Arbeitszeit ca. 15 Minuten
Ruhezeit ca. 3 Stunden
Gesamtzeit ca. 3 Stunden 15 Minuten
Das Buchweizenmehl mit der Buttermilch, dem Ei und dem Salz verrühren. Es entsteht ein dicker Teig. Nun noch Milch hinzufügen, bis der Teig eine feincremige Konsistenz erreicht. Ich kann leider keine feste Milchmenge angeben, da sie je nach Ausmahlungsgrad des Mehles unterschiedlich ist!
Den Teig nun mindestens 3 Stunden quellen lassen!
In einer Pfanne das Butterschmalz erhitzen.
Das Backpulver unter den Teig schlagen und sofort portionsweise in der heißen Pfanne knusprig ausbacken!
Die Pfannkuchen gehen durch das Backpulver und die Buttermilch leicht auf und werden dadurch luftig und locker.
Dazu schmecken alle Arten von Marmeladen sehr gut, aber auch Räucherlachs mit Sauerrahm oder Kräuterquark.
Der Phantasie sind beim Belegen eigentlich keine Grenzen gesetzt!
Anzeige
Kommentare
Sehr lecker, reicht bei uns aber trotz Gemüse beilage nur für max. 3 Personen.
Ich könnte doch auch sicher einfach Natron verwenden; mit der Buttermilch is ja genug Säure im Teig.
was bedeutet die Abkürzung n.B.
nach Belieben Liebe Grüße Heidi Chefkoch.de, Team Rezeptbearbeitung
Hallo, ich habe heute die süße Variante gemacht und schon in den Teig 1 EL Rohrzucker getan. Die fertigen Pfannkuchen wurden mit naturellem Frischkäse bestrichen und dazu gab es Himbeerkompott. Es war mega lecker. VG Heike
Dank fehlendem Zucker sind diese leckeren Pfannkuchen zu allem zu gebrauchen. Alle Sterne für Dich. LG diturch
Hi, uns haben diese Pfannkuchen sehr lecker geschmeckt, es gab Räucherlachs und Bärlauchquark dazu. Liebe Grüße knobi
hallo, hatte sie zu Mittag,mit Rhabarberkompott,sehr gut. LG Monique
hi, genau das was ich gesucht habe, habe als kind buchweizen bei meiner nachbarin gegessen supper lecker,wurde immer eingeladen wenn sie welche gebacken hat. vielen dank
Hallo eichkatzerl, ein leckeres Rezept hast Du uns allen hier eingestellt - Danke! Wir haben es heute ausprobiert und es passt praktischerweise wirklich sowohl Süßes als auch Pikantes dazu. Wir hatten Marmelade und braunen Zucker sowie Tsatsiki mit viiiiiel Knoblauch, Kräuterquark, gebratene Champignons und Geflügelsalat als Zutaten und jeder hat etwas Passendes finden können und jedes Mal haben die Eierkuchen geschmacklich sehr gut dazu passt. Dass wird jetzt in unsere Lieblingsessen-Liste aufgenommen :-) Viele Grüße von kastl