Zutaten
für
Für den Teig: |
|
---|---|
100 g | Butter |
30 g | Puderzucker (Staubzucker) |
1 Pkt. | Vanillezucker |
1 TL | Zimt |
4 | Ei(er) |
90 g | Zucker |
150 g | Mohn |
70 g | Haselnüsse |
Butter, für die Form | |
Mehl, für die Form |
Für die Creme: |
|
---|---|
500 g | Quark (Topfen), abgetropft |
100 g | Puderzucker |
½ | Zitrone(n), Saft davon |
1 Pkt. | Vanillezucker |
250 ml | Sahne (Schlagobers) |
5 Blatt | Gelatine |
Für den Belag: |
|
---|---|
300 g | Himbeeren |
50 g | Puderzucker |
3 Blatt | Gelatine |
Nährwerte pro Portion
kcal
4700Eiweiß
162,54 gFett
284,05 gKohlenhydr.
368,41 gZubereitung
Eine Tortenform (Durchmesser 26 cm) mit Butter ausstreichen und mit Mehl ausstreuen.
Teig:
Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Zimt schaumig rühren, Dotter nach und nach zugeben, weiterrühren bis die Masse sehr schaumig ist. Mohn und Nüsse mischen. Eiklar mit Kristallzucker aufschlagen. Abwechselnd mit dem Mohn-Nuss-Gemisch vorsichtig unter die Dottermasse ziehen, in die Form füllen und im vorgeheizten Rohr bei 175°C ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Creme:
Zutaten außer Obers und Gelatine gut verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, in wenig heißem Wasser auflösen, unter die Topfenmasse rühren. Geschlagenes Obers unterheben. Creme auf dem Tortenboden verstreichen.
Belag:
Gelatine in Wasser einweichen, Himbeeren mit Staubzucker fein pürieren, passieren, erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Torte mit dem Gelee überziehen und kalt stellen. Eventuell mit frischen Himbeeren garnieren.
Teig:
Butter, Staubzucker, Vanillezucker und Zimt schaumig rühren, Dotter nach und nach zugeben, weiterrühren bis die Masse sehr schaumig ist. Mohn und Nüsse mischen. Eiklar mit Kristallzucker aufschlagen. Abwechselnd mit dem Mohn-Nuss-Gemisch vorsichtig unter die Dottermasse ziehen, in die Form füllen und im vorgeheizten Rohr bei 175°C ca. 40 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Creme:
Zutaten außer Obers und Gelatine gut verrühren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen, in wenig heißem Wasser auflösen, unter die Topfenmasse rühren. Geschlagenes Obers unterheben. Creme auf dem Tortenboden verstreichen.
Belag:
Gelatine in Wasser einweichen, Himbeeren mit Staubzucker fein pürieren, passieren, erwärmen und die Gelatine darin auflösen. Torte mit dem Gelee überziehen und kalt stellen. Eventuell mit frischen Himbeeren garnieren.
Kommentare
Mittlerweile mein absoluter Lieblingskuchen geworden ;)
Unser absoluter Lieblingskuchen! Er schmeckt der ganzen Familie, die bekommen davon nicht genug. Kleiner Tipp von mir, die Gelatine nach dem einweichen in kaltem Wasser, mit heißem Wasser sehr gut auflösen. Nehmt euch dafür Zeit, sonst stockt die Gelatine und es bilden sich kleine Klümpchen. LG Mario
Wow wahnsinn. Das war mein erster Kuchen überhaupt den ich gebacken habe und es hat gleich geklappt. Danke für das Rezept, der Kuchen schmeckt sehr gut. Ich habe statt Haselnuss doch lieber Mandeln genommen und habe in den Himbeer-Spiegel noch essbaren Glitzer gerührt das lässt ihn noch festlicher aussehen. 5 Sterne.
Absolut geiler Kuchen! Mein Papa liebt Mohn über alles, und den ganz besonders! Wird es in Zukunft öfter geben :-)
Hallo, wegen der Allergie meines Mitessers gegen Haselnüsse habe ich den Boden mit gemahlenen Mandeln gebacken, ansonsten alles nach Rezept. Da ich jedoch nur die Hälfte der Zutaten für meine 20er Form genommen habe, war die Backzeit des Bodens etwas kürzer. Fazit: Eine sehr leckere Torte und zudem auch noch eine Augenweide. Rezept wurde ich meine Wiederholungsliste aufgenommen. LG von Sterneköchin2011
Hi, tolles Rezept. Ich drehe das Verhältnis Nüsse/Mohn um, da wir nicht so gern so viel Mohn wollen. Funktioniert aber genauso gut und schmeckt lecker ... Lg und Danke fürs einfache Rezept ...
Hallo, vielen Dank für das tolle Rezept. Der Teig ist herrlich saftig. Dank TK-Himbeeren kann man ihn das ganze Jahr über genießen. Ich hab ihn auch schon am Vortag gemacht und er war trotzdem sehr lecker. Liebe Grüße, Christina
Freut mich wenn es euch schmeckt :-)
Hallo!! Backe den Kuchen heute sicher schon das 5x!! Er ist super super fein und er ist auch immer ratz fatz fertig!! Für ein Blech einfach die doppelte Menge! Bei mir wird meistens ein Belch gewünscht :-) Danke Desi
Habe die Torte am WOE zu einem Geb. gebacken! War sehr lecker und auch einfach zu machen!!! Da das Geburtstagskind Topfentorte liebt und auch Mohnkuchen, eine tolle Kombi! Habe aber statt dem Himbeerguss, nur paar Erdbeeren draufgemacht u. dann Gelee rauf! werde sie in der Himbeer-Saison auch wie im Original nachbacken! lg Ege