Zutaten
für2 | Zwiebel(n) |
200 g | Speck, durchwachsener, gewürfelt |
2 | Kartoffel(n), roh, gewürfelt |
6 | Mettwürste, in Scheiben geschnitten |
1 gr. Dose/n | Tomaten, geschälte |
2 kl. Dose/n | Kidneybohnen |
1 Becher | Sahne |
Nährwerte pro Portion
kcal
1388Eiweiß
64,94 gFett
108,15 gKohlenhydr.
32,22 gZubereitung
Gewürfelten Speck auslassen. Zwiebeln, gewürfelte Kartoffeln und in Scheiben geschnittene Mettwürste kurz anbraten. Geschälte Tomaten und abgetropfte Kidneybohnen hinzufügen. Gut umrühren und bei kleiner Hitze ca. 1 Stunde bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
Danach die Sahne beifügen und noch ca. 20 Minuten ohne Deckel köcheln.
Ich würze die Suppe gar nicht mehr, da sie durch den Speck und die Mettwürste einen guten Eigengeschmack hat. Schmeckt, wie bei jedem Eintopf, am besten aufgewärmt.
Danach die Sahne beifügen und noch ca. 20 Minuten ohne Deckel köcheln.
Ich würze die Suppe gar nicht mehr, da sie durch den Speck und die Mettwürste einen guten Eigengeschmack hat. Schmeckt, wie bei jedem Eintopf, am besten aufgewärmt.
Kommentare
Hallo, schnell zubereitet und sättigend, nicht nur dies - es hat uns auch sehr gut geschmeckt. Danke fürs Rezept einstellen. Gruss aus Australien rkangaroo
Die Bohnensuppe sieht mal wieder lecker aus ! Ich habe Gemüsebrühe ,rote Paprika und etwas Chili hinzugefügt. Eine tolle Mitternachtssuppe für Sylvester und spätere Events .
Moin, uns hat der Eintopf sehr gut geschmeckt.
Auf den Bildern sah die Suppe so lecker aus, also nachkochen. Normalerweise halte ich mich beim erstmaligen Nachkochen an die Rezeptvorgaben, aber 200 g Speck fand ich doch ein wenig viel. Vom Speck und den Mettenden habe ich dann nur die Hälfte genommen und trotzdem fand ich, selbst das war noch zu viel Fett. Eine Paprika kam noch mit dran, etwas Zucker und gewürzt habe ich es mit Salz, Pfeffer und Chili. Geschmeckt hat es mir nicht! Habe bisher noch nie Mettenden verwendet, vielleicht lag es daran. Meinen Geschmack trifft es nicht.
Ich habe den Speck und die Wurst (Mettwurst und Pfefferbeisser) angebraten und dann die restlichen Zutaten hinzugefügt - allerdings war es mir deutlich zu wenig flüssig, so dass ich noch mit 800 ml Gemüsebrühe nachgeholfen habe - dann war es sehr gut. Danke für das Rezept
Haben das Rezept vor ein paar Tagen nachgekocht, allerdings mit nur 4 statt 6 Mettenden und ich muss sagen, dass wird es wieder geben. Sehr lecker!! Werde beim nächsten Mal statt Sahne Cremefine nehmen und etwas mehr Kartoffeln. Vom Geschmack her musste auch nicht nachgewürzt werden!
Hallo, das Rezept ist echt super! So hab ich mir eine rote Bohnensuppe vorgestellt. Ich habe allerdings nur 4 Mettenden genommen. Mit 6 wäre es uns warscheinlich zu salzig geworden. Bekommt alles einen super Geschmack, auch ich musste nicht mehr nachwürzen. Koche ich bald wieder! LG Sim2004
Danke für das Rezept, hab noch 2 Paprikas mit rein gemacht.
Hallo!!! Ich war auf der Suche nach einem leckeren Bohneneintopf, da bin ich über dieses Rezept gestolpert. Hab es direkt ausprobiert und mich "fast" exakt an das Rezept gehalten. Da ich keine Kidneybohnen mehr hatte habe ich einfach 1 Dose dicke weiße Bohnen und 1 Dose Chilibohnen genommen, den Rest genau wie im Rezept beschrieben. Was soll ich sagen, bin absolut begeistert, das wird jetzt öfter gekocht. Frau und Kinder waren ebenfalls begeistert. Von mir 5 Sterne, einfach lecker. P.S.: Nachwürzen ist tatsächlich überhaupt nicht nötig.
Anfangs war ich aufgrund der geringen Flüssigkeitsmenge skeptisch. Aber.....nach der Stunde Kochzeit war es eine sehr leckere Suppe.