Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebel, Ingwer und Chili in Butter leicht anschwitzen. Dann Kürbis und Möhren mit anschwitzen. Eventuell etwas Butter nachgeben. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Dann mit der Gemüsebrühe auffüllen, Salz dazu und ca. 20 min. köcheln lassen. Sahne dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Worcestershiresauce, Zucker und den Zitronenschalenabrieb dazu, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die in Streifen geschnittenen Basilikumblätter nach dem Anrichten darüber geben.
Ich habe dieses Rezept schon mehrfach nachgekocht und spiele inzwischen gerne mit den Zutaten - z.B. mal mehr Kokosmilch oder so. Tendenziell lasse ich eher die Chili weg als den Ingwer zu reduzieren, hängt auch von der Sorte ab. Für mich der Clou ist das Anschwitzen in der "Kokossahne".
Da außer mir hier niemand Kürbis mag friere ich die Reste ein und esse sie dann gerne mal mit Kokosflocken, Mandeln, Kürbiskernen, nach Lust und Laune.
Fünf Sterne - für die volle Dröhnung Schärfe würde ich die nicht vergeben, aber das kann der Mensch am Herd ja selber entscheiden ;)
Super leckeres Süppchen, 5 Sterne von mir! Habe auch deutlich weniger Ingwer und Chili benutzt, aber das ist ja Geschmackssache. Noch ein kleiner Tipp von mir: Die Suppe vor der Zugabe von Sahne pürieren, so kann man mit der Sahne ( oder Sojasahne) die gewünschte Konsistenz bestimmen.
Danke für dieses köstliche Rezept 😊
Brauchte heute mal eben was für die schnelle Küche. Super easy, super lecker 😋
Von mir volle Punktzahl ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐
... habe zum Schluss noch eine Prise Mango Curry hinzugefügt. Absolut die Krönung 👑
liebe javanne -
ich habe in der ganzen zeit, seit ich in chefkoch unterwegs bin, insgesamt höchstens 4 x l 5 sterne vergeben - diese suppe hat sie auch bekommen.
sie ist unglaublich pikant - lecker und fruchtig!
gratulation und ganz herzlichen dank für dieses wunderbare rezept!
grüßles von nane
Also wirklich der Hammer! Mein erstes selbst gekochtes Gericht und es hat einmalig geschmeckt. Der Weißwein und die Zitrone gaben dem ganzen eine einzigartige Würze. Vielen Dank für dieses tolle Rezept.
Die Kürbiskerne habe ich auch noch benutzt, einfach rösten und mit Zucker ein wenig karamellisieren, schmeckt super und man hat einen klasse Nasch-Nachtisch^^
Kommentare
Ich habe dieses Rezept schon mehrfach nachgekocht und spiele inzwischen gerne mit den Zutaten - z.B. mal mehr Kokosmilch oder so. Tendenziell lasse ich eher die Chili weg als den Ingwer zu reduzieren, hängt auch von der Sorte ab. Für mich der Clou ist das Anschwitzen in der "Kokossahne". Da außer mir hier niemand Kürbis mag friere ich die Reste ein und esse sie dann gerne mal mit Kokosflocken, Mandeln, Kürbiskernen, nach Lust und Laune. Fünf Sterne - für die volle Dröhnung Schärfe würde ich die nicht vergeben, aber das kann der Mensch am Herd ja selber entscheiden ;)
Super leckeres Süppchen, 5 Sterne von mir! Habe auch deutlich weniger Ingwer und Chili benutzt, aber das ist ja Geschmackssache. Noch ein kleiner Tipp von mir: Die Suppe vor der Zugabe von Sahne pürieren, so kann man mit der Sahne ( oder Sojasahne) die gewünschte Konsistenz bestimmen. Danke für dieses köstliche Rezept 😊
Super leckere Kürbissuppe. 5 Sterne von uns. Dazu habe ich Seelen gebacken. LG Claudia
Woooow! Die mit Abstand beste Kürbissuppe, die ich je gegessen habe.
Brauchte heute mal eben was für die schnelle Küche. Super easy, super lecker 😋 Von mir volle Punktzahl ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ... habe zum Schluss noch eine Prise Mango Curry hinzugefügt. Absolut die Krönung 👑
Sehr, sehr lecker - danke für das tolle Rezept!
liebe javanne - ich habe in der ganzen zeit, seit ich in chefkoch unterwegs bin, insgesamt höchstens 4 x l 5 sterne vergeben - diese suppe hat sie auch bekommen. sie ist unglaublich pikant - lecker und fruchtig! gratulation und ganz herzlichen dank für dieses wunderbare rezept! grüßles von nane
Also wirklich der Hammer! Mein erstes selbst gekochtes Gericht und es hat einmalig geschmeckt. Der Weißwein und die Zitrone gaben dem ganzen eine einzigartige Würze. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die Kürbiskerne habe ich auch noch benutzt, einfach rösten und mit Zucker ein wenig karamellisieren, schmeckt super und man hat einen klasse Nasch-Nachtisch^^
Mmmmmh... umwerfend lecker! Gestern ausprobiert und auf Anhieb auf Platz 1 der Kürbissuppenrezepte geschafft! Danke für die Idee!
Hallo Es freut mich, daß die Suppe bei Dir so gut angekommen ist, danke für den netten Kommentar und die Bewertung. Gruss Javanne