Kürbis-Möhren Suppe


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

scharf mit Chili und Ingwer

Durchschnittliche Bewertung: 4.59
 (172 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

20 Min. normal 14.01.2009 224 kcal



Zutaten

für
600 g Kürbis(se), in Würfel geschnitten
200 g Möhre(n), geschält und geschnitten
1 m.-große Zwiebel(n), fein gewürfelt
30 g Ingwer, fein gewürfelt
2 Chilischote(n), entkernt und fein geschnitten
1 EL Butter
200 ml Weißwein
300 ml Gemüsebrühe
1 Becher Sahne
½ TL Salz
1 Zitrone(n), Schale abgerieben, nach Geschmack
1 Bund Basilikum
1 Prise(n) Zucker
3 Spritzer Worcestershiresauce
Muskat
Salz und Pfeffer

Nährwerte pro Portion

kcal
224
Eiweiß
4,55 g
Fett
12,07 g
Kohlenhydr.
16,24 g

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 20 Minuten Koch-/Backzeit ca. 20 Minuten Gesamtzeit ca. 40 Minuten
Zwiebel, Ingwer und Chili in Butter leicht anschwitzen. Dann Kürbis und Möhren mit anschwitzen. Eventuell etwas Butter nachgeben. Mit dem Weißwein ablöschen und etwas einkochen lassen.
Dann mit der Gemüsebrühe auffüllen, Salz dazu und ca. 20 min. köcheln lassen. Sahne dazugeben und mit dem Pürierstab fein pürieren. Worcestershiresauce, Zucker und den Zitronenschalenabrieb dazu, mit Muskatnuss, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die in Streifen geschnittenen Basilikumblätter nach dem Anrichten darüber geben.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

ginamai

Hatte zwar keinen Weißwein da, dies hat sich aber nicht negativ ausgewirkt. Es war lecker.

11.10.2022 12:41
Antworten
owlschild

Ich habe dieses Rezept schon mehrfach nachgekocht und spiele inzwischen gerne mit den Zutaten - z.B. mal mehr Kokosmilch oder so. Tendenziell lasse ich eher die Chili weg als den Ingwer zu reduzieren, hängt auch von der Sorte ab. Für mich der Clou ist das Anschwitzen in der "Kokossahne". Da außer mir hier niemand Kürbis mag friere ich die Reste ein und esse sie dann gerne mal mit Kokosflocken, Mandeln, Kürbiskernen, nach Lust und Laune. Fünf Sterne - für die volle Dröhnung Schärfe würde ich die nicht vergeben, aber das kann der Mensch am Herd ja selber entscheiden ;)

19.10.2021 15:04
Antworten
chromalina

Super leckeres Süppchen, 5 Sterne von mir! Habe auch deutlich weniger Ingwer und Chili benutzt, aber das ist ja Geschmackssache. Noch ein kleiner Tipp von mir: Die Suppe vor der Zugabe von Sahne pürieren, so kann man mit der Sahne ( oder Sojasahne) die gewünschte Konsistenz bestimmen. Danke für dieses köstliche Rezept 😊

03.11.2020 18:47
Antworten
Claudiane

Super leckere Kürbissuppe. 5 Sterne von uns. Dazu habe ich Seelen gebacken. LG Claudia

22.09.2020 18:11
Antworten
mrsliss

Woooow! Die mit Abstand beste Kürbissuppe, die ich je gegessen habe.

07.09.2020 17:11
Antworten
Miriban

Sehr, sehr lecker - danke für das tolle Rezept!

26.09.2011 10:54
Antworten
nanenursy

liebe javanne - ich habe in der ganzen zeit, seit ich in chefkoch unterwegs bin, insgesamt höchstens 4 x l 5 sterne vergeben - diese suppe hat sie auch bekommen. sie ist unglaublich pikant - lecker und fruchtig! gratulation und ganz herzlichen dank für dieses wunderbare rezept! grüßles von nane

16.02.2011 19:06
Antworten
brachygrammo

Also wirklich der Hammer! Mein erstes selbst gekochtes Gericht und es hat einmalig geschmeckt. Der Weißwein und die Zitrone gaben dem ganzen eine einzigartige Würze. Vielen Dank für dieses tolle Rezept. Die Kürbiskerne habe ich auch noch benutzt, einfach rösten und mit Zucker ein wenig karamellisieren, schmeckt super und man hat einen klasse Nasch-Nachtisch^^

31.10.2010 10:58
Antworten
Juleya

Mmmmmh... umwerfend lecker! Gestern ausprobiert und auf Anhieb auf Platz 1 der Kürbissuppenrezepte geschafft! Danke für die Idee!

04.10.2010 17:40
Antworten
javanne321

Hallo Es freut mich, daß die Suppe bei Dir so gut angekommen ist, danke für den netten Kommentar und die Bewertung. Gruss Javanne

09.10.2010 06:18
Antworten