Kürbiskernkipferl
Weihnachtskekse, eine köstliche Alternative zu Vanillekipferln
35 Min. normal 16.01.2009Speichere und organisiere alle Rezepte, die du liebst. Zum neuen Kochbuch! Entdecke das neue Kochbuch!
Weihnachtskekse, eine köstliche Alternative zu Vanillekipferln
35 Min. normal 16.01.2009300 g | Mehl, glattes |
200 g | Butter, zimmerwarme |
100 g | Puderzucker |
100 g | Kürbiskerne, fein gemahlen |
1 Pck. | Vanillezucker |
1 Prise(n) | Salz |
1 Msp. | Zimt |
etwas | Zitronenschale, unbehandelt, abgerieben |
Mehl für die Arbeitsfläche | |
evtl. | Fett für das Blech |
n. B. | Kuvertüre, zartbitter, zerlassen |
Kommentare
Hallo Bine Ich probiere zu Weihnachten gerne immer mal neue Rezept aus. Dieses Mal waren deine Kipferl dran. Ein toller Teig der sich super verarbeiten lässt, Dank des Tipp`s mit der kalten Milch. Das muss ich mir merken. Und geschmacklich auch sehr lecker. Vielen Dank sagt das baerchen
Hallo baerchen, das freut mich aber, dass meine Kipferl dieses Jahr bei dir auf den Weihnachtsteller kommen und sie dir auch so gut schmecken! Fein, dass sie dir auch gelungen sind, ist ja kein einfach zu verarbeitender Teig…. Danke für deine nette Rückmeldung und die tolle Bewertung, GLG, Bali-Bine
Kann man eventuell auch noch ein bischen Kürbiskernöl untermischen? Farblich und geschmacklich sicher interessant.
Hallo echt toll, nur 3 sind mir auseinander gelaufen. Geschmacklich super Danke für das Rezept LG patty
Hallo! Schön, dass dir die Kipferl so gut geschmeckt haben und sich der Teig mit dem Schuss Milch dann gut verarbeiten ließ! Danke für deinen Kommentar, LG, Bali-Bine
Sehr lecker! Vielen Dank für den Tip mit der Milch, hat mein Teig auch gebraucht. Ansonsten war er super zu verarbeiten und lief auch nicht auseinander beim Backen. Da mein Kürbiskernvorrat dann doch kleiner als gedacht war, musste ich zur Hälfte durch geschälte Mandeln ersetzen. Geschmacklich find ich das keinen Schaden, auch wenn ich neugierig wäre, wie es mit 100% Kürbiskernen dann schmeckt und aussieht (bei 50% ist der Geschmack mild aber erkennbar und die Farbe ziemlich blaß). Denke mal, nach dem gelungenen ersten Versuch probier ich das bestimmt noch einmal. :)
Hallo libellulia! Danke für die gute Bewertung und den netten Kommentar! Ich freue mich, wenn dir die Kipferln schmecken. Wäre total gespannt, wie sie mit den Mandeln schmecken, vielleicht probier ich das dieses Jahr mal aus! LG, Bali-Bine
Hallo! Eine wunderbare Abwechslung auf dem Plätzchenteller! Sehr aromatisch, schön mürbe u machen auch optisch was her. Was ich etwas schade fand, das der Geschmack der Kürbiskerne nicht sooo deutlich raus kommt. Wenn man weiß was drin ist kommt man drauf, viell misch ich das nächste Mal noch mehr Kerne drunter. Auch muss man beachten, dass die Kipferl ihre Form die sie vorm Backen haben nicht wirklich bei behalten, sie laufen etwas breit. Ansonsten tolles Rezept, vielen Dank dafür! LG =) Sabrina
Hallo Sabrina! Ich freu mich, dass du die Kürbiskernkipferln ausprobiert hast und sie dir auch gut schmecken. Natürlich ist der Geschmack nicht ganz so intensiv, aber man spürt trotzdem, dass es eben nach Kürbiskernen schmeckt. Im letzen Jahr haben meine die Form auch nicht ganz behalten, im Jahr davor allerdings waren sie wunderschön und sind auch überhaupt nicht auseinandergegangen. Ich weiß auch nicht, ob es nicht manchmal auch am Mehl liegt, wenn man mal eine andere Sorte nimmt, kann das Ergebnis unterschiedlich ausfallen. Danke fürs Auprobieren und die gute Bewertung! LG, Bali-Bine
Hallo Sabrina! Vielen Dank für das wunderschöne Bild, deine Kipferl sehen hervorragend aus! LG, Bali-Bine