Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Gesamtzeit ca. 15 Minuten
Die Mairübchen und die Zwiebeln in Würfel schneiden. Etwas Olivenöl in einem Topf erhitzen, die Zwiebeln darin glasig werden lassen, die Mairübchen dazu geben und etwa 5 Minuten weich dünsten. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Die Butter und das Olivenöl in einem Topf erhitzen, den Reis darin glasig werden lassen und mit einem Teil der Gemüsebrühe ablöschen. Den Reis unter gelegentlichem Rühren weich kochen (also eigentlich al dente, aber jeder sollte sein Lieblingsgargrad vom Reis heraus finden). Bei Bedarf immer wieder Brühe zugießen.
Wenn der Reis fertig ist, zuerst die Mairübchen und dann den gerieben Parmesan (es geht auch Pecorino) untermischen.
Vor dem Servieren kann noch etwas Käse darüber gestreut werden.
Herzlichen Dank für das Bild und die gute Bewertung. Es freut mich, dass es jedem bei euch zu Hause geschmeckt hat. Das ist ja nicht immer so ;-)
LG,
das Wildkraut
Hallöchen,
schönes Rezept. Bei mir hat die Menge der Brühe genau gepasst. Eine Änderung musste ich allerdings vornehmen. Da ich keinen Parmesan gefunden habe, der nicht aus Rohmilch hergestellt wurde, hab ich einfach Emmentaler genommen. Ist zwar nicht ganz so würzig, aber mit etwas Pfeffer und Salz hat das dann schon gepasst. :-)
LG
neve-clark
Bis vor kurzem wusste ich nicht mal, was Mairübchen sind. Aber seit diesem Rezept, werde ich sie mit Sicherheit öfter kaufen.
Wie ich finde, ein sehr "deutsches" Risotto (falls es das gibt) - durch die Butter und die Mairübchen. Aber trotzdem sehr gut im Geschmack!
Eventuell ein bisschen mehr Brühe als angegeben nehmen.
Hallo back-elch, freut mich dass es geschmeckt hat.
Das mit der Brühe kann gut sein. Mal brauch ich mehr, mal weniger. Ist irgendwie komisch. Man kann auch einen Teil der Brühe durch Weißwein ersetzen. Je nachdem wie man sein Risotto gerne mag.
LG, das Wildkraut
Kommentare
Hallo sehr lecker, es hat jedem von uns geschmeckt Danke für das Rezept LG Patty
Herzlichen Dank für das Bild und die gute Bewertung. Es freut mich, dass es jedem bei euch zu Hause geschmeckt hat. Das ist ja nicht immer so ;-) LG, das Wildkraut
Hallo stimmt manches darf ich fuer mich alleine machen bzw manchmal streikt eben das ein oder andere Familienmitglied LG Pattz
Unglaublich lecker. Allerdings hatte ich noch ein paar austernpilze, die dringend weg mussten. Trotzdem 5*!
Vielleicht auch gerade wegen den Austernpilzen 5* ;-) Hauptsache es hat geschmeckt.
Hallöchen, schönes Rezept. Bei mir hat die Menge der Brühe genau gepasst. Eine Änderung musste ich allerdings vornehmen. Da ich keinen Parmesan gefunden habe, der nicht aus Rohmilch hergestellt wurde, hab ich einfach Emmentaler genommen. Ist zwar nicht ganz so würzig, aber mit etwas Pfeffer und Salz hat das dann schon gepasst. :-) LG neve-clark
Hallo neve-clark, freut mich, dass es dir geschmeckt hat. Abwandlungen sind immer möglich. Mach ich auch öfters ;-) Liebe Grüße das Wildkraut
Hallo neve-clark, danke fürs Einstellen vom Bild! LG, das Wildkraut
Bis vor kurzem wusste ich nicht mal, was Mairübchen sind. Aber seit diesem Rezept, werde ich sie mit Sicherheit öfter kaufen. Wie ich finde, ein sehr "deutsches" Risotto (falls es das gibt) - durch die Butter und die Mairübchen. Aber trotzdem sehr gut im Geschmack! Eventuell ein bisschen mehr Brühe als angegeben nehmen.
Hallo back-elch, freut mich dass es geschmeckt hat. Das mit der Brühe kann gut sein. Mal brauch ich mehr, mal weniger. Ist irgendwie komisch. Man kann auch einen Teil der Brühe durch Weißwein ersetzen. Je nachdem wie man sein Risotto gerne mag. LG, das Wildkraut