Arbeitszeit ca. 30 Minuten
Gesamtzeit ca. 30 Minuten
Die Hähnchenteile und Innereien waschen, trocken tupfen, salzen, pfeffern und in einer heißen Pfanne goldbraun anbraten. Das Fleisch herausnehmen.
In der gleichen Pfanne klein geschnittene Zwiebeln, Knoblauch und Möhren mit etwas Salz anbraten und in einen Topf legen. Da drauf das Fleisch, Rosmarin und Lorbeerblätter legen. Die Hähnchenteile mit dem noch nicht gekochten Reis bedecken. Alles mit heißem Wasser und 1 EL Rapsöl übergießen, bis das Fleisch mit Wasser bedeckt ist, aber nicht höher als der Reis. Salzen, etwas pfeffern und für ca. 10 min. auf höchster Stufe mit geschlossenem Deckel kochen.
Nach 10 min. in der Mitte mit einem Messer ein Loch stechen und schauen, ob genug Wasser vorhanden ist. Falls nötig, nachgießen und auf kleinster Stufe ca. 25-30 min. kochen. Immer wieder nachschauen, damit nichts anbrennt. Zum Schluss ca. 15 min. ruhen lassen und erst vor dem Servieren komplett umrühren.
Kommentare
Hallo, wir haben zum ersten Mal einen Plov gekocht. Ich habe Hähnchenschenkel verwendet und doppelt so viele Möhren. War lecker, vor allem die Kombi von Rosmarin und Lorbeer mit Zwiebeln und Reis, aber recht fettig. Ein Winteressen.... Aber die Zeitangabe oben im Rezept stimmt nicht. Gesamtzeit 80 Minuten dürfte hinkommen. 4 Sterne von uns. LG, Supertini
Oha, das klingt gut und einfach. So eine Art russische Paella ohne Schnickschnack :-D. Schön finde ich die Würzung mit Rosmarin und Lorbeer - passt ja immer gut zu Huhn. Kommt diese Woche auf die Liste ... mit Hühnerteilen, nicht Hühnerbrust - da hab ich Angst das die zu trocken werden. Danke für das Rezept. <3
Hallo, ich habe schon einige Plovs gekocht, heute war deins dran. Ich habe nur ganz wenig Hühnerfleisch genommen. Auch wenn es nicht das Originalrezept ist, es war total lecker. Zusätzlich habe ich noch eine Knoblauchzehe verwendet. VG Heike
Leckeres Gericht. Nur zu wenig Möhren. Beim 2. Mal 1 kg Möhren genommen Sonst extrem lecker
Ich habe dein Gericht jetzt schon zweimal nachgekocht und wir lieben es ❤️
Ich werd heute nach sehr langer zeit mal wieder plov machen nach deinem rezept..ich und meine familie benutzen auch lieber Hähnchenfleisch dazu... und an Kotenok das wirkliche original rezept wird NIEMALS mit schweinefleisch gemacht da es von den Muslimen abstammt daher ganz traditionell nur mit lammfleisch gemacht wird ;)
Hab heute mal den Plov ausprobiert. Kein Originalrezept,dennoch hat es uns sehr gut geschmeckt. Werd ich sicher nochmal machen. Danke dafür:)
Hi, das ist zwar eine leckere Abwandlung von Plov, aber nicht das Original. Normalerweise verwendet man Schweine oder Rindfleisch, von den Gewürzen Salz, Pfeffer, Kumin, Senfpulver und Paprikapulver, je nach Geschmack auch Lorbeer. Traditionell wird es auf dem Feuer im Gusseisentopf zubereitet, geht aber auch auf dem Herd. Das Fleisch wird mit den Möhren angebraten, dann Knoblauch, Reis und Wasser dazu, würzen, köcheln lassen und erst am Schluss umrühren. :)
deswegen steht dort auch nicht "originales Rezept"
Hallo, sehr lecker das Gericht... Ich koche Plov immer im gußeisernen Topf, allerdings mit Schweinefleisch, Möhren grob geraspelt und als Gewürz nur Salz und Pfeffer (davon reichlich). Noch ein Tipp: Reis und Wasser im Verhältnis 1:2, da geht nix mehr schief... LG naberma