Pudding - Pfirsichtorte mit Knusperboden


Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern
Durchschnittliche Bewertung: 3.83
 (4 Bewertungen)
Perfekt
Sehr gut
Ganz gut
Ausbaufähig
Mangelhaft
Rezept bewerten

Vielen Dank!

Du hast das Rezept bereits bewertet.

Melde dich an und bewerte das Rezept.
Jetzt anmelden

45 Min. normal 13.01.2009



Zutaten

für
150 g Müsli (Knuspermüsli)
100 g Schokolade, weiße
1 Pck. Puddingpulver, Vanille
½ Liter Milch
100 g Zucker
200 g Quark
150 g Schmand
1 Dose Pfirsich(e)
1 Pck. Keks(e) (Butterkekse)
250 ml Schlagsahne
1 Pck. Vanillezucker
n. B. Zucker
n. B. Schokoladenraspel
300 g Joghurt (Stracciatella-)

Zum Verzieren: Knuspermüsli, Schokostreusel, Pfirsichscheiben oder Butterkekse


Zubereitung

Arbeitszeit ca. 45 Minuten Ruhezeit ca. 1 Stunde Gesamtzeit ca. 1 Stunde 45 Minuten
Die weiße Schokolade ím Wasserbad schmelzen und mit dem etwas zerkleinerten Knuspermüsli vermischen. Die Müsli-Schokoladenmischung auf eine gefettete Tortenplatte geben, verteilen und gut andrücken.

Für den Belag das Puddingpulver und den Zucker vermischen und mit etwas Milch anrühren. Die restliche Milch zum Kochen bringen, Puddingpulver einrühren und aufkochen. Quark und Schmand unter die heiße Creme rühren. Die Masse auf den Boden geben.
Die Pfirsiche abtropfen lassen und in Scheiben schneiden, dann in die Puddingmasse hineindrücken. Die Butterkekse darauf einschichtig verteilen.

Dann die fast fertige Torte für ca. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen, bis die Puddingmasse fest und ausgekühlt ist.

In der Zwischenzeit die Sahne mit dem Vanillezucker steif schlagen, den Stracciatella-Joghurt dazugeben und noch einmal durchrühren. Nach Belieben noch Zucker und /oder Schokoraspel dazugeben.
Die Sahne-Joghurt Masse auf die ausgekühlte Torte geben und noch einmal für ca 15 Minuten kühl stellen.

Vor dem Verzehr die Torte mit Knuspermüsli, Schokoraspeln, Pfirsichscheiben, Butterkeksen verzieren.

Planen Speichern  Rezept speichern  Speichern



Kommentare

Dein Kommentar wird gespeichert...

Dein Kommentar wurde erfolgreich gespeichert.

Dein Kommentar konnte nicht gespeichert werden.

Gelöschter Nutzer

Hallo :) meint ihr man kann die Sahne auch weg lasse bzw. stattdessen irgendetwas anderes nehmen? lg Feli

22.11.2011 12:44
Antworten
Honeybeee

Die Torte ist echt superlecker! Leider wurde bei mir die Joghurt-Sahne nicht richtig fest, obwohl ich sogar ein Päckchen Sahnesteif benutzt habe. Aber dem Geschmack hat das keinen Abbruch getan. Nächstes Mal werde ich ein bisschen Gelatine hineingeben. Gestern fiel dann mein Blick auf die Packung Butterkekse-die hatte ich vergessen zu verwenden! Vielleicht war es deswegen so flüssig, keine Ahnung. Nächstes Mal versuch ich dran zu denken :) Liebe Grüße, Honey

02.03.2009 12:12
Antworten
SylviaG

Hallo Lissa, diese Torte habe ich an meinem Geburtstag gemacht. Super lecker, 1 A Torte. Nur ich habe einen Biskuitboden gemacht. Es folgen auch noch meine Fotos. Grüße Sylvia

06.02.2009 18:58
Antworten
paehm

Hallo, Lissa, diese Torte habe ich gestern zubereitet (wirklich einfach zu machen) und heute morgen garniert und dann zum Frühstück/Brunch mit Freundinnen serviert (2 wollten gleich das Rezept). Es war wirklich lecker! Allerdings habe ich nur 50 g Zucker genommen und nur 200g (=1 Becher) Sahne (war ausreichend) Vielen Dank für das Rezept! LG paehm

16.01.2009 13:19
Antworten