereits gedünsteter Rosenkohl ist zu weich zum Anbraten.
Hallo, das war sehr lecker. Ich habe es allerdings mit selbst gemachter Gemüsebrühe zubereitet. Das Rezept ist gespeichert. Bleiben sie gesund
Diesen köstlichen Rosenkohl haben wir zu gebratenen Semmelknödeln und Pilzsauce gegessen. Einfach herrlich.
Lecker
Hallo zusammen, mit 2 Abänderungen hat uns heute dieser Rosenkohl wirklich gut geschmeckt. Zum einen brauchte ich eine ganze Tasse Brühe (lag vllt auch daran, daß ich Koch-Doofi ihn ohne Deckel gebraten/gedünstet hatte), dazu noch einen Schuß Weißwein, und es dauerte fast 30 Minuten (5 anbraten, 25 dünsten), selbst dann war er (gut kirschgroß) noch höflich gesagt recht bissfest. Hat aber wie gesagt dann gut geschmeckt! lg lisa
ganz toll! Dein Rosenkohlgemüse war heute meine Beilage zu mit Käse und Rohschinken gefülltem Putenfilet und Butterspätzle. Lediglich die Petersilie habe ich weggelassen. lg, Evi
Für und d a s Rezept! Einfach in der Zubereitung und sehr lecker als Beilage. Werde ich öfters genau so genießen!
Perfekt! Hatte noch frischen Rosenkohl im Garten und den habe ich heute nach Deinem Rezept gedünstet. Frische, selbst gemachte Fleischbrühe hatte ich auch noch. Genial lecker. Danke ma_himba