Sauerrahm - Apfelkuchen mit Streuseln


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 4
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 17.01.2009 317 kcal



Zutaten

für

Für die Streusel:

150 g Butter, kalte
100 g Zucker, braun
150 g Mehl
2 TL Zimt

Für die Füllung:

1 kg Äpfel, geschält
2 EL Zitronensaft

Für den Teig:

100 g Butter oder Margarine, weiche
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
1 TL, gestr. Zimt
225 g Mehl
2 TL, gehäuft Backpulver
3 Ei(er)
150 g saure Sahne oder 1/2 Quark, 1/2 Joghurt
Fett für die Form

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Für die Streusel alle Zutaten mit der Hand gründlich zur gewollten Größe verkneten und in den Kühlschrank stellen. Die Äpfel in sehr feine Stückchen schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln.

Für den Teig die Margarine schaumig rühren. Zucker, Vanillezucker und Zimt unterrühren. Die Eier einzeln dazugeben. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und löffelweise dazugeben.

Die Hälfte des Teiges in eine gefettete Springform streichen. Unter die andere Hälfte des Teiges die saure Sahne unterrühren.

Die klein geschnittenen Äpfel auf den Teig in der Springform geben. Über die Äpfel den Sauerrahm - Teig streichen. Nun noch die Streusel darüber geben. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 50 Minuten backen.

Tipp: Schmeckt am besten, wenn er einen Tag durchziehen kann!

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

maon22

Hallo Danke für das super Rezept. Es ist genau das Richtige, wenn man einmal einen anderen Apfelkuchen backen möchte. Auch ich habe noch zielmlich Mehl für die Steußel gebraucht, aber sonst gibt es nichts daran auszusetzen. Er schmeckt wirklich prima. Gruß aus dem Schwarzwald

05.11.2011 14:56
Antworten
Bambi_21

Huhu! Ich bin mit dem Rezept ebenfalls gut zurecht gekommen. Es reichen allerdings 800g an Äpfel völlig aus und ich brauchte auch noch etwas mehr Mehl bei den Streußel (die übrigends sehr gut geworden sind, was ich anfangs nicht erwartet hätte...so vom aussehen her ;) ). Ich habe quark dazu genommen. Der Kuchen ist sehr saftig und er ist es gut bei Familie und Bekannten angekommen :-). Sehr lecker! LG Jule

25.11.2010 19:31
Antworten
Gelöschter Nutzer

Hallo! Ich bin mit dem Rezept doch ziemlich gut zurecht gekommen! Allerdings habe ich das Mehl gänzlich durch Dinkelvollkornmehr ersetzt, deswegen ist der Kuchen auch etwas dunkler geworden. Hat uns allen sehr gut geschmeckt! lg lisa

14.02.2010 20:21
Antworten
Pelmeniegold

Hallo! Ich habe den Kuchen gebacken und er hat uns sehr gut geschmeckt. Bei den Streuseln musste ich aber noch einiges an Mehl zugeben, mit der angegebenen Menge hatte ich nur eine klebrige Masse. Auch waren sie, wohl durch den braunen Zucker, nicht sehr suess. Darum habe ich dann noch Puderzucker obendrauf gestreut. Die Apfelmenge ist auch sehr reichlich bemessen. Ich habe 800g genommen und hatte die Form fast voll. Aber ich werde den Kuchen bestimmt wieder backen! Fotos habe ich geladen. LG Pel

04.04.2009 21:48
Antworten