Zutaten
für800 g | Kartoffel(n) |
80 g | Hartkäse, schweizer (z. B. Gruyére) |
4 m.-große | Zwiebel(n) |
2 EL | Butter |
1 EL | Mehl |
250 ml | Milch |
100 ml | Brühe |
Salz und Pfeffer | |
Muskat | |
100 g | Sahne |
Zubereitung
Kartoffeln waschen, ca. 20 Minuten kochen, abschrecken und Schale abziehen. Kartoffeln abkühlen lassen. Käse reiben.
Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einem Topf in 2 EL Butter glasig andünsten. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit Milch und Brühe ablöschen. Aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Eine hohe Auflaufform fetten. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Dachziegelartig im Wechsel mit der Soße einschichten. Sahne und Käse darüber geben.
Im heißen Backofen (E-Herd: 225 °C, Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 5) ca. 20 Minuten backen.
Zwiebeln schälen und fein würfeln. In einem Topf in 2 EL Butter glasig andünsten. Mit Mehl bestäuben und anschwitzen. Mit Milch und Brühe ablöschen. Aufkochen und bei schwacher Hitze ca. 5 Minuten köcheln. Mit Salz, Pfeffer und Muskat kräftig würzen.
Eine hohe Auflaufform fetten. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Dachziegelartig im Wechsel mit der Soße einschichten. Sahne und Käse darüber geben.
Im heißen Backofen (E-Herd: 225 °C, Umluft: 200 °C, Gas: Stufe 5) ca. 20 Minuten backen.
Kommentare
Hallo, schmeckt sehr gut, habe allerdings die Brühe gegen Weißwein getauscht. lg Silvia
Hallo, das hört sich ja sehr lecker an. Und ich überleg schon den ganzen Tag üebr was ich aus meinen vorgekochten Kartoffeln machen soll. Jetzt aber ab nach Hause und nachkochen. Danke schonmal für das Rezept. Sternchen und Bilder folgen. Liebe Grüße vom Kaffeeluder