Zutaten
für160 g | Mehl, gesiebt |
250 ml | Milch |
4 | Eigelb |
2 Msp. | Salz |
4 | Eiweiß |
2 EL | Zucker |
1 Pck. | Vanillinzucker |
40 g | Rosinen |
60 g | Butter |
Puderzucker, zum Bestäuben |
Zubereitung
Das Mehl mit der Milch, dem Eigelb und dem Salz zum glatten Teig verrühren. Das Eiweiß mit dem Zucker und dem Vanillinzucker zu Schnee schlagen und mit den Rosinen unter den Teig ziehen.
Je 30 g Butter in zwei großen Pfannen (etwa 30 cm Durchmesser) erhitzen, den Teig hineingießen und glatt streichen. Kurz auf dem Herd anbacken und dann im Backofen bei 190°C in etwa 8-10 Minuten fertig backen. Mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Je 30 g Butter in zwei großen Pfannen (etwa 30 cm Durchmesser) erhitzen, den Teig hineingießen und glatt streichen. Kurz auf dem Herd anbacken und dann im Backofen bei 190°C in etwa 8-10 Minuten fertig backen. Mit zwei Gabeln in Stücke zerreißen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Kommentare
Hallo Nicky der Kaiserschmarrn war superlecker, die Angaben haben genau gepasst. Musste nur die Rosinen weglassen, kann es nicht leiden, wenn die von meinem Mann beim Essen aussortiert werden . Liebe Grüße Diana
sehr lecker und einfach danke fürs Rezept
Danke für das leckere Rezept. habe die Rosienen weggelassen und einen Apfel in den Teig gerieben. LG He-fe
Alles nach Rezept gemacht , die Mengen oassen gut, geschacklich etwas süßer demnächst bei uns jedoch war die Konsistenz, ich weiß nicht, anders.... ich brate demnächst in pfanne zu ende aber rezept ist toll!
Hallo, sehr lecker! Ich hatte nur keine Rosinen da, aber ohne war es auch super LG Badegast
sau lecker ;-))))) daher volle *****.Danke für das schöne Rezept,Bilder sind unterwegs. lg
Schönes Rezept. Auch für nicht besonders gute Köche geeignet. Habe den Kaiserschmarrn auch nicht im Ofen gemacht. War aber in der Pfanne kein Problem.
super leckeres Rezept. Habe den Kaiserschmarrn auch komplett auf dem Herd gebacken. Habe den Kaiserschmarrn in der Pfanne nach 4 Minuten geviertelt und habe die Stückchen einfach umgedreht und nochmals 4 Minuten weitergebacken. Nach den 4 Portionen war ich alleine gut gesättigt. :)
Danke für das leckere Rezept. Ich habe den Kaiserschmarrn auf dem Herd zu Ende gebacken, da meine Pfannen nicht für den Ofen geeignet sind. Ging aber auch gut. Beim nächsten mal nehme ich etwas mehr Zucker..wir mögens süß ;-) Gibt es bald wieder! LG Jenny
Sehr lecker, gibts mindestens alle zwei Wochen :-)