Arbeitszeit ca. 10 Minuten
Gesamtzeit ca. 10 Minuten
Fleisch nach Belieben würzen, z.B. mit Majoran, Paprika, Pfeffer, Salz. Wenn das Fleischstück hoch ist, wird es einmal längs durchgeschnitten. So gart es schneller.
Das Fleisch in einen Bräter oder Auflaufform legen, mit Mayonnaise bestreichen- eine 2-4 mm dicke Schicht reicht vollkommen aus. Darauf dünne Zwiebelringe legen. Oben drauf den geriebenen Käse streuen.
Die Bratform zudecken (Deckel oder Alufolie) und in den Backofen stellen. Das Fleisch etwa 1 Stunde bei 160-180 Grad garen.
Man braucht kein zusätzliches Fett für den Braten. Man kann zwischendurch etwa 100 ml warmes Wasser in die Form gießen und nachdem man den Braten aus der Form genommen hat, mit etwas Sahne und Mehl abbinden, sodass man gleich eine leckere Soße hat.
Es ist eine sehr schnelle Zubereitungsart. Das Fleisch bleibt unter der Mayonnaise-Zwiebel-Käse- Haube sehr saftig. Die Mayonnaise schmeckt man hinterher nicht mehr heraus. Das Ergebnis spricht für sich - extrem lecker.
Kommentare
Danke für das Rezept, habe es heute genau so nachgekocht und es war sehr lecker. Ich habe das Fleisch rundherum angebraten, bevor ich ihm die Haube aufgesetzt und es in den Ofen (160° Umluft) befördert habe. Nach einer halben Stunde habe ich das Wasser zugegeben und bei der Gelegenheit kleingeschnippeltes Gemüse dazugegeben, das ich noch hatte: 1 Zucchini, 3 Tomaten, 1 Paprika. Achja und einen geviertelten Apfel auch. Die haben dann mitgedünstet und der Sauce nachher aufgeholfen und als Gemüsebeilage geschmeckt.. Dazu habe ich Bandnudeln serviert, Aber Kartoffeln wären ebenso lecker, da bin ich sicher. Eine Frage habe ich: wie kann ich verhindern, dass die Käsehaube einfach herunterrutscht?
das rezept war sau lecker haben ein bisschen mehr gemacht so haben wir morgen nochmal was davon :) kann man nur weiter empfehlen ... bei uns hat es zwar 1 1/2Std gedauert aber ist nicht schlimm
ich habe das Rezept schon 2 mal gemacht auch zu meinem Geburtstag , ich esse kein Fleisch aber alle meine Geste waren begeistert !
hi!!! habe dieses Rezept verwendet bei einem Schweinenacken Braten. habe aber die Majonaise und den Käse weggelassen und dafür den Braten mit Senf eingerieben. er ist jetzt im ofen mal schauen ob das was wird....:-) mit Senf soll er ja der totale hit sein....fotos und Kommentar folgen.
ganze karoffeln würden dazu passen:-) und vielleicht ein salat dazu
das rezept hört sich gut an, wird sofort ausprobiert, aber welche beilagen passen dazu.? wollte es zu einer großen geburtstagsfeier machen. gruß üwken12