Asia - Fondue


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

schnell und lecker

Durchschnittliche Bewertung: 4.49
 (51 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

60 Min. normal 18.01.2009



Zutaten

für
1 ½ Liter Hühnerbrühe
1 kl. Dose/n Kokosmilch
3 Stange/n Zitronengras, in kleinen Stücke geschnitten
1 EL Koriandergrün, frisch gehackt oder aus dem Glas
2 kleine Chilischote(n), (Thai-Chili)
1 EL Ingwer, klein gewürfelt
1 EL Knoblauch, klein gewürfelt
n. B. Gewürzmischung, (Asia-Thai), nach Geschmack
1 Limette(n), Saft davon
1 EL Pflanzenöl, wer mag auch Chili-Öl
1 Scheibe/n Schweinelende(n), in mundgerechte Stücke geschnitten
25 Riesengarnelen
2 Putenschnitzel
2 Port. Lachsfilet(s), in mundgerechten Stücken
1 Brokkoli, in Röschen
1 Kästchen Champignons, braun, geviertelt
1 Pck. chinesische Eiernudeln, (Mie-Nudeln)
1 Pck. Zuckerschote(n)
1 Flasche Sojasauce
1 Flasche Chilisauce
1 Flasche Sauce, süß-sauer
1 Flasche Sauce, (Erdnuss Sauce)

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde
Ingwer, Knoblauch, Chili und Zitronengras in dem Öl in einem Topf anbraten und mit Hühnerbrühe ablöschen, die Kokosmilch dazu geben und alles aufkochen lassen. Den Koriander dazu geben und mit Asia-Würzmischung und Limettensaft abschmecken. Der Sud lässt sich prima einen Tag vor dem Fondue vorbereiten, denn dann kann er richtig schön durchziehen. Entweder gleich im Fonduetopf zubereiten oder dann eben umfüllen.

Brokkoli und Zuckerschoten blanchieren, Mie-Nudeln in Salzwasser nach Anweisung zubereiten (werden dann beim Fondue in die Körbchen gepackt und in den Sud getaucht). Fleisch, Fisch, Garnelen und Pilze schön anrichten (wenn es ganz edel sein soll passen auch Seeteufel, Jakobsmuscheln und Rinderfiletspitzen!).

Die Saucen dazu reichen und los gehts!

Die Speisen werden entweder auf Fonduegabeln gespießt oder in kleine Drahtkörbchen gepackt und in dem vorbereiteten Sud über einem Rechaud gegart.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maitresse82

Das war das beste Fondue das ich je gegessen habe. Ich habe noch Rinderfilet in Teryakisoße (chefkoch) eingelegt (für den kleinen Grill). Es gab noch Schweinefilet, Hühnerbrust, Scampi, und etliches an Gemüse. Dazu 2 Thai Salate. Einmal mit Gurke und einmal mit Tomate (ebenfals aus chefkoch) Wir hatten einen Vegetarier dabei. Für sie habe ich einen Bierteig gemacht und einen extra Fonduetopf mit Öl. Davon haben sich auch alle anderen ordentlich bedient. Es kam so gut an dass ich es jetzt wieder mache (märz) das Rezept ist wärmstens zu empfehlen. Den übrigen Sud haben wir am nächsten Tag nocheinmal genossen. Mit allen restlichen Zutaten die noch übrig waren. (Waren nicht viel 🤣) volle 5 Sterne!!!

03.03.2023 13:57
Antworten
ichmagkeeekse

Wie macht ihr das mit den Nudeln? Vorm Essen komplett in die Flüssigkeit und dann portionsweise rausfischen??

27.12.2022 20:17
Antworten
Chefkoch_EllenT

Hallo, ich würde die Nudeln vorher nach Packungsanleitung in Wasser garen. Dann beim Fondue diese kleinen Drahtkörbchen bereitstellen, etwas Nudeln hineingeben und im Körbchen in der Brühe erhitzen. Lieben Gruß Ellen Chefkoch.de Team Rezeptbearbeitung

28.12.2022 10:29
Antworten
Happü

Eine Frage: Kann man die Brühe nach dem Fondue auch für später einfieren? Wir haben das Fondue gemacht und es war mega mega lecker. Vor allem auch als Suppe am nächsten Tag. Geht übrigens auch in der Essart von Hot Pot ;) Jetzt würden wir es gerne wieder machen und die Suppe aufbewahren. Wie geht dad am Besten?

13.11.2022 17:20
Antworten
Lola_12

Perfekte Fondue Variante! Wir hatten das Fondue auch an Weihnachten gemacht. Es kam super an. Wir haben die Ei lagen einfach rein gegeben und wenn sie gar waren heraus gefischt. Dadurch wurde der Fond schön sämig. Als Beilage gab es Reis. Am nächsten Tag wurden die Reste damit gekocht. Das tolle Essen hat zu einen sehr schönen hl. Abend beigetragen.

05.01.2022 09:01
Antworten
kaya1307

Dieses Fondue ist einfach nur köstlich. Mal ganz was anderes. Da wir nur zu zweit waren hab ich die Auswahl etwas eingeschränkt und an Gemüse gabs nur Brokkoli und Champignons. Dazu Garnelen, Schweinefleisch und Rindfleisch. lg Kaya

19.02.2012 21:05
Antworten
kimmos

Hallo Gina bei uns gab es dieses Jahr am hl. Abend Asia-Fondue und wir könne es nur weiter empfehlen. Die Kombination von Kokosmilch, Zitronengras, Chili und Ingwer schmeckt hervorragend. Anstatt Hühnerbrühe gab es bei uns Gemüsefond. Vielen Dank für das schöne Rezept. LG Kimmos

26.12.2010 22:50
Antworten
gina69

Eure Kommentare freuen mich sehr! Schön, dass es euch geschmeckt hat!

28.12.2010 22:55
Antworten
tanja1906

Hallo, danke für das tolle Rezept! Ich habe Dein Rezept der Brühe gemacht und dazu gabs bei uns dann: Lachs, Hähnchen, Rind, Champignons, Zucchini, Karotten, Ananas, Paprika und selbstgemachte Erdnussauce. Lg Tanja

26.12.2010 13:52
Antworten
Angel6885

Hallo! Wir haben das Fondue am Wochenende mit meinen Schwiegereltern gemacht. War super lecker und wesentlich bekömmlicher als das klassische Fondue mit Fett. Allerdings haben wir statt der Fertigsoßen selbstgemachte Erdnusssoße, Süß-sauer Soße und Konblauchsoße dazu gereicht.

21.12.2009 11:30
Antworten