Arbeitszeit ca. 20 Minuten
Gesamtzeit ca. 20 Minuten
Die Nudeln in sprudelndem Salzwasser als dente kochen.
Währenddessen die Zwiebel würfeln, den Knoblauch sehr fein hacken oder durch die Presse drücken. Beides zusammen in der Butter bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den abgetropften Thunfisch dazugeben und kurz mitbraten. Den Saft einer halben Zitrone dazugeben, alles vermischen und kurz köcheln lassen. Zum Schluss Sahne und Kapern unterrühren. Nicht mehr aufkochen, nur kurz warm werden lassen. Mit Pfeffer, Petersilie und je nach Geschmack mit dem restlichen Zitronensaft abschmecken. In der Pfanne mit den Nudeln vermischen und auf Tellern anrichten. Mit einer Scheibe Zitrone und einem Zweig Petersilie garnieren.
Dazu passt ausgezeichnet ein Tomatensalat mit Balsamicodressing.
Wir haben die Pasta gestern gemacht - es hat uns hervorragend geschmeckt. Das wird es bei uns öfter geben. Wir haben noch ein bisschen Parmesan drüber gerieben.
Viele Grüße Tilli
Habe heute dieses leckere Rezept ausprobiert. Hatte keinen Feta. Stattdessen Pecurino und noch eine kleine Zucchini dazu genommen. Der Soße habe ich noch etwas vom Nudelwasser hinzugefügt. Es blieb nichts übrig. Ein leichtes frisches Sommergericht. Habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal gekocht!
Vielen Dank für eure Kommentare und vor allem an Stiermädchen für das tolle Foto!
Falls die Pasta zu trocken werden kann man auch noch etwas vom dem Thunfisch-Sud zur Soße geben, oder ein wenig Gemüsebrühe. Das mit dem Zitronenabrieb ist auch eine gute Idee! Werde ich bald mal ausprobieren!
Gestern gab es noch mal diese leckere Sauce. Wie zuv or geschrieben, mache ich immer (ja es gab diese Pasta schon öfters!) noch den Abrieb der Zitrone hinzu. Der ist nicht sauer, sondern gibt nur das feine Zitronenaroma ab.
Die Mengenangaben stimmen genau für 2 Personen. Super lecker!
Foto ist diesmal auch unterwegs.
Oh wie schön, das werde ich mir gleich speichern und die Woche mal probieren, ich liebe Thunfisch und Kapern und kann mir die Kombination mit der Zitronensahne sehr gut vorstellen.
Ich werde zusätzlich den Abbrieb der Zitrone dazu geben. Ich berichte dann wie es war :-)
Grüße
Stiermädchen
Als ich Sauce kostete war ich skeptisch, sie war etwas sauer. Aber in Verbindung mit den Nudeln - einfach lecker.
Die Paste gab es heute sicher nicht zum letzten Mal.
Wirklich einfaches Gericht. Schnell gemacht mit Zutaten, die ich immer zu Hause habe. Meinem Mann schmeckte die Pasta ganz gut, aber mir war sie etwas zu trocken. Vielleicht habe ich den Thunfisch zu lange angebraten. Das nächste Mal werde ich die Andünst-Zeit etwas verkürzen, denn für ein so herrlich einfaches Abendessen bin ich gerne zu Experimenten bereit!
Vielen Dank für das Rezept!
Kommentare
Wir haben die Pasta gestern gemacht - es hat uns hervorragend geschmeckt. Das wird es bei uns öfter geben. Wir haben noch ein bisschen Parmesan drüber gerieben. Viele Grüße Tilli
Habe heute dieses leckere Rezept ausprobiert. Hatte keinen Feta. Stattdessen Pecurino und noch eine kleine Zucchini dazu genommen. Der Soße habe ich noch etwas vom Nudelwasser hinzugefügt. Es blieb nichts übrig. Ein leichtes frisches Sommergericht. Habe ich bestimmt nicht zum letzten Mal gekocht!
Hallo, sehr lecker und sehr gerne wieder und noch schnell gemacht! LG Hobbykochen
Gestern gemacht und wiedermal seeeehr lecker!
Sofort ausprobiert und gespeichert. Leeecker!
Vielen Dank für eure Kommentare und vor allem an Stiermädchen für das tolle Foto! Falls die Pasta zu trocken werden kann man auch noch etwas vom dem Thunfisch-Sud zur Soße geben, oder ein wenig Gemüsebrühe. Das mit dem Zitronenabrieb ist auch eine gute Idee! Werde ich bald mal ausprobieren!
Gestern gab es noch mal diese leckere Sauce. Wie zuv or geschrieben, mache ich immer (ja es gab diese Pasta schon öfters!) noch den Abrieb der Zitrone hinzu. Der ist nicht sauer, sondern gibt nur das feine Zitronenaroma ab. Die Mengenangaben stimmen genau für 2 Personen. Super lecker! Foto ist diesmal auch unterwegs.
Oh wie schön, das werde ich mir gleich speichern und die Woche mal probieren, ich liebe Thunfisch und Kapern und kann mir die Kombination mit der Zitronensahne sehr gut vorstellen. Ich werde zusätzlich den Abbrieb der Zitrone dazu geben. Ich berichte dann wie es war :-) Grüße Stiermädchen
Als ich Sauce kostete war ich skeptisch, sie war etwas sauer. Aber in Verbindung mit den Nudeln - einfach lecker. Die Paste gab es heute sicher nicht zum letzten Mal.
Wirklich einfaches Gericht. Schnell gemacht mit Zutaten, die ich immer zu Hause habe. Meinem Mann schmeckte die Pasta ganz gut, aber mir war sie etwas zu trocken. Vielleicht habe ich den Thunfisch zu lange angebraten. Das nächste Mal werde ich die Andünst-Zeit etwas verkürzen, denn für ein so herrlich einfaches Abendessen bin ich gerne zu Experimenten bereit! Vielen Dank für das Rezept!