Orangenpulver
köstlich aromatisches Gewürz, Resteverwertung von unbehandelten Orangenschalen, kulinarisches Geschenk
köstlich aromatisches Gewürz, Resteverwertung von unbehandelten Orangenschalen, kulinarisches Geschenk
4 | Orange(n), unbehandelt |
30 g | Zucker |
125 ml | Wasser |
etwas | Öl, (Sonnenblumenöl) |
Kommentare
Ich habe Limettenpulver gemacht, Ergebnis ist gut Danke fürs teilen
Moin bushcook, leicht irritiert habe ich eben den vorherigen Kommentar gelesen... Bin von DEINER Zubereitung (egal, ob mit Orangen oder Zitronen) sooooo begeistert, dass dieses Minimum an Zucker (30g für 4(!) Orangen) meiner Meinung nach kaum ins Gewicht fällt. Auch Fisch würze ich damit! Besonders beliebt natürlich auch zum Backen! Dieses ist doch ein ganz "anderer Schnack" als das gekaufte Zeug... In der Vorweihnachtszeit hatte ich (statt Blumen) den Gastgebern jeweils ein Mini-Glas (30ml Inhalt) O- und Z-Granulat mit 3 Rezeptideen hier aus dem ck geschenkt, und restlos ALLE waren glücklich und zufrieden damit. Also: Ich bereite auch zukünftig nur noch so das Rezept wie hier angegeben zu, denn damit bin ich immer auf der "sicheren Seite"... LG aus HH von Molly
Hallo, ich finde es ganz gut, aber für Fisch und was sonst noch vorgeschlagen wurde gänzlich ungeeignet, da viel zu süß. Da bleibe ich lieber bei meiner Methode die Orangenschalen einfach alleine im Ofen zu trocknen. Hält dann zwar nicht so lange, schmeckt aber authentischer für salzige Gerichte. Bei einem moderneren Ofen sollte man Heissluft wählen, da sich diese Geräte sofort abschalten wenn man etwas in die Türe klemmen will. Bei Heissluft wird die Feuchtigkeit eh durch das Gebläse entfernt. Auch der Vorschlag in einem Blender zu Zerhacken irritierte mich. Die Rezeptmenge ist so gering, dass ein nicht unbeträchtlicher Teil nicht mehr aus dem großen Gefäß zu entfernen ist. Deshalb nahm ich einen Mini-Zerhacker. VG
************************* Perfekt!!! ************** LG die Zickentoni :-)
Hallo bushcook, habe mich zu 100 Prozent an dein Rezept gehalten und es hat alles wunderbar geklappt. Das Orangenpulver ist sehr intensiv im Geschmack. Ein kleines Marmeladengläschen konnte ich mit dem Pulver füllen. Morgen werde ich Zitronen kaufen und die doppelte Menge herstellen. Lg ankleima
Hallo, ich mach es so ähnlich, wenn wir Bio-Orangen gekauft habe. Die sind so teuer,dass ich einfach alles verwerten will. Ich koche und backe es aber nicht, sondern mische die schale nur mit (sebstgemachtem Vanille-)zucker, lasse es an der Luft trocknen und mahle es dann. Ist eher was für kleine Mengen. Ganz ungeduldige mixen die schale frisch mit Zucker und füllen sie in ein Schraubglas - hält im Kühlschrank zwei Wochen. Dieses Rezept hier von bushcook ist toll um größere Mengen auf Vorrat zu machen, es kommt auch mit weniger Zucker aus. Nachteilig ist vielleicht, dass die Aromen beim Kochen etwas verfliegen, oder? Ich liebe diesen Orangenzucker jedenfalls A: in einer leckeren Tasse Darjeeling-Tee und B: in Zuckerguss für Mürbeteigplätzchen, das macht aus einem einfachen Keks ein Aroma-Wunder! Liebe Grüße BissFest
Hallo, also ich mixe immer Zitronen oder Orangenschale mit Zucker. Und der Zucker konserviert und hält definitiv länger als zwei Wochen Gruß Katha
Hallo! Kann man damit auch Kuchenteig und Cremes würzen, ich denke da als Ersatz für Orangenback und Co? Das wäre super! Danke schon mal! Tschüß Rosalilla
Hallo Rosalilla, Du kannst damit alles würzen, was Du möchtest. Es hat einen sehr intensiven Orangengeschmack. lg bushcook
Hallo bushcook! Danke das werde ich testen, es sieht nämlich sehr lecker aus und diese Päckchen gibt es ja nur zur Weihnachtszeit, da wäre Dein Rezept eine schöne Alternative! Tschüß Rosalilla