Kaffir Limetten - Püree mit Ingwer - Blutwurst und Garnelenspieß


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Himmel und Erd neu interpretiert - schöner Zwischengang als Vorspeise

Durchschnittliche Bewertung: 3.75
 (2 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. simpel 14.01.2009



Zutaten

für
4 m.-große Kartoffel(n), mehlig kochende
1 Scheibe/n Blutwurst, ungeräucherte, ca. 2 cm dick
5 Stange/n Zitronengras
2 Kaffir-Limettenblätter
12 Garnele(n)
50 ml Kalbsfond, stark reduzierter selbstgemachter
20 ml Rotwein, nicht zu kräftiger
10 ml Balsamico
100 ml Sahne, frische
1 cm Ingwer, frisch
Zitronengras, getrocknetes, aus der Mühle
Chili, getrocknete, aus der Mühle
½ TL Sesam, gerösteter
½ TL Koriander, geröstet
1 Msp. Knoblauch, sehr fein gehackter, gerösteter
1 EL Butter, (Sauerrahmbutter)
etwas Mehl, zum Bestäuben

Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Gesamtzeit ca. 45 Minuten
Die Kartoffeln schälen, in kleine Stücke schneiden und mit den Limettenblättern und 1 Stange Zitronengras, die am hinteren Ende aufgeschlagen wurde, in einem Topf zum Kochen bringen.

Die Gewürze mörsern.

Die Blutwurst in grobe Stücke zerteilen und mit etwas Mehl bestäuben. In der Pfanne ganz langsam anbräunen, mit Ingwer abschmecken.

Die gekochten Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse geben, so werden sie feiner als mit dem Stampfer. Im Topf mit Butter und Sahne zu einem sehr luftig-cremigen Püree aufschlagen. Mit der gemörserten Mischung würzen.

Den reduzierten Kalbsfond mit Rotwein und Balsamico stark einkochen lassen.

4 Stangen Zitronengras von den äußeren Blättern befreien, den Strunk abschneiden und am oberen dünnen Ende eine sehr scharfe Spitze schneiden. Je 3 Garnelen auf die Zitronengrasstiele spießen und in etwas Fett in der Pfanne anrösten. In der letzten Minute noch etwas der Gewürzmischung dazugeben.

Einen Servierring auf jeden Teller stellen, das Püree hineingeben, die Blutwurststücke obenauf, rechts und links mit der Sauce nappieren, den Servierring abheben und pro Portion einen Garnelenspieß auflegen.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern

Rezept von

Gelöschter Nutzer



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

westfalentrixe

Ich weiß nicht, warum dieses Rezept noch keiner bewertet hat. Diese Kombination schmeckt einfach genial! Wenn man so schön anrichtet wie auf dem 1. Foto, auch optisch ein Hingucker. Sehr lecker! Vielen Dank.

12.03.2015 12:58
Antworten