Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Alle Zutaten zu einem Rührteig verarbeiten.
Teig in 3 Portionen teilen. Ein Teigdrittel mit 3 EL Kakao, 2 EL Zucker und 3 EL Milch vermengen.
Sturzgläser fetten, bröseln und den Teig in der Reihenfolge hell – dunkel - hell abwechselnd einfüllen.
Die Gläser nicht ganz voll machen, pro 440 ml Glas ca. 220 g Teig.
Im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 45 Minuten bei Ober- und Unterhitze backen. Stäbchenprobe machen.
Gläser aus dem Ofen nehmen und sofort mit den Twist-Off Deckeln verschließen.
Ich denke hier ist die Mengenangabe von Zucker und Margarine durcheinander gekommen. Mehr Zucker als fett kenne ich von keinem Backrezept.
Ich habe Butter genommen und beides getauscht, also 375 g Butter und 250 g Zucker. So war es von der Konsistenz perfekt, danke fürs Rezept. Bilder und Bewertung folgen nach Verkostung.
Danke für den Hinweis, Feenlicht !
Ich habe die Zutatenmengen noch einmal überprüft. Es ist alles korrekt.
Die Zutaten stammen übrigens von einem alten Familienrezept für Marmorkuchen.
Ich habe lediglich die Backzeiten und Temperaturen angepasst.
Übrigens: zum Beispiel bei vielen Rezepten für Brownies liegt die Zuckermenge ebenfalls über
der Fettmenge....;)
Hallo!
So, der Kuchen ist in den Gläsern, gebacken und dekoriert. Zum Geschmack kann ich leider (noch) nichts sagen, aber der Teig an sich war schon mal lecker. Ich gebe zu einem Rührteig generell immer noch etwas Milch dazu, damit er nicht zu kompakt wird. Hier im Rezept ist die Milchzugabe nur für den dunklen Teig erwähnt.
Die Mengenangabe für die Gläser war perfekt! Bei keinem Glas ist mir der Teig oben raus gegangen.
Hallo, ist eine ganz tolle Idee, Kuchen aus dem Glas. Nur was sind Sturzgläser? Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte.
Vielen Dank.
LG Kerstin
Kommentare
Hey habe dein Rezept ausprobiert habe statt Milch 125g Naturjohgurt genommen super lecker und überhaupt nicht fest also 5*****
Ich denke hier ist die Mengenangabe von Zucker und Margarine durcheinander gekommen. Mehr Zucker als fett kenne ich von keinem Backrezept. Ich habe Butter genommen und beides getauscht, also 375 g Butter und 250 g Zucker. So war es von der Konsistenz perfekt, danke fürs Rezept. Bilder und Bewertung folgen nach Verkostung.
Danke für den Hinweis, Feenlicht ! Ich habe die Zutatenmengen noch einmal überprüft. Es ist alles korrekt. Die Zutaten stammen übrigens von einem alten Familienrezept für Marmorkuchen. Ich habe lediglich die Backzeiten und Temperaturen angepasst. Übrigens: zum Beispiel bei vielen Rezepten für Brownies liegt die Zuckermenge ebenfalls über der Fettmenge....;)
Hallo! So, der Kuchen ist in den Gläsern, gebacken und dekoriert. Zum Geschmack kann ich leider (noch) nichts sagen, aber der Teig an sich war schon mal lecker. Ich gebe zu einem Rührteig generell immer noch etwas Milch dazu, damit er nicht zu kompakt wird. Hier im Rezept ist die Milchzugabe nur für den dunklen Teig erwähnt. Die Mengenangabe für die Gläser war perfekt! Bei keinem Glas ist mir der Teig oben raus gegangen.
Vielleicht lag es an der Größe der Eier..... Meine bessere Hälfte gibt immer etwas Milch hinzu, wenn ihr der Teig zu fest erscheint. LG, Cremona
Hallo, geht wirklich toll! Wie lange hält sich der Kuchen ? LG, Zansibar1
Hallo, ist eine ganz tolle Idee, Kuchen aus dem Glas. Nur was sind Sturzgläser? Würde mich freuen, wenn mir das jemand erklären könnte. Vielen Dank. LG Kerstin
Hallo Kerstin, setzt einmal bei google den Suchbegriff TO82 ein. LG, cremona
Hallo Kerstin, preiswerte Sturzgläser gibt es auch unter: www.hausschlachtebedarf.de VG, cremona
Hallo Cremona, der Kuchen ist wirklich super. Auch ist toll, wie leicht der Kuchen aus dem Glas geht. LG, Delicioso